Zum Inhalt springen

Liste von Elektroauto-Prototypen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2016 um 10:19 Uhr durch A.Abdel-Rahim (Diskussion | Beiträge) (Der Dongfeng Fengxing S50-EV ist neu zur Liste hinzugefügt worden. Die Angaben zum Dongfeng Fengshen A60 EV sind aktualisiert worden.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
VW Bulli

Die Liste von Elektroauto-Prototypen soll alle batterieelektrischen Elektroauto-Versuchsträger, -Prototypen, -Demonstrationsfahrzeuge, -Rekordfahrzeuge und -Entwicklungsvorhaben auflisten, soweit sie sich auf komplette Autos beziehen. Hierzu gehören auch Vorserienautos, wobei hier die Namen der Modelle, Angaben zum Produktionsanlauf und Stückzahlen der Vorserienproduktion sowie der vorgeplanten endgültigen Serienproduktion interessieren. Elektro-Rennwagen werden in einem Extra-Abschnitt in dieser Liste geführt.

Hingegen in endgültiger Serie bereits produzierte Elektroautos, die entweder in den Hersteller-Eigenvertrieb oder in den regulären Handel gelangen, sind in der Liste von Elektroautos in Serienproduktion zusammengetragen.

Ferner soll die Liste von historischen in Serie produzierten Elektroautos und Prototypen sämtliche Elektroautos aufführen, die historisch sind, das heißt in die Kategorie Oldtimer gehören, also älter als 30 Jahre alt sind, und entweder in Serie produziert oder als Prototypen gebaut worden sind.

In Serie produzierte Nutzfahrzeuge, die mit Elektroantrieb ausgestattet sind, aber auch Versuchsträger, Prototypen, Demonstrationsfahrzeuge, Rekordfahrzeuge und Entwicklungsvorhaben bei Elektro-Nutzfahrzeugen sind in der Liste von Elektro-Nutzfahrzeugen und Elektro-Nutzfahrzeug-Prototypen zu finden.

Brennstoffzellenfahrzeugmodelle und Hybridfahrzeugmodelle werden in den untenstehenden Tabellen nicht geführt. Was Hybridfahrzeugmodelle anbelangt, so möge auf die Liste der Hybridautomobile in Serienfertigung Bezug genommen werden. Für Brennstoffzellenfahrzeugmodelle, die als Prototypen oder Konzeptfahrzeuge bereits gebaut wurden, sei auf Brennstoffzellenfahrzeug#Brennstoffzellen-Konzeptfahrzeuge als Bezugspunkt für eine Auflistung verwiesen.

Flusszellenelektroautos, sprich Elektroautos, jeweils mit umgestalteter Redox-Flow-Batterie und Elektroantrieb ausgestattet, werden in einem Sonderabschnitt in dieser Liste geführt. Sie bilden eine Spezialkategorie und werden hier nur behelfsmäßig aufgelistet, bis sie Platz in einem separaten Wikipedia-Artikel erhalten.

Solarmobile bilden eine Sonderkategorie; sie werden nicht hier, sondern in der Liste von Solarfahrzeugen aufgeführt.

Elektro-Dreiräder werden, sofern sie wie Autos, nicht wie Motorräder gelenkt werden, ausnahmsweise in dieser Liste geführt, obwohl sie per definitionem keine „Autos“ sind.

Modelle in Entwicklung oder mit anlaufender Produktion

Folgende Modelle befinden sich gegenwärtig in der Entwicklung, oder deren Produktion ist zurzeit im Anlaufen begriffen:

