Schönwalde-Glien
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Lage der Gemeinde Schönwalde-Glien in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Havelland |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 31 m ü. NN |
Fläche: | 96,56 km² |
Einwohner: | 8.411 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 87 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 14621 |
Vorwahlen: | 03322, 033230, 033231 |
Kfz-Kennzeichen: | HVL |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 63 273 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Sebastian-Bach-Str. 10-12 14621 Schönwalde-Glien |
Website: | Schönwalde-Glien |
Bürgermeister: | Bodo Oehme |
Schönwalde-Glien wurde im Rahmen der Gemeindegebietsreform in Brandenburg aus den Gemeinden des Amtes Schönwalde (Schönwalde, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Wansdorf) und der Gemeinde Grünefeld, die aus dem ehemaligen Amt Nauen-Land wechselte, zum 26. Oktober 2003 gebildet. Die Gemeinde hat 8.411 Einwohner (30. Juni 2005).
Schönwalde-Glien ist Teil des Regionalparks Krämer Forst.
Gliederung
Die Gemeinde Schönwalde-Glien besteht aus den Ortsteilen
- Schönwalde-Dorf
- Schönwalde-Siedlung
- Paaren im Glien
- Pausin
- Perwenitz
- Wansdorf
- Grünefeld
Wappen der Ortsteile
-
Grünefeld
-
Paaren im Glien
-
Pausin
-
Perwenitz
-
Schönwalde-Dorf
-
Wansdorf
Partnerstädte
- Wągrowiec, Polen
Weblinks