Música Popular Brasileira
Música Popular Brasileira (kurz MPB) nennt man heute die Popmusik aus Brasilien. Die brasilianische Herkunft und die Verbindung zur traditionellen Musik sind dabei wichtige Definitionsmerkmale. MPB ist für die Brasilianer "nossa música", "unsere Musik" und eng mit dem kulturellen und nationalen Selbstverständnis verbunden.
Der Begriff der Música Popular Brasileira kam in den sechziger Jahren auf, als auch der Bossa Nova entstand. Er umfasste das Musikschaffen der eher intellektuellen Musiker, die landesweit bekannt und populär sind.
Heute ist die Música Popular Brasileira ungeheuer reich an Stilen, und der Begriff wird stetig weiter ausgedehnt, indem etablierte Künstler der MPB neue, nur regional bekannte Einflüsse und Stile in ihr Repertoire aufnehmen und diese brasilienweit bekanntmachen.
Im Gegensatz zu den nur regional bekannten Musikstilen werden die Künstler der Música Popular Brasileira weltweit von großen internationalen Musiklabels vermarktet.
Wichtige Künstler der Música Popular Brasileira sind zum Beispiel:
- Adriana Calcanhotto
- Ary Barroso
- Caetano Veloso
- Carlinhos Brown
- Chico Buarque
- Chico César
- Chico Science e Nação Zumbi
- Daniela Mercury
- Djavan
- Gal Costa
- Gilberto Gil
- Hermeto Pascoal
- Jorge Ben
- Luiz Gonzaga
- Maria Bethânia
- Marisa Monte
- Vinícius de Moraes
Weblinks
- MPB FM Radiosender aus Rio mit Livestream