Name Hersteller Produktionsbeginn Stückzahlen Stand
2050 Motors e-Go 2050 Motors Ein serienreifer Prototyp ist bereits vorhanden. Nach Planungen soll das in China entwickelte Modell in den USA auf den Markt gebracht werden. Es soll das erste chinesische Modell mit Kohlefaser-Karosserie werden, welches in den USA verkauft wird, sofern es die erforderlichen Crashtests besteht und die Zulassung für den Handel erhält. Die ersten Demonstrationsfahrzeuge sollen Anfang Dezember 2014 in den USA eintreffen. In Las Vegas, Nevada/USA soll eine Montagefabrik für 2050 Motors entstehen. Gespräche des Herstellers mit der Stadtplanungsbehörde von Las Vegas laufen bereits.[1] Voraussetzung für den Bau einer Fabrik in Nevada sei allerdings, dass der e-Go die Crashtests in den USA bestehe, so der Hersteller.[2] 2016-04
Aoxin Ibis (= Aoxin Heying)[3] (auch bekannt als „Aoxin E45“) Jiangsu Aoxin New Energy Automobile Das Modell hat bereits 2014 auf der New Energy Auto Show in Shanghai debütiert. Nach Planungen soll es in der zweiten Hälfte des Jahres 2015 in den chinesischen Markt eingeführt werden.[3] 2015-03
Apple iCar Apple Unter strengen Abschottungsvorkehrungen gegenüber der Öffentlichkeit forcieren Verantwortliche beim Technologiekonzern Apple ein Projekt namens „Titan“, dessen Ziel es ist, ein neuartiges Elektroauto zu entwickeln.[4][5][6][7] Das Projektresultat kann allerdings noch verworfen werden. Dies ist bei einem Technologie-orientierten Hersteller wie Apple nichts Ungewöhnliches. Allerdings handelt es sich bei einem Projekt, für welches die Firma ein Team von etwa 1000[8] Mitarbeitern eingestellt hat, um eine eher ernste Sache. Die Ernsthaftigkeit, mit der das Projekt vorangetrieben wird, lässt sich auch daran ersehen, dass Apple von etablierten Automobilherstellern wie Tesla, Daimler und Ford ebenso wie von Batterieherstellern wie A123Systems und Samsung bereits Mitarbeiter für ebendieses Projekt abgeworben hat.[7][9][10][11][12] Die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg hat gemeldet, dass Apple bereits im Jahr 2020 mit der Serienproduktion der Fahrzeuge beginnen könnte und beruft sich dabei auf Insider.[11][13] Nach Planungen soll das Modell beim Software- und Digitalisierungskonzept sowie beim Traktionsbatteriepaket die Konkurrenz ausstechen.[14] 2016-04
Aptera 2e ApteraUSA sowie Zaptera Hinsichtlich dieses Modells wird von einem der zuständigen Manager des Herstellers die Hoffnung gehegt, im ersten Quartal des Jahres 2014 mit dessen Produktion startbereit zu sein.[15] 2013-07
Artega Scalo EV Artega Eine Manufaktur-Kleinstserienproduktion dieses Modells bahnt sich an.[16] 2015-09
Aston Martin DBX[17][18] Aston Martin Nach Planungen soll das Modell im Jahr 2020 auf den Markt gebracht werden.[19] 2016-03
Aston Martin RapidE EV Aston Martin Nach Planungen soll das Modell im Jahr 2018 auf den Markt gebracht werden.[20] 2016-03
Audi A2Q e-tron[21] Audi Nach ursprünglichen Planungen sollte das Modell, welches als rein elektrisch angetriebenes „Crossover“ konzipiert ist, im Jahr 2018[veraltet] auf den Markt gebracht werden.[21] Deren Einhaltung scheint fraglich zu sein. 2016-03
Audi Q6 e-tron[21][22][23] Audi Nach Planungen soll das Modell Ende 2017 / Anfang 2018[veraltet] auf den Markt gebracht werden.[22][24][25][26] Aus anderer Quelle ist zu erfahren, dass der Marktstart erst Ende 2018 stattfinden soll.[27] Eine Vorstudie zu diesem Modell ist unter der Bezeichnung „Audi e-tron quattro Concept“ auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt im September 2015 gezeigt worden.[28] 2015-09
Audi R8 e-tron (zweite Baureihe)[29][30][31] Audi Das Modell ist im Februar/März 2015 auf dem Genfer Automobilsalon der Öffentlichkeit präsentiert worden.[32] Der Bau jedes einzelnen Fahrzeugs soll auf Bestellung hin erfolgen.[33] 2015 soll das Modell bestellbar werden[31]; erste Auslieferungen bestellter Fahrzeuge sind für 2016 vorgesehen. Planungen zufolge soll das Modell in Manufaktur-Kleinserienproduktion gebaut werden.[31][33] 2015-03
Baojun E100 city EV Liuzhou Wuling Motors Auf der Guangzhou Auto Show im November 2014 soll das Modell der Öffentlichkeit präsentiert worden sein.[34] Nach Planungen soll das Modell im April 2016 auf der Beijing Auto Show der Öffentlichkeit gezeigt werden und der zweiten Hälfte des Jahres 2016 in den chinesischen Markt eingeführt werden.[35] 2016-03
Bee-Bee XS Bee-Bee Automotive Das Modell soll auf dem Genfer Automobilsalon des Jahres 2016 der Öffentlichkeit präsentiert werden.[36][37] 2016-03
Begler Uzoq[38] Begler Nach Planungen soll die Serienproduktion des Modells im Jahr 2016 beginnen.[39] 2014-11
Beijing Auto Arcfox-7 BAIC Nach Planungen soll das Modell zum Ende des Jahres 2016 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[40] 2016-05
Beijing Auto M30 EV (kleiner Crossover-SUV) BAIC Nach Planungen soll das Modell bis spätestens 2015[veraltet] in Serienproduktion gehen.[41] 2011-04 (veraltet)
Beijing Auto Senova C90 EV [42] (= Beijing Auto Shenbao C90 EV) (chinesische Entwicklung, basierend auf dem Mercedes-Benz E-Klasse) BAIC Das Modell ist im Oktober 2014 auf der New Energy Vehicle Technology Development-Ausstellung in Mianyang/China der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Nach Planungen soll das Modell im Jahr 2015 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[42] 2014-11
Beijing Auto Senova EU260 EV (= Beijing Auto Shenbao EU260 EV) BAIC Nach Planungen soll das Modell im ersten Quartal des Jahres 2016 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[43] 2016-03
Beijing Auto Senova EV300[44] (= Beijing Auto Shenbao EV300) BAIC Nach Planungen soll das Modell demnächst (Stand: Mai 2015) in den chinesischen Markt eingeführt werden. 2015-08
Beijing Auto Senova EX200 EV (= Beijing Auto Shenbao EX200 EV) BAIC Nach Planungen soll das Modell auf der Beijing Auto Show im April 2016 der Öffentlichkeit präsentiert und wenige Zeit später in den chinesischen Markt eingeführt werden.[45] 2016-03
Bellier B8 électrique Bellier Automobiles Nach Planungen soll das Modell zum Ende des Jahres 2015 in Frankreich in Serienproduktion gehen.[46] 2015-08
BMW i3 (zweite Baureihe) BMW Nach Planunungen soll die zweite Baureihe des Modells ungefähr gegen Ende dieses Jahrzehnts auf den Markt gebracht werden.[47] 2015-03
BMW i5 BMW Der Marktstart dieses Modells ist für den Beginn des Jahres 2021 vorgeplant.[48] 2016-03
Bolloré Bluesummer[49] Groupe Bolloré und PSA Peugeot Citroën Nach Planungen soll das Modell ab September 2015 in Serie vom Band laufen.[49] Maximal 3.500 Stück pro Jahr sollen ab PSA-Werk Rennes/Frankreich vom Band gehen.[49] 2015-08
BYD e9 BYD Nach Planungen soll das Modell 2015 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[50] 2014-01
Carely E88 e-DRIVE[51][52][53] (= KaiLi E88 e-DRIVE)[54] (vormals als VW Bora blue-e-motion beziehungsweise VW eBora bezeichnet)[55][56] (auch als FV7002 bezeichnet) FAW-Volkswagen Eine Testphase mit Flottenversuch in China ist ab 2011 erfolgt. Nach ursprünglichen Planungen sollte die Serienproduktion des Modells im Jahr 2013 hochlaufen und das Modell Ende des Jahres 2013 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[57] Gerüchten zufolge wollte Volkswagen jedoch die Markteinführung auf 2016 verschieben. Eine vermeintliche Produktion des Modells ist tatsächlich derzeit bisweilen auf Eis gelegt.[58] Nach Planungen soll das Modell in China gebaut werden. 2014-03
Chang'an Benni mini Pure-Electric EV (Chang'an Benben mini Pure-Electric EV)[59][60] China Chang'an Automobile Außer einem staatlich gestützten Feldflottenversuch ist mit diesem Modell noch nicht viel geschehen.[61] 2016-03
Chang'an E30[62][63] (vormals auch als Chang'an CX30 EV bezeichnet) (Faceliftversion des Hafei Saibao III HFJ 7001) China Chang'an Automobile Anfang März 2012 wurde im Pekinger Stadtteil Fangschan eine Testflotte von 100 Taxis bereits auf den Weg gebracht. Nach Planungen soll das Modell demnächst in den chinesischen Markt eingeführt werden. 2014-11
Changjiang E60 eCool Changjiang Nach Planungen soll das Modell im April 2016 auf der "Beijing Auto Show" der Öffentlichkeit präsentiert werden und im Oktober 2016 auf den chinesischen Markt lanciert werden.[64] 2016-04
Chery Arrizo 3 EV[65] Chery Automobile Nach Planungen soll das Modell im April 2015 auf der Shanghai Auto Show debütieren und in der zweiten Hälfte des Jahres 2015 in den chinesischen Markt eingeführt werden.[65] 2015-02
Chevrolet Bolt EV[66][67] General Motors Nach Planungen soll die Serienproduktion des Modells 2017 starten.[68] 2016-03
Citroën E-Elysée Dongfeng Citroën Nach Planungen soll das Modell im Jahre 2017 in den chinesischen Markt eingeführt werden.[69] 2016-04
Citroën E-Méhari PSA Nach Planungen soll das Modell im Jahr 2016 in Frankreich auf den Markt gebracht werden.[70] In Deutschland sollen ebenfalls einige Exemplare davon abgesetzt werden.[71] 2016-03
Classic eCars eSchmitt[72] Classic eCars Nach Planungen soll das Modell im Frühjahr 2015 auf den mitteleuropäischen(?) Markt gebracht werden.[73] 2015-03
DeLorean DMC-12 EV[74] DeLorean Motor Company of Texas Ein Prototyp ist im Januar 2012 auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas gezeigt worden.[75] Gemäß ursprünglichen Planungen sollte das Modell im Jahr 2013 auf den Markt gebracht werden.[74] LuceTV zufolge wird erwartet, dass das Modell demnächst (Stand: März 2015) in Produktion geht.[76] Ein Absatz von 300 Fahrzeugen im Jahr ist die Wunschzielgröße, die sich der Hersteller vorgeben will.[77] 2015-08
Detroit Electric e46[78] Detroit Electric Nach vorläufigen Planungen soll das Modell nach der Markteinführung des Detroit Electric SP:01 in Wayne, Michigan/USA in Serie gebaut werden.[79] 2014-11
Detroit Electric e63[78] Detroit Electric Tests zu diesem Modell gab es bereits in Malaysia im Januar 2011.[80] Nach vorläufigen Planungen soll das Modell nach der Markteinführung des Detroit Electric SP:01 in Wayne, Michigan/USA in Serie gebaut werden.[79] 2014-11
Detroit Electric SP:01[81][82][83][84] Detroit Electric Prototyptests sind bereits im Gange.[85] Planungen zufolge soll die Serienproduktion dieses Modells in Leamington Spa/England erfolgen.[86] Lediglich das Marketing wird in Houten/Niederlande[86] und in Detroit, Michigan/USA angesiedelt sein. Der Start der Serienproduktion ist für Anfang des Jahres 2015 angesetzt[82]; erste Fahrzeugauslieferungen sollen Ende des Jahres 2015 erfolgen.[87] Das Modell soll mit zwei unterschiedlichen Motorisierungen am Markt platziert werden.[88] Von dem Modell soll eine limitierte Kleinserie von 999 Exemplaren gebaut werden.[89] 2015-08
Diyar Khodro Sabrina EV (iranische Version des chinesischen Beijing Auto E150 EV) Diyar Khodro Eine Vorserienproduktion des Modells für Versuchszwecke ist bereits in Gang gesetzt worden. Nach Planungen soll im nächstfolgenden iranischen Sonnenkalenderjahr, das mit dem 21. März 2015 beginnt, die eigentliche Serienproduktion beginnen.[90] Vorgeplant sind 42.500 Fahrzeuge pro Jahr in der eigentlichen Serienproduktion.[90] 2015-01
DOK-ING Loox[91][92][93] DOK-ING Eine winzige Vorserie des Modells ist 2013 produziert worden. Nach wie vor befindet sich das Modell in der Testphase.[94] Das Erreichen der Produktionsreife für eine etwaige zukünftige Serienproduktion soll ab Januar/Februar 2015 noch mindestens ein Jahr benötigen.[95] 2015-01
