Zum Inhalt springen

Fußball-Mittelrheinliga 2015/16

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2016 um 20:53 Uhr durch Kachelus (Diskussion | Beiträge) (http://www.kicker.de/news/fussball/amateure/mittelrheinliga-fb-1/2015-16/26/0/spieltag.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mittelrheinliga 2015/16
Logo des Fußball-Verbandes Mittelrhein
Mannschaften 016
Spiele 240  (davon 208 gespielt)
Tore 624 (ø 3 pro Spiel)
Mittelrheinliga 2014/15
Regionalliga West 2015/16
2 Staffeln der
Landesliga Mittelrhein

Die Saison 2015/16 der Mittelrheinliga ist die 60. Spielzeit der Fußball-Mittelrheinliga und die vierte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland unter Oberliga-Status. Sie wurde am 15. August 2015 mit dem Spiel zwischen dem SV Eilendorf und Alemannia Aachen II eröffnet.

Auf- und Abstiegsregelung

  • Aufstieg in die Regionalliga West
Für den Aufstieg in die Regionalliga West ist der Meister sportlich qualifiziert. Bei einem Aufstiegsverzicht des Meisters muss ein potentieller Nachrücker mindestens den dritten Tabellenplatz belegen, um die sportlichen Voraussetzungen für einen Aufstieg zu erfüllen.
  • Abstieg aus der Mittelrheinliga
Die vier Mannschaften auf den Plätzen 13 bis 16 der Mittelrheinliga steigen grundsätzlich am Ende der Saison in die jeweilige Landesliga ab. Je nach Zahl der Absteiger aus der Regionalliga West kann sich die Zahl der Absteiger auf drei vermindern oder auf fünf erhöhen.
  • Aufstieg in die Mittelrheinliga
Aus den beiden Landesliga-Staffeln 1 und 2 steigen die Meister auf. Sollte die Anzahl von 16 Mannschaften der Oberliga nicht erreicht werden, sind maximal auch beide Vizemeister aufstiegsberechtigt.

Teilnehmer

Vereine der Mittelrheinliga 2015/16

Für die Spielzeit 2015/16 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Bonner SC  26  18  4  4 045:210 +24 58
 2. VfL Alfter  26  14  6  6 057:380 +19 48
 3. SV Bergisch Gladbach 09  26  14  4  8 047:280 +19 46
 4. TSC Euskirchen  26  13  6  7 053:370 +16 45
 5. Borussia Freialdenhoven  26  12  8  6 040:250 +15 44
 6. FC Hürth  26  11  6  9 040:360  +4 39
 7. TV Herkenrath (N)  26  11  6  9 031:300  +1 39
 8. Viktoria Arnoldsweiler  26  10  8  8 045:440  +1 38
 9. FC Hennef 05 (A)  26  10  7  9 046:410  +5 37
10. Blau-Weiß Friesdorf (N)  26  8  6  12 032:430 −11 30
11. TSV Germania Windeck  26  8  5  13 031:480 −17 29
12. Spvg Wesseling-Urfeld (N)  26  7  6  13 035:490 −14 27
13. VfL Leverkusen  26  7  5  14 032:490 −17 26
14. SV Breinig (N)  26  5  10  11 035:420  −7 25
15. Alemannia Aachen II  26  6  5  15 032:460 −14 23
16. SV 1914 Eilendorf  26  4  8  14 025:490 −24 20
Stand: 8. Mai 2016
Legende
Aufsteiger in die Regionalliga West
Absteiger in die Landesliga
(N) Aufsteiger aus der Landesliga
(A) Absteiger aus der Regionalliga West

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2015/16 FC Hennef 05 Bonner SC TSC Euskirchen FC Hürth Viktoria Arnoldsweiler VfL Alfter Alemannia Aachen II SV 1914 Eilendorf Borussia Freialdenhoven SV Bergisch Gladbach 09 VfL Leverkusen TSV Germania Windeck Blau-Weiß Friesdorf Spvg Wesseling-Urfeld TV Herkenrath SV Breinig
FC Hennef 05 0:1 -:- 2:1 5:2 1:1 -:- 4:1 1:1 2:3 5:0 5:1 5:1 2:2 1:2 2:2
Bonner SC -:- 3:0 1:1 1:0 2:3 2:0 2:1 2:2 0:0 -:- 4:2 1:2 1:0 0:3 1:0
TSC Euskirchen 0:0 0:1 1:1 -:- 4:2 7:1 1:0 3:2 0:4 1:3 0:0 3:1 2:0 -:- 2:2
FC Hürth -:- 1:3 0:4 1:0 3:2 3:2 2:2 1:2 3:0 1:1 2:3 -:- 2:0 0:1 0:0
Viktoria Arnoldsweiler 2:0 -:- 4:0 -:- 4:4 0:0 3:1 0:3 2:1 1:0 1:1 3:2 0:3 2:2 4:2
VfL Alfter 5:0 2:0 0:2 1:2 3:1 3:1 3:0 -:- 3:1 3:3 -:- 2:2 3:0 2:0 2:0
Alemannia Aachen II 2:0 1:4 1:1 0:2 1:2 1:2 1:1 0:2 2:1 3:0 4:0 0:1 0:3 -:- -:-
SV 1914 Eilendorf 1:1 0:0 0:4 1:1 4:4 -:- 1:2 0:1 0:1 2:0 3:2 -:- 1:0 1:2 1:1
Borussia Freialdenhoven 0:1 0:4 1:1 1:0 4:0 1:1 2:1 -:- -:- 3:0 1:0 0:0 -:- 0:0 2:0
SV Bergisch Gladbach 09 3:0 0:1 0:1 4:2 2:2 -:- 0:3 4:0 2:1 -:- 4:0 3:1 0:1 3:0 2:1
VfL Leverkusen 0:2 0:2 -:- 1:3 1:0 2:2 2:1 5:0 3:2 2:3 -:- 0:3 0:1 2:0 2:2
TSV Germania Windeck 1:2 0:1 2:3 1:0 -:- 0:1 3:2 2:0 1:5 0:2 3:2 0:0 -:- 1:0 0:2
Blau-Weiß Friesdorf 0:3 1:2 3:2 0:3 0:3 3:0 -:- 1:1 3:0 0:3 0:0 1:1 1:2 0:1 2:4
Spvg Wesseling-Urfeld 2:2 -:- 2:5 2:3 2:2 1:2 4:3 0:3 1:1 -:- 2:0 1:4 1:3 2:4 2:4
TV Herkenrath 3:0 0:2 4:2 -:- 0:0 0:4 0:0 2:0 0:3 0:0 3:1 1:2 0:1 1:1 -:-
SV Breinig 4:0 2:4 0:4 1:2 1:3 4:1 0:0 -:- 0:0 1:1 1:2 1:1 -:- 0:0 0:2
Stand: 8. Mai 2016