Muhterem Aras
Muhterem Aras (* 2. Januar 1966 in Elmaağaç, Landkreis Adaklı, Provinz Bingöl, Türkei) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie war 2011 die erste Muslima im Landtag von Baden-Württemberg[1] und ist seit Mai 2016 die erste Landtagspräsidentin in Deutschland, die den Grünen angehört.
Ausbildung und Beruf
Aras wurde in der Türkei im ostanatolischen Dorf Elmaağaç als Tochter alevitischer Kurden geboren und kam 1978 mit ihren Eltern und Geschwistern nach Filderstadt. Sie legte die Mittlere Reife und das Abitur ab und studierte im Anschluss Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim. 1999 gründete sie ein Steuerberatungsbüro in Stuttgart.
Politische Tätigkeit
Ihre politische Laufbahn begann 1992 mit dem Eintritt bei den Grünen. Ein erstes Mandat übernahm sie nach der Kommunalwahl 1999 im Gemeinderat von Stuttgart. Dort war sie von 2007 bis 2011 Fraktionsvorsitzende ihrer Partei.
Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2011 gewann sie das Erstmandat im Wahlkreis Stuttgart I mit 42,5 % der abgegebenen Stimmen[2] und wurde damit Stimmenkönigin der Grünen in Baden-Württemberg. Sie war Mitglied in den Ausschüssen für Finanzen und Wirtschaft und für Kultur, Jugend und Sport sowie finanzpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion.
Seit 2014 ist Aras Kreisvorsitzende des Stuttgarter Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen.[3] 2016 kandidierte sie erneut im Landtagswahlkreis Stuttgart I und gewann das Mandat mit 42,4 Prozent, wiederum dem landesweit besten Ergebnis für ihre Partei.[4]
Am 11. Mai 2016 wurde Aras mit den Stimmen von 96 Abgeordneten zur neuen baden-württembergischen Landtagspräsidentin gewählt und war damit deutschlandweit das erste Mitglied der Grünen sowie in Baden-Württemberg die erste Frau in diesem Amt.
Privates
Muhterem Aras ist seit 1986 verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter. Sie lebt in Stuttgart.
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Rüdiger Soldt: Die grüne Stimmkönigin. faz.net, 1. April 2011, abgerufen am 3. März 2013.
- ↑ Rüdiger Soldt: Die grüne Stimmkönigin. faz.net, 1. April 2011, abgerufen am 3. März 2013.
- ↑ Kreisvorstand. gruene-stuttgart.de, abgerufen am 30. November 2015.
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016. Vorläufige Ergebnisse. Reihe Statistische Analysen, 1/2016, online, S. 24
Weblinks
- Internetpräsenz von Muhterem Aras
- Abgeordnetenprofil beim Landtag Baden-Württemberg in der 16. Wahlperiode
- Profilseite Landtagsfraktion
- Muhterem Aras auf abgeordnetenwatch.de
- Vom anatolischen Mädchen zur schwäbischen Politikerin, Deutsche Islamkonferenz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aras, Muhterem |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdL |
GEBURTSDATUM | 2. Januar 1966 |
GEBURTSORT | Elmaağaç, Bingöl, Türkei |