Dongfeng Fengshen A60-EV[96] Dongfeng Ursprünglichen Planungen zufolge sollte das Modell Anfang des Jahres 2016 in den chinesischen Markt eingeführt werden.[97] Doch daraus wurde bislang nichts. Nun soll das Modell demnächst auf den chinesischen Markt gebracht werden (Stand: Mai 2016).[98] 2016-05
Dongfeng Fengxing S50-EV Dongfeng Das Modell ist im April 2016 auf der "Beijing Auto Show" der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nach Planungen soll es in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 in den chinesischen Markt eingeführt werden.[98] 2016-05
Dongfeng-Yueda-Kia Horki Sedan EV Dongfeng-Yueda-Kia Motor Anfang Mai 2013 sind bereits zehn Fahrzeuge des Modells den Behörden der Provinz Jiangsu im Rahmen eines Pilotprogramms für grüne Mobilität als Feldflotte übergeben worden.[99] Nach Planungen soll 2015 auf der Shanghai Motor Show ein seriennaher, produktionsreifer Prototyp der Öffentlichkeit präsentiert werden.[100] In der zweiten Hälfte des Jahres 2015[veraltet] soll dann das Modell auf den chinesischen Markt gebracht werden.[101] 2015-01
E-Car 333 Urban E-Car Ein Prototyp des Modells ist bereits auf dem Brüsseler Autosalon (vom 23.-25. Januar 2015) der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Nach Planungen ist der Marktstart des Modells für 2016 angesetzt.[102][103][104] 2015-02
EcoMobilys Pariss Electric[105][106] EcoMobilys Das Modell ist als Rennwagen konzipiert, nicht als Auto, das für die Straße zugelassen wird.[107] Die Markteinführung des Modells ist für 2017[veraltet] vorgeplant[108], nach anderer Angabe wird ein Markeinführungstermin bereits für Ende des Jahres 2016 angestrebt.[107] 2016-04
ECOmove QBEAK[109][110][111][112] ECOmove Nach Planungen sollen die ersten Fahrzeuge dieses Modells im Jahr 2014[veraltet] ausgeliefert werden können.[113] 2012-12
e.GO Life e.GO Mobile AG An der Technischen Universität Aachen soll das Modell gemäß Planungen in Gestalt eines innovativen Kurzstreckenautos bis 2017 zur Marktreife hin entwickelt werden.[114] Die in der Gründungsphase befindliche Firma e.GO Mobile AG, ein Spinoff der TU Aachen, soll die Vermarktung des Modells in Angriff nehmen.[114][115] 2015-03
ElectraMeccanica Solo[116] ElectraMeccanica Nach Planungen will die Herstellerfirma des Modells ihre Aktivitäten 2017 offiziell machen und im gleichen Jahr die Produktion hochfahren.[117] 2016-04
Ellectra Kimsi[118] Ellectra Nach Planungen sollen erste Auslieferungen des Modells im April 2015 erfolgen.[118] 2015-03
Epic Electric Vehicles Torq Roadster[119][120] Epic Electric Vehicles Vorgeplant ist mit Bezug auf dieses Modell, im Jahr 2013 (bis zum Jahresende)[veraltet] eine Stückzahl von 50 zu produzieren.[120] Das Modell soll in Kleinserienproduktion gefertigt werden. 2013-05
Faraday Future FFZERO1 Faraday Future Ein Prototyp des Modells ist zum Beginn des Jahres 2016 auf der CES in Las Vegas der Öffentlichkeit präsentiert worden. 2017 soll das Modell auf den Markt gebracht werden, so die Planungen.[121] 2016-03
FAW Oley EV Blue Way[122] First Automotive Works Nach Planungen soll das Modell im zweiten Quartal des Jahres 2015 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[122] 2015-02
FAW-Toyota Ranz E50 EV[123][124] FAW-Toyota Das Modell ist im November 2014 auf der Guangzhou Motor Show[123] und im April 2015 auf der Shanghai Auto Show[124] der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nach Planungen soll das Modell in der zweiten Hälfte des Jahres 2015 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[124] 2015-08
Ford Model E Ford Motor Company Die Vorserienproduktion zu diesem Modell könnte 2018 starten.[125] Nach Planungen soll das Modell in San Luis Potosi/Mexiko vom Band gehen. 2016-04
Foton Midi EV[126] Beiqi Foton Motor Im Zuge eines Feldversuchs, beginnend im März 2011 mit 50 Fahrzeugen dieses Modells, die als Taxis im Pekinger Stadtteil Yanqing unterwegs sein sollten,[127] traten, für den Hersteller unerwartet, Reichweitenprobleme auf. Den Aussagen einiger Fahrer zufolge, hat die winterliche Kälte den Lithium-Ionen-Batterien zu schaffen gemacht.[127] Offenbar haben die Entwickler es versäumt, für eine ausreichende thermische Isolation beziehungsweise für ein Temperaturmanagement der Batterien zu sorgen. Etwa ein halbes Jahr nach Beginn des Feldversuchs erhielt die Firma ACPropulsion von Beiqi Foton den Auftrag, einhundert Antriebsstränge samt Batterien für Fahrzeuge dieses Modells zu liefern. Die neuen einhundert Fahrzeuge sollen im Jahr 2012 als Taxis in Yanqing zum Einsatz kommen.[128] 2012-10
GAC-Toyota Leahead i1 EV[129] GAC-Toyota Ein Prototyp ist im April 2015 auf der Shanghai Auto Show der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nach Planungen soll das Modell 2016 zunächst in einem Feldflottenversuch in der chinesischen Stadt Guangzhou erprobt werden.[129] 2016-03
GAC Trumpchi GS4-EV Guangqi Automobile Company Nach Planungen soll das Modell in zweiten Hälfte des Jahres 2016 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[130] 2016-03
GAC Trumpchi GS4-EV Coupé Guangqi Automobile Company Nach Planungen soll das Modell demnächst auf den chinesischen Markt gebracht werden.[131] 2016-03
GAW SuperNova EV-1 Golden Arrow Wireless Ein Prototyp existiert bereits. Das Modell wurde Ende November 2014 auf der Confederation of Indian Industry’s Auto Show in Ghandinagar/Indien der Öffentlichkeit präsentiert.[132] Um für förderungswürdig befunden zu werden, muss der Hersteller jedoch eine Genehmigung für sein Modell durch die Automotive Research Association of India (ARAI) erwerben.[133] Dies steht noch aus. Darüber hinaus muss der Hersteller noch Kapital für den Bau einer Produktionsstätte in der Nähe von Raipur zusammentragen. Die Markteinführung des Modells auf dem indischen Markt ist für Ende des Jahres 2015 vorgeplant.[134] 2014-12
Great Wall Oulla EV (auch Kulla genannt)[135] Great Wall Nach Planungen soll das Modell Ende des Jahres 2014[veraltet] in Serienproduktion gehen.[135] 2014-02
Great Wall Voleex C20R EV (Elektroversion des Haval M3 aus dem gleichen Hause)[136] Great Wall Nach Planungen soll das Modell in der zweiten Hälfte des Jahres 2014[veraltet] auf den Markt gebracht werden.[137] 2013-12
Haima @3 EV[138] FAW Haima Nach Planungen soll das Modell im April 2015 auf der Shanghai Auto Show der Öffentlichkeit präsentiert werden. Etwa um die gleiche Zeit soll das Modell in den chinesischen Markt eingeführt werden.[138] 2014-12
Haima Aishang EV[139] FAW Haima Nach Planungen soll das Modell im April 2015 auf der Shanghai Auto Show der Öffentlichkeit präsentiert werden. Etwa um die gleiche Zeit soll das Modell in den chinesischen Markt eingeführt werden.[139] 2014-12
Haima Freema EV[140] (auch Pulima genannt) FAW Haima Zunächst sollen 3500 Fahrzeuge dieses Modells für den Gebrauch in Fahrzeugflotten in China produziert werden. Das Ganze wird als „Experiment“ angesehen.[141] 2011-02 (veraltet?)
Hawtai Auto xEV260 Rongcheng Hawtai Automobile Nach Planungen soll das Modell im April 2016 auf der Beijing Auto Show der Öffentlichkeit präsentiert und kurze Zeit später in den chinesischen Markt eingeführt werden.[142] 2016-03
Heng Angkor EV[143] Heng Development Nach ursprünglichen Planungen sollte das Modell noch im Jahr 2013 auf den Markt gebracht werden.[144] Bislang ist dies noch nicht realisiert worden.[143] Nach ursprünglichen Planungen sollte das Modell ab 2013 in Kambodscha in Serie gebaut werden.[144] 2014-02
Hennessey Venom GT EV Hennessey Nach Planungen soll das Modell frühenstens 2017 auf den Markt gebracht werden.[145] 2016-03
Honda Fit EV, basierend auf der Karosserie des Jazz[146][147] Honda Es wird lediglich eine begrenzte Serie dieses Modells von 1100 Fahrzeugen aufgelegt, deren Kunden in acht amerikanischen Bundesstaaten (California, Oregon, New York, New Jersey, Massachusetts, Maryland, Rhode Island, Connecticut) im Zuge eines Leasing-Verfahrens über einen Zeitraum von 36 Monaten zu einer Monatsrate à 389 US-$ ein mit einer Nutzungsüberlassung verbundenes Kaufrecht erhalten. Die ersten Leasing-Verträge werden frühestens Mitte 2015 in eine Nutzungsüberlassung münden. Ein direkter Kauf ohne Leasing ist nicht vorgesehen.[148] Ein ebensolches Leasing soll es für 200 Fahrzeuge in Japan geben, wobei die Höhe der Leasingrate am japanischen Markt orientiert sein dürfte.[149] Ab Juni 2013 ist die monatliche Leasingrate von 389 US-$ auf 259 US-$ abgesenkt und ein zeiträumliches Wegstreckensummenlimit aufgehoben worden.[150] Nach Planungen wird es bei der begrenzten Serie von 1100 Fahrzeugen in den USA bleiben, obwohl noch eine lange Kundenliste potentieller Mietkäufer beim Hersteller existiert.[151] Im März 2015 hat Honda seinen Kunden eine zweijährige Verlängerungsoption mit einer Leasingrate von 199 US-$ pro Monat offeriert.[152] 2015-03
Hyundai Ioniq Hyundai Nach Planungen soll das Modell im Jahr 2016 auf den koreanischen Markt gebracht werden. Es soll als Verbrenner-, Hybrid- und Elektrovariante auf den Markt gelangen.[153] 2016-03
IMA Colibri[154][155][156] Innovative Mobility Automobile Ein produktionsreifer Prototyp ist bereits erstellt. Die Serienproduktion soll dann zum Ende des Jahres 2014 anlaufen.[157] Erste Auslieferungen an die Kunden sollen im Jahr 2016[veraltet] stattfinden.[158] 36 Fahrzeuge des Modells sind bereits an die Stadtverwaltung von Oberhausen ausgeliefert worden; vermutlich sind sie Teil einer Vorserie.[159] 2015-02
Infiniti LE[160][161] Infiniti Nach ursprünglichen Planungen sollte das Modell bis Ende 2014 in Serienproduktion gehen.[161][162][163][164] Diese sind mittlerweile geändert worden. Nun soll das Modell gegen Ende dieses Jahrzehnts[veraltet] auf den Markt gebracht werden.[165] 2014-01
Innvelo Three Form & Drang und Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau Ein funktionstüchtiger Prototyp ist bereits fertiggestellt.[166][167][168][169][170] Seit 2014 arbeitet man an einer „Work“-Variante des Modells für kommunale Dienstleister.[166] 2015 stehen Tests der Varianten auf dem Programm. Nach Planungen soll das Modell ab 2016 in Serie gebaut werden.[171] 2015-03
JAC iEV5[172][173] Anhui Jianghuai Automobile Company Das Modell ist bereits im April 2014 auf der Beijing Auto Show der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Nach Planungen soll es im Jahr 2015 dann auf den chinesischen Markt gebracht werden.[174] 2014-12
JAC iEV6S Anhui Jianghuai Automobile Company Nach Planungen soll das Modell Ende des Jahres 2016 in den chinesischen Markt eingeführt werden.[175] 2016-03
JAC iEV7 Anhui Jianghuai Automobile Company Das Modell soll im April 2016 auf der "Beijing Auto Show" der Öffentlichkeit präsentiert werden. Nach Planungen soll es im vierten Quartal des Jahres 2016 auf den chinesischen Markt lanciert werden.[176] 2016-04
JAC S20 iEV Anhui Jianghuai Automobile Company Nach Planungen soll das Modell in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[177] 2015-09
JAC YueYue EV Anhui Jianghuai Automobile Company Nach Planungen soll das Modell Mitte des Jahres 2016 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[177] 2015-09
Jaguar I-Pace Jaguar Land Rover Nach Planungen soll das Modell im Jahr 2018 auf den Markt gebracht werden.[178] 2016-03
JMC E100 EV[179] Jiangling Motor Corporation Nach Planungen soll das Modell im Jahr 2015 in den chinesischen Markt eingeführt werden.[179] 2014-12
Kandi KD17 Cyclone EV Zhejiang Kandi Vehicles Nach Planungen soll das Modell Ende des Jahres 2014 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[180] 2014-10
