Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Bilaterale Beziehungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2016 um 12:28 Uhr durch MerlBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Aktualisiere Neue Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herzlich Willkommen im WikiProjekt Bilaterale Beziehungen.

Dieses Projekt gibt einen Überblick über den Themenbereich zwischenstaatlicher Beziehungen. Die gemeinsame Geschichte, Politik, Wirtschaft, Bildung, Sport etc. zweier Staaten kann äußerst interessante Zusammenhänge erläutern. Leider ist dieser Themenbereich in der deutschsprachigen Wikipedia, verglichen mit dem Bestand der englischsprachigen Wikipedia, jedoch noch kaum abgebildet. Es fehlen viele tausende Artikel und ein lückenloser Kategoriebaum. Wenn dich dieses Thema interessiert, kannst du dich gerne am Ausbau beteiligen.

Neue Artikel

Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.

Benutzer:MerlBot/InAction/UNBEARBEITET

Artikel zur Bearbeitung

Derzeit nur Linksammlung:

Fehlende Artikel

Eine Auflistung aller fehlenden Artikel ist zu finden unter Wikipedia:WikiProjekt Politik/Bilaterale Beziehungen.

Created Fri, 16 Jan 2015 19:18:14 +0000 by the MissingTopics tool (run again with these settings)

Afghanisch-deutsche Beziehungen - Antiguanisch-deutsche Beziehungen - Aserbaidschanisch-deutsche Beziehungen - Australisch-deutsche Beziehungen - Bahamaisch-deutsche Beziehungen - Bahrainisch-deutsche Beziehungen - Bangladeschisch-deutsche Beziehungen - Barbadisch-deutsche Beziehungen - Belizisch-deutsche Beziehungen - Beziehungen zwischen Deutschland und Trinidad und Tobago - Beziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten - Beziehungen zwischen den Cookinseln und Deutschland - Brasilianisch-deutsche Beziehungen - Bruneiisch-deutsche Beziehungen - Chilenisch-deutsche Beziehungen - Costa-ricanisch-deutsche Beziehungen - Deutsch-dominicanische Beziehungen - Deutsch-dominikanische Beziehungen - Deutsch-ecuadorianische Beziehungen - Deutsch-fidschianische Beziehungen - Deutsch-georgische Beziehungen - Deutsch-grenadische Beziehungen - Deutsch-guatemaltekische Beziehungen - Deutsch-guyanische Beziehungen - Deutsch-haitianische Beziehungen - Deutsch-honduranische Beziehungen - Deutsch-indonesische Beziehungen - Deutsch-irakische Beziehungen - Deutsch-iranische Beziehungen - Deutsch-jamaikanische Beziehungen - Deutsch-jemenitische Beziehungen - Deutsch-jordanische Beziehungen - Deutsch-kambodschanische Beziehungen - Deutsch-kanadische Beziehungen - Deutsch-katarische Beziehungen - Deutsch-kirgisische Beziehungen - Deutsch-kiribatische Beziehungen - Deutsch-kolumbianische Beziehungen - Deutsch-kubanische Beziehungen - Deutsch-kuwaitische Beziehungen - Deutsch-laotische Beziehungen - Deutsch-libanesische Beziehungen - Deutsch-lucianische Beziehungen - Deutsch-malaysische Beziehungen - Deutsch-maledivische Beziehungen - Deutsch-mexikanische Beziehungen - Deutsch-mikronesische Beziehungen - Deutsch-mongolische Beziehungen - Deutsch-myanmarische Beziehungen - Deutsch-nauruische Beziehungen - Deutsch-nepalesische Beziehungen - Deutsch-neuseeländische Beziehungen - Deutsch-nicaraguanische Beziehungen - Deutsch-omanische Beziehungen - Deutsch-osttimoresische Beziehungen - Deutsch-pakistanische Beziehungen - Deutsch-papua-neuguineische Beziehungen - Deutsch-paraguayische Beziehungen - Deutsch-peruanische Beziehungen - Deutsch-philippinische Beziehungen - Deutsch-salvadorianische Beziehungen - Deutsch-samoanische Beziehungen - Deutsch-schwedische Beziehungen - Deutsch-schweizerische Beziehungen - Deutsch-serbische Beziehungen - Deutsch-singapurische Beziehungen - Deutsch-slowakische Beziehungen - Deutsch-slowenische Beziehungen - Deutsch-spanische Beziehungen - Deutsch-sri-lankische Beziehungen - Deutsch-surinamische Beziehungen - Deutsch-syrische Beziehungen - Deutsch-südkoreanische Beziehungen - Deutsch-tadschikische Beziehungen - Deutsch-turkmenische Beziehungen - Deutsch-tuvaluische Beziehungen - Deutsch-uruguayische Beziehungen - Deutsch-vanuatuische Beziehungen - Deutsch-vietnamesische Beziehungen - Deutsch-vincentische Beziehungen - Ägyptisch-deutsche Beziehungen- mehr

Namenskonventionen

Artikel und Kategorien zu bilateralen Beziehungen nennen die jeweiligen Staaten im Lemma und im Kategorienamen in alphabetischer Reihenfolge. Zu beachten dabei ist außerdem Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten.

Weiterleitungen

Während das Lemma die Länder in alphabetischer Reihenfolge nennt (siehe oben), sind Weiterleitungen mit Nennung in umgekehrter Reihenfolge sinnvoll. Außerdem können Weiterleitungen angelegt werden, bei denen die Adjektivform durch „zwischen“ und Nennung der Ländernamen ersetzt wird.

Beispiele:

Kategorien

Während die vielen noch fehlenden Artikel (siehe oben) kaum alle in nächster Zeit geschrieben werden können, existieren bereits jetzt zahlreiche Artikel in denen auf Beziehungen zweier oder mehrerer Staaten eingegangen wird (z.B. zu Botschaftern, internationalen Verträgen, Kriegen etc.). Durch die Zusammentragung solcher Artikel in Kategorien zu bilateralen Beziehungen, kann bereits kurz- bis mittelfristig eine guter Überblick zu dem Thema in der deutschsprachigen Wikipedia geschaffen werden.

Vorlagen

Karten zu bilateralen Beziehungen

Karten zu bilateralen Beziehungen sind hier zu finden. Bei fehlenden Karten kann die Kartenwerkstatt kontaktiert werden.

Mitarbeiter und Interessierte

Hier kannst du dich eintragen, wenn du an dem Themenbereich mitarbeiten möchtest:

Vorlagen

Gelöscht: Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Japan, siehe Löschdiskussion