Kia K3 EV Kia Motors Nach Planungen soll das Modell im Jahr 2016 auf den koreanischen Markt gebracht werden.[181] 2014-10
Kyburz eRod Kyburz Ein Prototyp des Modells ist bereits 2014 auf der Swissmoto der Öffentlichkeit präsentiert worden. Mittlerweile befindet sich das Modell in einer Art Vorserienphase.[182] Auf dem Genfer Automobilsalon 2016 soll das Modell abermals gezeigt werden.[183] 2016-03
Lada EL Lada[184] (basierend auf dem Lada Kalina sedan) AvtoVAZ Das Modell wurde im Sommer 2012 auf der Moskauer Automesse vorgestellt.[185] Die Testflottenproduktion hat bereits begonnen (Stand: Juni 2013). Mit der Auslieferung von fünf Fahrzeugen des Modells Mitte Januar 2013 in Kislodovsk[186] im Rahmen eines Projekts mit der Provinzregierung der Stavropol-Region setzt dessen elektromobiltätspraktischer Teil ein, ein Projekt, bei dem die Bereitstellung der Lade-Infrastruktur mit zum Projektumfang gehört. Die Fahrzeuge sollen dort als „grüne Taxis“ unterwegs sein; bis zum Beginn der Urlaubssaison sollen es 90 an der Zahl werden.[187] Im November 2014 wurde bekanntgegeben, dass das Modell um eine Elektroenergie-gespeiste Klimaanlage ergänzt worden ist.[188] Die Testflottenproduktion hat begonnen und soll innerhalb von zwei Jahren 90 Taxis für die Kaukasus-Region hervorbringen.[187] 2014-11
Leo Motors LZ-01 Leo Motors Ursprünglichen Planungen zufolge sollte das Modell Ende des Jahres 2011 auf den Markt gebracht werden.[189] Anfang August 2015 hat der südkoreanische Hersteller Leo Motors seine Verkaufspläne für Elektroautos auf eine neue Geschäftsgrundlage gestellt, indem er mit der chinesischen Fushun Jinyuan Technology Machinery Manufacturing Co., Ltd. ein Joint-Venture-Abkommen in Gang gesetzt hat. Noch im Jahr 2016 sollen die ersten Fahrzeuge von Leo Motors in China vom Band rollen. Eine Belieferung anderer Märkte ist ebenfalls angedacht. Wie eine künftige zu produzierende Elektroauto-Modellpalette von Leo Motors aussehen könnte, wurde noch nicht deutlich.[190] 2015-08
LeSEE LeCar LeEco Nach Planungen soll ein Prototyp bereits 2016 auf der Beijing Auto Show präsentationsfertig sein. Anfang des Jahres 2018 soll das Modell schließlich auf den Markt kommen.[191] 2016-04
Levdeo D60 EV Shandong Bidewen Power Technology Nach Planungen soll das Modell demnächst in den chinesischen Markt eingeführt werden. 2015-01
Levdeo E60 EV[192] Shandong Bidewen Power Technology Nach Planungen soll das Modell im dritten Quartal des Jahres 2015 in den chinesischen Markt eingeführt werden.[192] 2015-01
Lightning GT[193][194] Lightning Car Company Nach Planungen soll das Modell Ende des Jahres 2014 in Serienproduktion gehen.[195] Herstellerangaben zufolge ist dies die Vorserie, die auf 50 Fahrzeuge limitiert sein soll. Ende des Jahres 2015[veraltet] soll dann die eigentliche Serienproduktion des Modells beginnen. Das Modell soll in Kleinserienproduktion gebaut werden. 2014-11
Local Motors Strati[196][197] Local Motors Planungen zufolge will der Hersteller zwei Mikrofabriken in den USA errichten, die das Modell im 3D-Druckverfahren mit anschließender Materialbearbeitung und Montage der zu ergänzenden Komponenten produzieren sollen. Am Mikrofabrikstandort National Harbour (nahe der Hauptstadt Washington DC) soll die Produktionsstätte im 3. Quartal 2015 errichtet und unmittelbar danach mit der Kleinserienproduktion begonnen werden.[198] Nach Planungen soll auch eine Mikrofabrik in Deutschland, nach den Wünschen des Herstellers in Berlin, errichtet werden. Dort soll es 2016 mit der Produktion losgehen.[199][200] 2015-02
Loryc Electric[201][202][203] Loryc Nach Planungen soll das Modell 2015 in Serienproduktion gehen. Zum Auftakt sollen 95 Fahrzeuge in der Speedster-Variante gefertigt werden.[202] Der Start der Kleinserienproduktion kann sich noch verzögern.[204][203] Nach Planungen soll das Modell in Manufaktur-Kleinserienproduktion gefertigt werden.[202] 2015-02
Luxgen 7 MPV EV+[205] Yulon Motor Die Vorserienproduktion dieses Modells ist mittlerweile angelaufen. Mindestens 177 Fahrzeuge sind bislang hergestellt worden. Sie werden in verschiedenen Regionen Taiwans[206] entweder als Dienstfahrzeuge für die Regierung, als Shuttlebusse für die Allgemeinheit oder als Mietfahrzeuge eingesetzt.[207] Des Weiteren ist das Modell im April 2013 auf einer Ausstellung in Taipei der Öffentlichkeit abermals präsentiert worden. 2014-11
Lyons LM2 Streamliner Pure-Electric EV Lyons Motors Die Verbrennerversion soll 2015 auf der New York Auto Show gezeigt werden. Eine allradgetriebene reine Elektroversion befindet sich bereits in der Entwicklung.[208] 2015-03
Mahindra Halo EV[209] (Powered by REVA) Mahindra & Mahindra Nach Planungen soll das Modell um 2015 / 2016 auf den indischen und auf den internationalen Markt gebracht werden.[210] 2014-03
Mahindra Verito EV[211] (Powered by REVA) Mahindra & Mahindra Tests sind bereits im Gange.[212] Das Modell ist im Februar 2014 auf der Auto Expo in Indien bereits der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nach Planungen soll das Modell in der Jahresmitte des Jahres 2015[veraltet] auf den indischen Markt gebracht werden.[213] 2015-01
Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (dritte Baureihe) Daimler Für die zur dritten Baureihe gehörige zweite Generation der Elektro-Variante, die voraussichtlich etwa in der ersten Hälfte des Jahres 2019 auf den Markt kommt, ist ein signifikanter Zuwachs an Reichweite vorgeplant.[214] 2015-09
Mercedes-Benz ELA Daimler Nach Planungen soll das Modell auf einer geringfügig modifizierten GLA-Karosserie sowie einem Chassis, mit rein elektrischem Antriebsstrang ausgestattet, basieren und 2020/2021 die Serienreife erreichen.[215] 2016-03
Mercedes-Benz ELC Daimler Nach Planungen soll das Modell auf einer geringfügig modifizierten GLC-Karosserie sowie einem Chassis, mit rein elektrischem Antriebsstrang ausgestattet, basieren und 2018 die Serienreife erreichen.[215] 2016-03
Micro Mobility Microlino Micro Mobility Ab Februar 2016 soll ein Prototyp des Modells in der Schweiz zu Testzwecken unterwegs sein; im Jahr 2017 soll das Modell dann in China auf den Markt gebracht werden.[216] Dieser Zeitplan scheint wohl bereits jetzt nicht mehr realisierbar; zumindest eine limitierte Kleinserie ist jedoch für das vierte Quartal des Jahres 2017 anvisiert.[217] Auf dem Genfer Automobilsalon 2016 soll das Modell zu sehen sein.[218] 2016-03
Mitsubishi eX Mitsubishi Nach Planungen soll das Modell ungefähr 2020 in Serienproduktion gehen.[219] 2016-03
Murray T.27[220][221][222][223] Gordon Murray Design Nach aktuellen Planungen soll das Modell im Jahr 2016[veraltet] auf den Markt gebracht werden.[224] 2014-03
Nissan LEAF (zweite Baureihe) Nissan Nach Planungen soll die Markteinführung des Modells 2017/2018 stattfinden.[225] 2015-01
Nissan LEAF Nismo RC Nissan Nach Planungen soll das Modell ab Sommer 2013 in Kleinserie in Japan produziert werden.[226] 2013-02
Opel Ampera-e[227] General Motors Nach Planungen soll das Modell im Jahr 2017 auf den Markt kommen.[227] Raumaufteilungskonzept und Design des neuen Modells orientieren sich klar an den Entwürfen, die zum Chevrolet Bolt bereits gemacht wurden.[227] In der Vergangenheit gab es bereits genügend Andeutungen, dass das Elektroautomodell von Opel auf dem Chevrolet Bolt basieren werde.[228] Im Oktober 2016 soll das Modell auf dem Pariser Autosalon der Öffentlichkeit präsentiert werden.[229] 2016-03
Oullim Spirra E EV[230][231][232][233] Oullim Motors Nach Planungen soll das Modell auf dem Genfer Autosalon im Jahr 2015 vorgestellt, später in Kleinserienproduktion gefertigt werden.[234] Das Modell soll in Friesland/Niederlande in Manufaktur-Kleinserienproduktion gefertigt werden.[234] 2014-10
Porsche 717 (Codename: Pajun = Panamera junior) Porsche Nach Planungen soll das Modell zum Ende dieses Jahrzehnts, etwa um den Anfang des Jahres 2019 auf den Markt gebracht werden. Dies ist der angepeilte Wunschtermin.[235][236][237][22][24][238][239][240][241][242] Dabei soll der elektrisch angetriebene[243] 717 in erster Linie bestimmte Designelemente/Komponenten vom Porsche Panamera übernehmen; ansonsten soll bei dessen Entwicklung von den herstellereigenen Volkswagen- und Porsche-Baukästen Gebrauch gemacht werden. Das Modell soll deutlich kürzer werden als der Panamera, voraussichtlich viersitzig werden.[235][236][238][240] Eine Vorstudie zu diesem Modell namens „Porsche Mission E“ ist auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt im September 2015 präsentiert worden.[244] 2015-09
Power Plaza Yebbujana R2 EV Power Plaza Auf dem Genfer Automobilsalon des Jahres 2016 ist das Modell der Öffentlichkeit gezeigt worden. Nach Planungen soll das Modell 2017 auf den südkoreanischen Markt gebracht werden.[245] 2016-03
Qiantu K50 EV[246] Qiantu Qiche Ein Prototyp des Modells ist im April 2015 auf der Shanghai Auto Show der Öffentlichkeit präsentiert worden.[246] Ein Prototyp soll im April 2016 auf der "Beijing Auto Show" abermals gezeigt werden, diesmal in einer produktionsreifen Ausführung. Nach Planungen soll das Modell ab 2017 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[247] 2016-04
Qoros 3 Q-Lectric Qoros Im vierten Quartal 2016 will der Hersteller die Vorserie zu diesem Modell in Gang setzen; für 2017 ist die Großserie geplant.[248] 2016-04
Renault Zoé Z.E. (zweite Baureihe) Renault Nach Planungen soll das Modell um 2017 / 2018 auf den Markt gebracht werden.[249][250] 2015-01
Renovo Coupé[251] (Shelby Cobra Daytona Coupé-Nachbau) Renovo Motors Nach Planungen sollen erste Fahrzeuge 2015 ausgeliefert werden.[252] Die Fahrzeuge sollen in Manufaktur-Kleinserienproduktion hergestellt werden. 2014-10
Rimac Concept One[253][254][255] Rimac Automobili Nach Planungen soll das Modell vor Ende des Jahres 2015[veraltet] in Serienproduktion gehen und am Markt platziert werden.[256][257] Nach Planungen soll von dem Modell eine limitierte Kleinserie von lediglich 88 Stück produziert werden. 2014-03
Saab 9-3 Electric[258][259][260] NEVS Gemäß Plan sollten ursprünglich im Herbst 2014 die Produktionsstückzahlen hochgefahren werden, um dann im Sommer 2015 den Verkauf des Modells auf dem chinesischen Markt zu starten.[261] Zeitweilige Probleme des Herstellers NEVS, seine Zulieferer zu bezahlen [262], haben diesen Plan in Verzug gebracht. Um die Finanzprobleme in den Griff zu bekommen, hat NEVS versucht, bis Februar 2015 mit dem indischen Autobauer Mahindra&Mahindra einen Vertrag abzuschließen, wonach letzterer als Anteilseigner bei Saab einsteigt.[263][264] Am 11. März 2015 hat das Landgericht in Vänersborg dem Hersteller NEVS eine Fristverlängerung um weitere drei Monate für die Umstrukturierung von Saab gewährt[265] Nach dem Erlass eines Teils seiner Schulden durch seine Gläubiger hat Saab den Gläubigerschutz im April 2015 verlassen können. Zusätzlich zu den Ressourcen in Trollhättan sollen nun in der Stadt Tianjin nahe Peking eine Fabrik mit Fokus auf Elektrofahrzeuge sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum entstehen.[266] Im August 2015 haben NEVS und Dongfeng eine Kooperation vereinbart, wonach beide Unternehmen gemeinsam Autos mit elektrifizierten Antriebssträngen entwickeln, zusätzlich sich wechselseitig ihre Vertriebsnetze zur Verfügung stellen: NEVS erhält die Vertriebswege von Dongfeng in China, und Dongfeng erhält die Vertriebswege von NEVS in Europa und in den USA.[267] Geschäftliche Verbindungen zwischen den Schweden und Dongfeng gab es bereits zuvor: so hat Dongfeng im Jahr 2012 70 % an der Firma T-Engineering erworben, ein Spin-off der seinerzeitigen Saab Automobile Powertrain, wobei T-Engineering ein Entwicklungszentrum in Trollhättan betreibt.
Jüngst hat NEVS einen Großauftrag über 250.000 Fahrzeuge zum Preis von elf Milliarden Euro aus China erhalten, sieht sich jedoch zugleich mit dem Problem konfrontiert, den Markennamen „Saab“ nicht weiterführen zu dürfen, weil der Rüstungskonzern Saab, der die Namensrechte besitzt, dies nicht länger erlaubt.[268] Nach Planungen soll die Produktion des Modells 2017 erneut anlaufen.[269]
2016-03
SCP Alex eRoadster Swift Composite Prototypes Nach Planungen sollen die ersten Fahrzeuge des Modells Ende des Jahres 2016[veraltet] auf die Straße gebracht werden.[270] 2015-08
Škoda e-Citigo (zweite Baureihe) Škoda Nach Planungen soll der Marktstart des Modells 2018/2019 erfolgen.[271] 2016-03
Škoda e-Kodiak[272] Škoda Eine Vorstudie unter der Bezeichnung "Škoda Vision S" ist bereits auf dem Genfer Automobilsalon 2016 gezeigt worden. Nach Planungen soll der Marktstart der Elektroversion nach der Markteinführung der Hybridversion erfolgen, wobei letztere für das Jahr 2019 anvisiert ist.[273] 2016-03
Smart Forfour Electric Drive (zweite Baureihe) Smart Nach Planungen soll der Marktstart des Modells 2016[veraltet] erfolgen.[274][275][276] 2014-12
Smart Fortwo Electric Drive (dritte Baureihe) Smart Nach Planungen soll der Marktstart des Modells 2016[veraltet] erfolgen.[274][275][276] 2014-12
Spijkstaal Spijk-e (Grecav Sonique-Umbau) (auch abweichend als „Spijkstaal Spyk-e“ bezeichnet) Spijkstaal Elektro Das Modell ist Ende Mai 2012 in Spijkenisse in den Niederlanden der Öffentlichkeit vorgestellt worden.[277] Nach Planungen soll ab 2013 die Basis-Montage des Modells in Modena/Italien durchgeführt werden, während die Endmontage, die einen bestimmten Teil der Produktion ausmacht, in Spijkenisse in den Niederlanden erfolgen soll.[278][279] Das Modell ist in erster Linie für den holländischen Markt bestimmt. Die vorgeplante Serienproduktion soll drei- bis viertausend Stück pro Jahr betragen.[279] 2014-03
Spyker D12 pure-electric Spyker Cars und Volta Volaré Nach Planungen soll das Modell im November 2016 auf der "Los Angeles Auto Show" präsentiert[280] und im Jahr 2017 auf den Markt gebracht werden.[281][282] 2016-04
Swincar E-Spider[283] Mécanroc Das Modell soll noch im Jahr 2015 auf den Markt gebracht werden.[283] 2015-08
Tantus SVW7007 BEV (= TianYue SVW7007 BEV) (vormals als VW Lavida blue-e-motion bezeichnet)[284][285][286] Shanghai Volkswagen Automotive Der Beginn der Serienproduktion war ursprünglich für 2013 beziehungsweise 2014 anvisiert.[287] Nachdem die Produktionspläne zeitweilig auf Eis gelegt worden sind[58], soll das Modell nun etwa von 2019 an in Serie gefertigt werden.[288] Nach Planungen soll das Modell ab 2019 in Anting/China produziert werden. 2015-08
Tata Indica Vista EV[289] Tata Motors Eine Vorserie von 25 Fahrzeugen dieses Modells wurde im April 2011 für einen Feldflottentest in der West-Midlands-Region in England auf den Weg gebracht. Die Serienproduktion in Coventry/England und der Marktstart des Modells waren ursprünglich für Mitte 2011 vorgeplant[289][290], dann für Sommer 2012[291]; dazu kam es jedoch nicht. Stattdessen ist das Vorhaben auf unbestimmte Zeit verschoben worden.[291] Derzeit steht ein Generationswechsel bei diesem Modell an: die nachfolgende Baureihe soll nicht mehr „Indica“, sondern „Kite“ heißen. Dass die Baureihenänderung sogleich dieses Elektroautomodell mit erfassen wird, ist anzunehmen. Genaueres ist noch nicht offiziell bekanntgegeben (Stand: Dez. 2014). 2014-12
Tata Nano Europa EV[292][293] Tata Motors Nach Planungen soll die Verbrennerversion des Modells etwa um 2015 herum auf den europäischen und den amerikanischen Markt gebracht werden.[294] Vor diesem Zeitpunkt ist das Erscheinen der Elektroversion des Modells so gut wie nicht zu erwarten. Die bei Entscheidungsträgern des Herstellers ursprünglich erwogene Möglichkeit, die Elektroversion dieses Modells zwischen 2010 und 2013 auf allen wichtigen Märkten zu platzieren[295], ist bereits Makulatur. 2014-12
Tecnicar Lavinia Tecnicar Ein Prototyp existiert bereits. Nach Planungen soll das Modell im April 2015 auf der Top Marques-Ausstellung in Monaco debütieren.[296][297] 2014-12
Tesla Model III[298][299][300] (teilweise auch als „Tesla 3rd Gen“ und als „Tesla Blue Star“ bezeichnet, basierend auf der Third-Generation-Plattform) (Mittelklasselimousine) Tesla Motors Nach Planungen soll das Modell voraussichtlich Ende des Jahres 2017[veraltet] auf den Markt gebracht werden.[301] 2016-04
Tesla Model C[299] (Citycar) Tesla Motors Nach Planungen soll das Modell im Jahr 2018[veraltet] auf den Markt gebracht werden. 2014-10
Tesla Model R[299] (Roadster) Tesla Motors Nach Planungen soll das Modell frühestens im Jahr 2019[veraltet] auf den Markt gebracht werden.[302][303] 2015-08
Tesla Model Y (MiniSUV/Crossover) Tesla Motors Der Marktstart des Modells ist grob für 2018 oder 2019 angepeilt.[304] 2016-03
Thunder Power EV[305] Thunder Power Nach Planungen soll das Modell 2017 auf den europäischen Markt, ein Jahr später auf den chinesischen und etwas später auf den US-amerikanischen Markt lanciert werden. 2015-09
Trion Nemesis E[306] Trion Supercars Nach Planungen soll die Verbrennerversion des Modells im Jahr 2016 auf den Markt gebracht werden. Eine Elektroversion des Modells ist ebenso in Vorbereitung.[306] Das Modell soll ausschließlich in Manufaktur-Kleinserienproduktion gefertigt werden. 2014-12
Vanda Dendrobium Vanda Electric Nach Planungen soll das Modell, das auch in Serie produziert werden soll, 2017 auf dem Genfer Automobilsalon der Öffentlichkeit vorgestellt werden.[307] 2016-03
Veeco RT 1[308] VE-Fabricação de Veículos de Tracção Eléctrica Nach Planungen soll das Modell ab 2013[veraltet] in Portugal in Serienproduktion gehen.[308] 2012-04
Velántur Art-Tech Roadster[309] Velántur Cars Nach Planungen sollen die ersten Fahrzeuge dieses Modells bereits 2016 auf den Markt gebracht werden.[310] Tests sind bereits im Gange.[311] Nach Planungen soll das Modell in Linares/Spanien in Kleinserie gefertigt werden. 2016-03
Von Mynheer Chico EV[312] Von Mynheer Automotive Ursprünglichen Planungen zufolge sollte das Modell im Juli 2011 auf den Markt gebracht werden.[312] Diese sind bislang nicht umgesetzt worden. (Stand: November 2012) Ein Prototyp des Modells ist bereits fertiggestellt. Dieser ist im Mai 2012 auf der EPIC-Messe in Vancouver der Öffentlichkeit präsentiert worden.[313] 2012-11
VRS Agito VRS Electric Cars Das Modell soll im April 2016 auf der "Beijing Auto Show" der Öffentlichkeit präsentiert werden. Nach Planungen soll das Modell Mitte des Jahres 2017 in Serienproduktion gehen.[314] 2016-03
VW e-Golf (Baureihe VIII)[315] Volkswagen Nach Planungen soll das Modell nach dem Erscheinen der Verbrennerversionen der Baureihe VIII[316], also etwa Anfang des Jahres 2019 oder im Frühjahr des Jahres 2019, auf den Markt gebracht werden. 2014-11
VW e-Bulli Volkswagen Nach Planungen soll das Modell im Jahr 2019 auf den Markt gebracht werden.[317] Angeblich soll das Modell ab Werk in Puebla/Mexiko vom Band rollen. 2016-03
XinLongma Keyton EX80 EV (= XinLongma Qaiteng EX80 EV)[318] Fujian XinLongma Car Company Das Modell, eine Großraumlimousine (engl. multi purpose vehicle, MPV), soll sowohl in einer Verbrenner- als auch in einer Elektrovariante herausgebracht werden. Nach Planungen soll das Modell auf der Shanghai Auto Show im April 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt und in der zweiten Jahreshälfte des Jahres 2015 in den chinesischen Markt eingeführt werden.[318] 2015-02
Yamaha MOTIV.e[319][320] Yamaha Nach Planungen soll das Modell um das Jahr 2019 auf den europäischen Markt gebracht werden.[321] Jeweils eine Version mit 1l-Benzinmotor und Sechsganggetriebe sowie eine mit Elektromotor sind vorgeplant.[321] 2015-03
Yema C30 EV[322] Sichuan Yema Automobile (= „Chuanqi Yema“) Das Modell ist in der Stadt Chengdu im Feldflottenversuch als Taxi getestet worden. Nach Planungen soll das Modell im vierten Quartal des Jahres 2014 in der chinesischen Provinz Sichuan auf den Markt gebracht werden.[322] 2014-11
Yema M72 EV Sichuan Yema Automobile (= „Chuanqi Yema“) Nach Planungen soll das Modell 2014[veraltet] in Serienproduktion gehen.[323] Nach Planungen soll das Modell in Mianyang, Provinz Sichuan / VR China vom Band gehen. 2013-12
Yema E70 EV Sichuan Yema Automobile (= „Chuanqi Yema“) Ein Prototyp ist 2015 auf der Chengdu Auto Show bereits gezeigt worden. Nach Planungen soll das Modell im April 2016[veraltet] auf den chinesischen Markt gebracht werden.[324] Nach Planungen soll das Modell in Mianyang, Provinz Sichuan / VR China vom Band gehen. 2016-03
Yogomo 330 Pure-Electric EV[325] Hebei Yogomo Special Vehicle Manufacturing Das Modell ist auf der Shandong International Electric Vehicle & New Energy Vehicle Exhibition im März 2015 der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nach Planungen soll das Modell in der zweiten Hälfte des Jahres 2015 in den chinesischen Markt eingeführt werden.[325] 2015-03
Yogomo 6320 Pure-Electric EV Hebei Yogomo Special Vehicle Manufacturing Die rein elektrische Version ist in Arbeit. Nach Planungen soll diese Version nach der Verbrennerversion des Modells auf den chinesischen Markt gebracht werden, wobei die Verbrennerversion in der ersten Jahreshälfte des Jahres 2015 in den chinesischen Markt eingeführt werden soll.[326] 2014-11
Youxia X Youxia Motors Nach Planungen soll das Modell Ende des Jahres 2016 in China in Serienproduktion gehen.[327] 2015-08
ZAP Jonway Alias EV[328] ZAP Jonway Nach ursprünglichen Planungen sollte das Modell im Jahr 2011 in Serienproduktion gehen.[329] Bislang ist dies jedoch nicht geschehen (Stand: Januar 2013). Angeblich befindet sich das Modell nach wie vor in der Entwicklung. Online-Bestellungen sollen jedoch bereits möglich sein.[330] 2013-01
ZAP Jonway E-380[331] (vormals als ZAP Jonway A380 EV bezeichnet)[329][332] ZAP Jonway Eine behördliche Typgenehmigung für das Modell liegt bereits vor.[331] Eine Produktionsstraße in der Fabrik des Herstellers in Zhejiang soll ab dem vierten Quartal des Jahres 2014 auf die Montage batterieelektrischer Fahrzeuge hin erweitert werden, was sich dahingehend auswirkt, dass dieses Modell dann (unter anderen Modellen auch) darauf produziert wird.[333] 2014-12
ZAP Jonway E-Falcon ZAP Jonway Eine behördliche Typgenehmigung für das Modell liegt bereits vor.[331] Eine Produktionsstraße in der Fabrik des Herstellers in Zhejiang soll ab dem vierten Quartal des Jahres 2014 auf die Montage batterieelektrischer Fahrzeuge hin erweitert werden, was sich dahingehend auswirkt, dass dieses Modell dann (unter anderen Modellen auch) darauf produziert wird.[333] 2014-12
Zotye Damai A3 EV Zotye Auto Nach Planungen soll das Modell im ersten Quartal des Jahres 2016 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[334] 2016-03
Zotye E200 EV[335] Zotye Auto Ein serienreifer Prototyp ist im April 2015 auf der Shanghai Auto Show gezeigt worden.[335] Nach Planungen soll das Modell im April des Jahres 2016 auf den chinesischen Markt gebracht werden.[336] 2016-03
Zotye Zhima E30 EV[337] Zotye Auto Ein serienreifer Prototyp ist im April 2015 auf der Shanghai Auto Show gezeigt worden.[337] Nach Planungen soll das Modell Ende des Jahres 2015[veraltet] auf den chinesischen Markt gebracht werden. 2015-08

Prototypen, Testfahrzeuge, Konzeptautos

Folgende Autos existieren nur als Konzeptautos, Prototypen oder Testfahrzeuge.

Flotten-Elektroautomodelle (Carsharingflottenmodelle, Dienstwagenflottenmodelle von Behörden, Universitätscampusflottenmodelle, Mietfahrzeugmodelle ohne Kaufoption und dergleichen), die allesamt nicht für den Handel bestimmt sind

Liste von Elektro-Rennwagen

FIA-Formel-E-Meisterschaft

Modell Motorleistung (kW) Reichweite (km) /Akku Vmax (km/h)
Spark-Renault SRT 01E[613][614] 200 Lithium-Ionen 28 kWh 1000 V 225

Rennserie Pikes Peak International Hill Climb, Electric Division

Modell Motorleistung (kW) Reichweite (km) /Akku Vmax (km/h)
Drive eO eO PP0X 400 Lithium-Ionen 50 kWh
Mitsubishi i-MiEV Evolution X Lithium-Ionen
Tajima Motor e-Runner[615] Lithium-Ionen
Toyota TMG EV P00X (Radical SR8-Umbau)[616] 345,7 Lithium-Ionen 42 kWh 239,9

Rennserie Trophée Andros Électrique / Andros Trophy

Modell Motorleistung (kW) Reichweite (km) /Akku Vmax (km/h)
Exagon Andros Car[617] Vor 2014: 90; seit 2014: 67[618] Lithium-Ionen 320 V circa 160-170

Sonstige Elektro-Rennwagen

Name Hersteller Verwendung
Acciona 100% EcoPowered[619] Acciona Das Modell ist für den Rallye-Motorsport bestimmt.
Aventor AW330[620] Aventor S.A.
Aventor AW430[620] Aventor S.A.
Drive eO OSCar eO Drive eO Das Modell ist für den Rallye-Motorsport bestimmt.
FondTech E-11[621][622] FondTech
Li-ion Motors Inzio[623][624] Li-ion Motors
Li-ion Motors Wave II[625] Li-ion Motors
Lola-Drayson B12/69EV[626][627] Lola Cars und Drayson Racing Technologies Das Chassis des Modells ist im Stile der LeMans-Rennwagenserie gebaut. Das Modell wurde bislang zur Aufstellung von Geschwindigkeitsrekorden verwendet.[628]
Peugeot 208 S2000 Rally-e Wiechers Sport und Stohl Racing Das Modell ist für den Rallye-Motorsport bestimmt.
QF 200[629] QF 200 Team Das Modell ist für Dragster-Rennen bestimmt.
Quimera AEGT[630][631][632] Quimera Responsible Racing Nach Planungen sollte ursprünglich im Jahr 2013 eine erste verbrennungsantriebsfreie Rennserie mit diesem Modell ins Leben gerufen werden.[633] Bislang ist es noch nicht dazu gekommen (Stand: Oktober 2014).
SRI EV1 (genannt „Baja Racer“) Strategic Recovery Institute Das Modell ist für Buggy-Rennen bestimmt.
Swamp Rat 37[634][635][636] QF 200 Team Das Modell ist für Dragster-Rennen bestimmt.
TGS Xtreme All-Electric (genannt „Pirate“)[637] TGS Race Das Modell ist für Buggy-Rennen bestimmt.
Top EV Racing Arc'd Up[638] Top EV Racing Das Modell ist für Dragster-Rennen bestimmt.

Special: Prototypen, Testfahrzeuge, Konzeptautos von Flusszellenelektroautos

Einzelnachweise

  1. Tomislav Todorovic: China group to buy stake in carbon fiber e-Go electric car. www.power-vehicles.com-Internetportal, 22. Oktober 2014 (englisch)
  2. Steven Loveday: 2050 Motors to build electric cars in Nevada. InsideEVs-Internetportal, 15. April 2016 (englisch)
  3. a b Tycho de Feijter: The Aoxin Ibis is China’s answer to the Tesla Model S. CarNewsChina-Internetportal, 4. März 2015 (englisch)
  4. Apple arbeitet an Elektroauto. Autohaus online, 16. Februar 2015
  5. Dominic Benz: Neue Hinweise: Darum baut Apple wohl am iCar. Handelszeitung online (Zürich), 13. Februar 2015
  6. Yoann Nussbaumer: Voiture électrique Apple: plusieurs centaines de personnes y travaillent en secret. www.automobile-propre.com-Internetportal, 15. Februar 2015 (französisch)
  7. a b E-Auto iCar von Apple: Projekt „Titan“: Ein Apple-Stromer bis 2020? AutoBILD online, 20. Februar 2015
  8. Bernhard Schmidt, Michael Gebhardt, Christopher Clausen: Apple iCar "Titan" (2020): Vorschau: Apple sammelt Ideen für das iCar. AutoBILD online, 18. April 2016
  9. Angeblich geplantes iCar: Apple soll in großem Stil Autoexperten abwerben. Süddeutsche Zeitung online, 19. Februar 2015
  10. Ben Schwan: Apple baut großes Akkuteam auf – und wird verklagt. Mac & i online, 19. Februar 2015
  11. a b Tim Higgins: Apple wants to start producing cars as soon as 2020. Bloomberg online, 19. Februar 2015 (englisch)
  12. Kim Yoo-chul: Apple lures Samsung’s tech experts. Korea Times online, 23. Februar 2015 (englisch)
  13. Winand von Petersdorff: Elektromobilität: Der Kampf um die Batterie. Frankfurter Allgemeine Zeitung online, Rubrik „Wirtschaft“, 20. Februar 2015
  14. Michael Freitag: Apples iCar-Pläne: Apples Autopläne konkreter als gedacht. Manager-Magazin online, 19. März 2015
  15. Ben Coxworth: New company set to resurrect the Aptera automobile www.gizmag.com-Internetportal, 10. Juni 2013 (in englischer Sprache)
  16. Mark Kane: Artega unveils 250-mile electric sports car in Frankfurt. InsideEVs-Internetportal, 18. September 2015 (englisch)
  17. John Voelcker: All-Electric Aston Martin DBX Crossover Concept: Geneva Surprise. GreenCarReports-Internetportal, 3. März 2015 (englisch)
  18. Steven J. Ewing: Aston Martin debuts electric, all-wheel-drive DBX concept. Autoblog-Internetportal, 3. März 2015 (englisch)
  19. Aston Martin DBX (2020): Neue Details: Aston Martin für die Familie. AutoBILD online, 1. März 2016
  20. Holger Wittich: Aston Martin RapdiE Concept: 1.000-PS-Plus-Stromer ab 2018. auto motor und sport online, 21. Oktober 2015
  21. a b c Georg Kacher: Audi A2Q und Q6: 2017/2018: Audi kontert gegen Tesla. AutoBILD online, 30. Juli 2014
  22. a b c Georg Kacher: How Audi, BMW, Mercedes-Benz, and Porsche plan to shock Tesla. Automobile Magazine online, 11. Dezember 2014 (englisch)
  23. Georg Kacher: Audi Q6 e-tron (2018) IAA 2015: Vorschau: Das sind Audis Pläne zum Q6. AutoBILD online, 7. August 2015
  24. a b Georg Kacher: Premium-E-Autos aus Deutschland: Tesla im Visier., in: Süddeutsche Zeitung online, 28. Dezember 2014
  25. Arne Kühn: New Audi Q6 electric SUV confirmed – first picture of Tesla rival. www.power-vehicles.com-Internetportal, 11. März 2015 (englisch)
  26. Georg Kacher: BMW X5 und Audi Q6: 2018: Diese dicken Dinger elektrisieren. AutoBILD online, 17. März 2015
  27. Audi Elektroauto Q6 e-tron: Zwei Versionen geplant? ecomento.tv-Internetportal, 17. August 2015
  28. Peter R. Fischer: Audi e-tron quattro concept / Q6 im Test (IAA 2015): Sitzprobe: Audis windschlüpfriges E-SUV. AutoBILD online, 15. September 2015
  29. Stefan Novitski, Peter R. Fischer: Audi R8 (2015): Erstes unverhülltes Foto: Das ist der neue Audi R8. AutoBILD online, 9. Februar 2015
  30. Eric Loveday: Official: Audi R8 e-tron fitted with 92 kWh battery – range listed at 280 miles. InsideEVs-Internetportal, 26. Februar 2015 (englisch)
  31. a b c Katrin Pudenz: Fahrzeugtechnik: Audi zeigt R8 mit 449 kW. www.springerprofessional.de-Internetportal, Rubrik „Automobil- und Motorentechnik“, 2. März 2015
  32. Cristian Gnaticov: 2015 Geneva Motor Show LIVE: Audi R8 e-tron. InAutoNews-Internetportal, 3. März 2015 (englisch)
  33. a b Jonas Eling: Und er kommt doch: Audi R8 e-tron: Elektro-Sportwagen kommt mit mehr Reichweite. AutoZeitung online, 11. März 2014.
  34. Tycho de Feijter: Spy shots: Baojun E100 city EV is almost ready for China. CarNewsChina-Internetportal, 29. Oktober 2015 (englisch)
  35. Joey Wang: Spy shots: Baojun E100 city EV is ready for China. CarNewsChina-Internetportal, 25. Februar 2016 (englisch)
  36. Mark Kane: Recreational Bee-Bee XS to be presented at Geneva Motor Show. InsideEVs-Internetportal, 28. Februar 2016 (englisch)
  37. Bee-Bee XS : un nouveau véhicule de loisirs 100 % électrique. www.avere-france.org-Internetportal, 22. Februar 2016 (französisch)
  38. Begler İlk Yerli Elektrikli Araba Olacak arabalar.gen.tr-Internetportal, 7. Oktober 2014 (türkisch)
  39. Türkisches Elektroauto „Begler“ geht 2016 in Serienproduktion. Deutsch-Türkische Zeitung online, 19. November 2014
  40. BAIC enthüllt Elektroauto-Supersportwagen Arcfox-7. ecomento.tv-Internetportal, 2. Mai 2016
  41. Johnson Controls-Saft to supply Li-ion systems to the Beijing Electric Vehicle Company for two EV models GreenCarCongress-Internetportal, 20. April 2011 (in englischer Sprache)
  42. a b Tycho de Feijter: This is the Beijing Auto Senova C90 EV, based on the Mercedes-Benz E-class L. CarNewsChina-Internetportal, 18. Oktober 2014 (englisch)
  43. W. E. Ning: Beijing Auto Senova EU260 EV debuts on the Guangzhou Auto Show in China. CarNewsChina-Internetportal, 20. November 2015 (englisch)
  44. W. E. Ning: Spy Shots: Beijing Auto Senova EV300 for the Chinese car market. CarNewsChina-Internetportal, 4. Mai 2015 (englisch)
  45. Tycho de Feijter: This is the Beijing Auto Senova EX200 EV for China. CarNewsChina-Internetportal, 19. Januar 2016 (englisch)
  46. Philippe Schwoerer: Bellier B8 : Une VSP électrique made in France pour fin 2015. avem.fr-Internetportal, 15. Mai 2015 (französisch)
  47. Michael Freitag: Elektromobile aus Bayern: Milberg erwartet Öko-Boom, BMW plant i9. Manager-Magazin online, 19. März 2015
  48. Elektroauto BMW i5 soll ein Crossover werden. ecomento.tv-Internetportal, 22. Februar 2016
  49. a b c Christian Sauer: Bolloré Bluesummer: Plastik-Cabrio mit E-Antrieb. griin.de-Internetportal, 18. Juni 2015
  50. Joey Wang: BYD pure electric sports car will be launched in China in 2015 CarNewsChina-Internetportal, 18. Dezember 2013 (englisch)
  51. Production FAW-VW Kaili E88 EV to start late 2013 The Tycho’s CarNewsChina-Internetportal, 25. August 2011 (in englischer Sprache)
  52. FAW-Volkswagen Showcases Carely EV ChinaAutoWeb-Internetportal, 18. Oktober 2013 (in englischer Sprache)
  53. Joey Wang: FAW-Volkswagen Kaili E88 EV will electrify the China car market in 2014 CarNewsChina-Internetportal, 18. Oktober 2013 (englisch)
  54. FAW-VW to Launch „Kaili“ Brand EV ChinaAutoWeb-Internetportal, 9. Mai 2011 (in englischer Sprache)
  55. Spy Shots: FAW-VW eBora TheTycho’s CarNewsChina-Internetportal, 22. Oktober 2010 (in englischer Sprache)
  56. Marc Kudling: Volkswagen China testet Elektroauto E-Bora wattgehtab-Internetportal, 15. Dezember 2010.
  57. China shifting development priority to hybrids- ELECTRIC CHINA WEEKLY No7 www.cars21.com-Internetportal, 16. Mai 2012 (in englischer Sprache)
  58. a b VW China: Produktion des Elektroautos Carely vorerst auf Eis gelegt. eMobilitätOnline-Internetportal, 25. November 2013.
  59. Chana Benni EV. ChinaAutoWeb-Internetportal, Website abgerufen am 15. August 2015 (englisch)
  60. Changan - Benni. www.ev-info.com-Internetportal, Website abgerufen am 15. August 2015 (englisch)
  61. Joey Wang: Changan Benben EV unveiled in China. CarNewsChina-Internetportal, 22. Oktober 2015 (englisch)
  62. Tycho de Feyter: Spy Shots: Chang’an E30 EV from China TheTycho’s CarNewsChina-Internetportal, 10. Januar 2012
  63. Changan Auto Begins Real-world Tests of E30 EV in Fangshan, Beijing ChinaAutoWeb-Internetportal, 10. März 2012 (in englischer Sprache)
  64. Tycho de Feijter: New Car Brand from China: Changjiang EV, with a small electric hatchback. CarNewsChina-Internetportal, 19. April 2016 (englisch)
  65. a b Joey Wang: Spy shots: Chery Arrizo 3 EV testing in China. CarNewsChina-Internetportal, 13. Februar 2015 (englisch)
  66. Christopher DeMorro: Chevy Bolt Concept promises 200 miles of range, $30,000 price tag. Gas2-Internetportal, 12. Januar 2015 (englisch)
  67. Stefan Grundhoff: Testbericht: Chevrolet Bolt will die Elektroauto-Konkurrenz aufmischen. t-online.de-Internetportal, Rubrik „Auto“, 14. Januar 2016
  68. Eric Loveday: 200-mile, $30,000 electric Chevrolet Bolt to debut Monday at 2015 NAIAS. InsideEVs-Internetportal, 10. Januar 2015 (englisch)
  69. Cristian Gnaticov: Citroen E-Elysee EV is a sign of things to come. CarScoops-Internetportal, 25. April 2016 (englisch)
  70. Méhari: Neuauflage als Elektro-Cabrio. ADAC e. V., Elektromobilitätsblog „Das elektrische Fahrtenbuch“, 9. Dezember 2015
  71. Christoph Baeuchle: E-Méhari kommt nach Deutschland: Citroën plant Sonderserie mit rund 1.000 Stück. KFZ-Betrieb online, 22. März 2016
  72. Arne Kühn: Kabinenroller e-Schmitt: Stromschlag in der Badewanne. www.power-vehicles.com-Internetportal, 17. März 2015
  73. Sascha Gorhau: Kabinenroller wird zum E-Mobil. ADAC online, Rubrik „Das elektrische Fahrtenbuch“, 12. Dezember 2014
  74. a b Werner Pluta: De Lorean DMC-12 EV: Doc Brown reist elektrisch in die Zukunft www.golem.de-Internetportal, 18. Oktober 2011.
  75. DeLorean DMC-12 EV Displayed at CES. CarBuzz-Internetportal, 16. Januar 2012 (englisch)
  76. The DeLorean DMC-12 EV is electric! LuceTV-Internetportal, 24. März 2015 (englisch)
  77. Ajaz Shah: Kult-Auto: Der Delorean aus „Zurück in die Zukunft“ als Elektroauto! energyload.eu-Internetportal, 15. Februar 2015
  78. a b Detroit Electric elektrisiert Proton: Günstige Elektroautos sollen ab 2010 nach Europa kommen Heise Autos, Rubrik „News“, 31. März 2009.
  79. a b Peter Gareffa: 2014 Detroit Electric SP:01 to be built overseas. Edmunds-Internetportal, 3. April 2014 (englisch)
  80. Anthony Lim: Detroit Electric e63 spotted in Subang – is something up? paultan.org-Internetportal, 5. Januar 2011 (englisch)
  81. Auto Shanghai: Detroit Electric präsentiert das zweitschnellste Serien-Elektroauto www.mein-elektroauto.com-Internetportal, 23. April 2013.
  82. a b Dan Mihalascu: Detroit Electric SP:01 production version looks exactly like you expected. CarScoops-Internetportal, 6. Januar 2015 (englisch)
  83. Darren Moss: Detroit Electric SP:01 detailed ahead of 2016 launch: New £100,500 electric sports car will be built in the UK and will offer supercar-baiting performance. Autocar Magazine online, 6. Januar 2015 (englisch)
  84. Mark Kane: Detroit Electric SP:01- exterior and final interior designs revealed. InsideEVs-Internetportal, 6. Januar 2015 (englisch)
  85. Detroit Electric SP:01 prototype teased. WorldCarFans-Internetportal, 18. Juni 2014 (englisch)
  86. a b Detroit Electric will build SP:01 electric sportscar in Europe. ElectricCarsReport, 26. Juni 2014 (englisch)
  87. Eric Loveday: Detroit Electric opens first store. InsideEVs-Internetportal, 6. März 2015 (englisch)
  88. Detroit Electric SP:01: E-Sportwagen kommt in zwei Versionen. www.green-motors.de-Internetportal, 11. August 2015
  89. Christian Lange: Detroit Electric SP:01: Neuer Anlauf für den Elektro-Roadster. www.auto-service.de-Internetportal, 9. Januar 2015
  90. a b First Iranian-made electric car unveiled., in: Tehran Times online, Nr. 12183, 18. Januar 2015 (englisch)
  91. Lajla Veselica: Croatian aims for high-end niche with electric city car. The Daily News online, 10. März 2013 (englisch)
  92. Du jouet télécommandé à la voiture électrique. L'AGEFI: Qoutidien de l'Agence Économique et Financière à Genève online, 18. März 2013 (französisch)
  93. Mark Kane: Meet the Doking Loox electric car (w/videos). InsideEVs-Internetportal, 21. Januar 2015 (englisch)
  94. Croatian partner country at the tourism fair – f.re.e. Munich. www.cro-ponuda.eu-Internetportal, 25. Februar 2014 (englisch)
  95. LOOX -electric, comfortable and energetic city car from company DOK-ING. www.cro-ponuda.eu-Internetportal, Artikel vordatiert auf den 1. Februar 2015, abgerufen am 22. Januar 2015 (englisch)
  96. Joey Wang: Spy Shots: Dongfeng Fengshen A60 EV for China. CarNewsChina-Internetportal, 23. Juni 2015 (englisch)
  97. Joey Wang: Dongfeng Fengshen A60 EV unveiled in China. CarNewsChina-Internetportal, 22. Oktober 2015 (englisch)
  98. a b c d W. E. Ning: Dongfeng goes electric on the Beijing Auto Show. CarNewsChina-Internetportal, 4. Mai 2016 (englisch)
  99. Kia started trial run of Horki EV. ChinaAutoWeb-Internetportal, 14. Mai 2013 (englisch)
  100. Kia reveals Chinese-only Horki brand. www.topxcar.com-Internetportal, 21. April 2013 (englisch)
  101. Kia announces 'Horki' brand for China with new concept at Auto Shanghai. WorldCarFans-Internetportal, 20. April 2013 (englisch)
  102. Belgier entwickeln Elektro-Dreirad aus regionalen Rohstoffen und recycelten Materialien. eMobilServer-Internetportal, 26. Januar 2015
  103. Gabriel Brindusescu: Belgian E-Car 333 electric three wheeler coming next year. www.autoevolution.com-Internetportal, 28. Januar 2015 (englisch)
  104. E-Car 333: Interessante Elektroauto-Studie aus Belgien (Bilder). ecomento.tv-Internetportal, 29. Januar 2015
  105. Autosalon Paris – Elektroauto Pariss vorgestellt – Mit Video www.mein-elektroauto.com-Internetportal, 1. Oktober 2012.
  106. Pariss Electric: Elektro-Sportler geht 2016 für 80.000 € in Serie. www.green-motors.de-Internetportal, 16. April 2014
  107. a b The 2016 Pariss electric becomes a connected electric race car. www.technologicvehicles.com-Internetportal, 11. April 2016 (englisch)
  108. Emmanuel Maumon: Un nouveau souffle pour Pariss Electric. avem.fr-Internetportal, 28. Dezember 2015 (französisch)
  109. Elektroauto QBEAK Cabrio von ECOmove www.grueneautos.com-Internetportal, 30. März 2011.
  110. Christopher Stegemann: Elektroauto: Ecomove baut den QBEAK Motorkultur-Internetportal, 26. Oktober 2010.
  111. Jeroen Bleekemolen: Ecomove Qbeak the new electric car driving-dutchman.com-Internetportal, 12. August 2012 (in englischer Sprache)
  112. Florian Pillau: ECOmove zeigt mit seinem Prototypen QBEAKIII neue Ideen fürs Elektroauto: Fortschritt in Qbeakmetern HeiseAutos-Internetportal, 11. Januar 2013.
  113. Pete Brissette: ECOmove unveils third Qbeak EV prototype, ready by 2014 www.hybridcars.com-Internetportal, 20. Dezember 2012 (in englischer Sprache)
  114. a b Guido M. Hartmann: Neue Autos braucht das Land. Die Welt online, Ausgabe „Welt am Sonntag“, Rubrik „NRW“, 22. März 2015
  115. Thorsten Karbach: Eine zweite Aachener Firma setzt auf Elektroautos. Aachener Nachrichten online, 9. Februar 2015
  116. Frederic Lambert: Sneak peek of Electra Meccanica’s upcoming all-electric three-wheler: the solo (Video) electrek.co-Internetportal, 16. März 2016 (englisch)
  117. Greens and Beans Deli getting a little greener with electric vehicle. www.power-vehicles.com-Internetportal, 3. Oktober 2015 (englisch)
  118. a b Philippe Schwoerer: Ellectra Kimsi: Un véhicule électrique qui s’adapte au handicap. avem.fr-Internetportal, 27. Februar 2015 (französisch)
  119. Domenick Yoney: Epic EV delivers first Torq Roadster to former Tesla exec AutoblogGreen-Internetportal, 12. April 2013 (in englischer Sprache)
  120. a b Benjamin Preston: Epic EV Torq: Three Wheels + One Electric Motor = Interesting New York Times online, Wheels-Blog, 2. Mai 2013 (in englischer Sprache)
  121. Uli Baumann, Andreas Haupt, Gregor Hebermehl: Faraday Future FFZERO1 auf der CES 2016: Elektro-Sportwagen mit über 1.000 PS. auto motor und sport online, 5. Januar 2016
  122. a b Tycho de Feijter: This is the new FAW Oley EV from China. CarNewsChina-Internetportal, 26. Januar 2015 (englisch)
  123. a b Shrawan Raja: IAB Report – Production-ready Corolla-based Ranz EV showcased in Guangzhou. indianautosblog.com-Internetportal, 25. November 2014 (englisch)
  124. a b c Tycho de Feijter: FAW-Toyota Ranz E50 EV launched on the Shanghai Auto Show. CarNewsChina-Internetportal, 24. April 2015 (englisch)
  125. Uli Baumann: Ford Model E: Öko-Modell nimmt Form an. auto motor und sport online, 12. April 2016
  126. Foton Midi EV ChinaAutoWeb-Internetportal (in englischer Sprache)
  127. a b Amid Trouble, Foton Begins Delayed Field Trial of Midi EV in Beijing ChinaAutoWeb-Internetportal, 2. März 2011 (in englischer Sprache)
  128. AC Propulsion signs electric vehicle component supply contract with Beiqi Foton Motor, Co. www.partsandpeople.com-Internetportal, 31. Oktober 2011 (in englischer Sprache)
  129. a b Tycho de Feijter: Leahead i1 EV debuts on the Guangzhou Auto Show in China. CarNewsChina-Internetportal, 21. November 2015 (englisch)
  130. W. E. Ning: Guangzhou Auto Trumpchi GS4 EV debuts on the Guangzhou Auto Show in China. CarNewsChina-Internetportal, 20. November 2015 (englisch)
  131. W. E. Ning: Guangzhou Auto Trumpchi EV Coupe debuts on the Guangzhou Auto Show. CarNewsChina-Internetportal, 20. November 2015 (englisch)
  132. Kuldeep Tiwari, Gautam Purohit: Green car debuts at auto show. Pune Mirror online, 30. November 2014 (englisch)
  133. Nikhil Puthran: India’s first electric sports car, Super Nova Electric Vehicle (SNEV), developed in Gujarat. CarTrade.com-Internetportal, 29. November 2014 (englisch)
  134. Indigenous green sports car SuperNova scouts for land in Gujarat. Business Standard online, 28. November 2014 (englisch)
  135. a b Tycho de Feijter: Patent Applied: Great Wall Kulla EV will see Production in China CarNewsChina-Internetportal, 27. September 2013 (englisch)
  136. Voleex C20 EV Glance | Great Wall Motors www.auto-chinese.com-Internetportal, 1. Mai 2011 (in englischer Sprache)
  137. Joey Wang: Spy shots: Great Wall C20R EV testing in China CarNewsChina-Internetportal, 1. Dezember 2013 (in englischer Sprache)
  138. a b Tycho de Feijter: Spy Shots: Haima @3 is an electric M3 for China. CarNewsChina-Internetportal, 3. Dezember 2014 (englisch)
  139. a b W. E. Ning: Spy Shots: Haima Aishang EV will launch in China in 2015. CarNewsChina-Internetportal, 2. Dezember 2014 (englisch)
  140. FAW-Haima-Freema-Electric-Vehicle ChinaAutoWeb-Internetportal (in englischer Sprache)
  141. Haima starts Production Freema EV The Tycho – China Auto News, 20. Februar 2011 (in englischer Sprache)
  142. W. E. Ning: Hawtai Auto xEV260 electric SUV to launch in China in April. CarNewsChina-Internetportal, 11. März 2016 (englisch)
  143. a b Handysteuerung und 280 Kilometer Reichweite: So stellt sich Kambodscha den Elektro-Smart vor. Focus online, Rubrik „Auto“, Sektion „Alternative Antriebe“, 18. Februar 2014.
  144. a b Oliver Karthaus: Angkor EV 2013: Kambodschas erstes Elektroauto DailyGreen-Internetportal, 17. Januar 2013.
  145. Patrick Freiwah: Hennessey plant Venom GT als Elektroauto: Elektro-Venom mit 1000 PS. AutoZeitung online, 17. Dezember 2015
  146. Honda Fit EV Concept (2010) with pictures and wallpapers NetCarShow-Internetportal (in englischer Sprache)
  147. Martin Jendrischik: Elektroauto News: Honda zeigt eAuto-Konzept www.cleanthinking.de-Internetportal, 14. Februar 2011.
  148. Alex Lloyd: The 2013 Honda Fit EV, and why you can’t buy one: Motoramic Drives autos.yahoo.com-Internetportal, motoramic-Blog, 10. Juli 2012 (in englischer Sprache)
  149. Leasing gestartet: Honda Fit EV geht in japanischen Mietkauf www.green-motors.de-Internetportal, 5. September 2012.
  150. Antony Ingram: Honda Fit EV lease price to fall to $259, miles cap removed. GreenCarReports-Internetportal, 30. Mai 2013 (englisch)
  151. Nikki Gordon-Bloomfield: Honda set to stubbornly end Fit EV production as promised, despite massive demand. transportevolved.com-Internetportal, 26. Februar 2014 (englisch)
  152. Honda to woo Fit EV customers with new lease program. Automotive Business Review online, Rubrik „Leasing and Insurance“, 24. März 2015 (englisch)
  153. Hyundai Ioniq: Konkurrenz für den Prius. ADAC e. V., Elektromobilitätsblog „Das elektrische Fahrtenbuch“, 15. Januar 2016
  154. Mini-Stromer für Genf: Innovative Mobility zeigt Serien-Colibri www.green-motors.de-Internetportal, 7. Februar 2013.
  155. Thomas Kuther: Cityflitzer: Elektro-Einsitzer Colibri bietet wetterfeste und sichere Mobilität www.elektromobilitaet-praxis.de-Internetportal, 22. März 2013.
  156. Werner Pluta: Colibri: Elektroeinsitzer mit ungewöhnlicher Sitztechnik www.golem.de-Internetportal, 10. April 2013.
  157. Innovation von CPM treibt das ›Colibri‹-Konzeptfahrzeug für Elektromobilität an Compact Power Motors-Firmenportal, Rubrik „Aktuelle Pressemeldungen“, 21. Juni 2012.
  158. Mark Kane: Single-seat electric colibri set to go on sale in 2016. InsideEVs-Internetportal, 19. Februar 2015 (englisch)
  159. Marcel Sroka: Oberhausen möchte mit Elektroautos 200.000 Euro einsparen. Westdeutsche Allgemeine Zeitung online, Rubrik „Lokales“, Sektion „Umweltschutz“, 14. März 2014.
  160. Elektroauto Infiniti CE Concept kann kabellos aufgeladen werden www.mein-elektroauto.com-Internetportal, 10. April 2012.
  161. a b Sebastian Blanco: Infiniti sets 2014 due date for all-electric LE with wireless charging AutoblogGreen-Internetportal, 20. August 2012 (in englischer Sprache)
  162. Uli Baumann: Infiniti LE Concept auf der New York Auto Show: Luxus-E-Mobil mit Produktionsabsicht auto motor und sport online, 10. April 2012.
  163. Thomas Endriß: Infiniti LE Concept: Produktionsbeginn innerhalb der kommenden zwei Jahre (Videoupdate) www.greenmotorsblog.de-Internetportal, 10. April 2012.
  164. Chris Woodyard: Infiniti to offer a cordless electric car in 2014 USA Today online, „Drive on“-Blog, 18. August 2012 (in englischer Sprache)
  165. Jim Motavalli: Infiniti chief delays small luxury EV, indefinitely. PluginCars-Internetportal, 15. Januar 2014 (englisch)
  166. a b Elektromobil „Innvelo Three“: Fährt Chemnitz in Zukunft so zur Arbeit? Freie Presse online (Chemnitz), 20. Oktober 2014
  167. Leipzig design group develops three-wheeled electric vehicle. EVWorld-Internetportal, 3. Februar 2015 (englisch)
  168. Gabriel Brindusescu: Here’s another electric three-wheeler worth mentioning – video. www.autoevolution.com-Internetportal, 2. Februar 2015 (englisch)
  169. Anja François Randriavaniaina: Innvelo Three, un concept de trois roues électrique. www.tomsguide.fr-Internetportal, Rubrik „Tom’s Style“, Sektion „Lifestyle“, 17. Januar 2015 (französisch)
  170. Marie Gouret: Innvelo Three: un concept-car trois roues électrique. wehicles.com-Internetportal, 4. Februar 2015 (französisch)
  171. 100 km/h schnell: Dieses Dreirad ist die Zukunft. BILD online, Rubrik „Regional“, Sektion „Chemnitz aktuell“, 21. Oktober 2014
  172. W. E. Ning: This is the JAC iEV5 for the 2014 Beijing Auto Show. CarNewsChina-Internetportal, 10. April 2014 (englisch)
  173. Tycho de Feijter: Eye to eye with the JAC iEV5 EV in China. CarNewsChina-Internetportal, 22. Dezember 2014 (englisch)
  174. Tycho de Feijter: JAC iEV5 will debut on the 2014 Beijing Auto Show. CarNewsChina-Internetportal, 28. März 2014 (englisch)
  175. Joey Wang: Spy Shots: JAC iEV6S electric SUV for China. CarNewsChina-Internetportal, 18. November 2015 (englisch)
  176. Tycho de Feijter: This is the new JAC iEV7 electric sedan for China. CarNewsChina-Internetportal, 12. April 2016 (englisch)
  177. a b Tycho de Feijter: JAC is going green with EV’s, hybrid. CarNewsChina-Internetportal, 9. September 2014 (englisch)
  178. Une Jaguar électrique nommée I-Pace ? AutoPlus online, 12. Februar 2016 (französisch)
  179. a b Joey Wang: Spy shots: JMC E100 EV testing in China. CarNewsChina-Internetportal, 9. Dezember 2014 (englisch)
  180. Eric Loveday: Kandi to launch Cyclone EV by end of 2014. InsideEVs-Internetportal, 23. Oktober 2014 (englisch)
  181. M. H. Lee: Electric cars for Hyundai Avante and Kia K3 to be available by 2016. TheKoreaBizwire-Internetportal, 24. Oktober 2014 (englisch)
  182. Fabian Boller: Unterländer Elektrosportwagen rollt erstmals über die Strassen. Zürcher Unterländer online, 15. September 2015
  183. Genf 2016: Kyburz feiert Weltpremiere seines eRod. www.green-motors.de-Internetportal, 11. Februar 2016
  184. Russian AvtoVAZ to Make Lada Electric Cars ElectricCarsReport-Internetportal, 26. August 2012 (in englischer Sprache)
  185. evworld.com: Russia’s Tech Chief Buys First Avtovaz’s Electric Car: #evworld. 31. August 2012, abgerufen am 3. Dezember 2012.
  186. AvtoVAZ unveils El Lada electric car Radio The Voice of Russia online, 23. Januar 2013 (in englischer Sprache)
  187. a b First electric vehicles El Lada were delivered in Stavropol region Autostat Analytic Agency online, 14. Februar 2013 (in englischer Sprache)
  188. AvtoVAZ: new version of electric car EL Lada. AvtoVAZ-Pressezentrum-Internetportal, 11. November 2014 (englisch)
  189. Will the Leo Motors LZ-1 really compete with Tesla? www.aftermarketleads.com-Internetportal, 10. Juni 2011 (in englischer Sprache)
  190. Leo Motors launches major Joint Venture in China. Yahoo-Internetportal, 6. August 2015 (englisch)
  191. LeSEE: Chinesischer Tesla-Rivale zeigt selbstfahrendes Elektroauto. futurezone.at-Internetportal, 20. April 2016
  192. a b Tycho de Feijter: Levdeo E60 EV will be launched in China in 2015. CarNewsChina-Internetportal, 23. Dezember 2014 (englisch)
  193. Lightning GT: an alectric supercar with style and performance. International Business Times online, 23. Januar 2013 (englisch)
  194. Update on the Lightning GT. OnElectricCars-Internetportal, 8. Januar 2013 (englisch)
  195. New supercar to be built in Coventry by end of the year. Coventry Telegraph online, 30. Mai 2014 (englisch)
  196. Christine Lepisto: Meet Strati, the world’s first 3-D printed electric car (with time lapse video). Treehugger-Internetportal, 23. September 2014 (englisch)
  197. Tobias Finger: Local Motors: US-Unternehmen druckt Elektroauto in nur fünf Tagen. Wirtschaftswoche online, Rubrik „Green“, Sektion „Mobilität“, 29. September 2014
  198. Jeremy Korzeniewski: Local Motors builds Strati, the world’s first 3D-printed car, in Detroit. Autoblog-Internetportal, 12. Januar 2015 (englisch)
  199. Local Motors will in Berlin Elektroautos aus 3D-Drucker produzieren www.techfieber.de-Internetportal, Rubrik „eCars“, 30. Januar 2015
  200. Local Motors will mit Europa Zentrale in Berlin durchstarten. 3druck.com-Internetportal, 30. Januar 2015
  201. Deutscher Auswanderer tüftelt an Elektro-Oldie. ADAC online, Rubrik „Das elektrische Fahrtenbuch“, 6. Februar 2015
  202. a b c Uli Baumann: Loryc Electric: Elektroauto aus Mallorca. auto, motor und sport online, 20. August 2014
  203. a b Benjamin Bessinger: Elektroauto: Im Retro-Stromer zur Finca. Zeit online, 11. Februar 2015
  204. Vom Erfolg überrannt? Retro-Elektroauto Loryc Electric verzögert sich (Bilder). ecomento.tv-Internetportal, 24. Februar 2015
  205. Eric Loveday: Luxgen launches 7-passenger MPV EV+ AutoBlogGreen-Internetportal, 9. Juli 2010 (englisch)
  206. Quincy Liang: Tainan city gov't kicks off EV pilot project with 26 Luxgen BEVs. cens.com-Internetportal, 10. April 2013 (englisch)
  207. (Exhibitor Line Up) Luxgen EV+ offers zero-emission mobility EVTaiwan-Internetportal, 4. März 2013 (englisch)
  208. Eric Loveday: Lyon Motors to reveal 1,677 HP LM2 Streamliner at New York Auto Show – AWD electric version in development. InsideEVs-Internetportal, 25. März 2015
  209. Anjan Ravi: Auto Expo live – Mahindra Reva HALO concept unveiled (Image Gallery updated). indianautosblog.com-Internetportal, 9. Februar 2014 (englisch)
  210. Michaël Torregrossa: Mahindra Reva Halo – La sportive électrique indienne. avem.fr-Internetportal, 8. Februar 2014 (französisch)
  211. Paranjay Dutt: Mahindra to launch electric Verito in 2015 – Report. indianautosblog.com-Internetportal, 10. Dezember 2014 (englisch)
  212. Anjan Ravi: Spied – Mahindra Verito Electric caught on test. indianautosblog.com-Internetportal, 29. Januar 2014 (englisch)
  213. Eric Loveday: Mahindra to launch electric Verito in 2015. InsideEVs-Internetportal, 5. Januar 2015 (englisch)
  214. Mercedes: Nächste Elektro-B-Klasse ohne Tesla-Technik, dafür mit 500 km Reichweite. ecomento.tv-Internetportal, 24. August 2015
  215. a b Georg Kacher: EVs: The Next Generation from Audi, BMW, and Mercedes-Benz: The Germans have big plans for electrification. Automobile Magazine online, 26. Februar 2016 (englisch)
  216. BMW Isetta als Elektroauto: Schweizer Firma baut die „Knutschkugel“ neu. ecomento.tv-Internetportal, 11. September 2015
  217. Klein, aber oho – Der Microlino feiert Premiere am Autosalon Genf. auto-wirtschaft.ch-Internetportal, 23. Februar 2016
  218. Herbie Schmidt: Microlino: Elektrische Isetta. Neue Zürcher Zeitung online, 23. Februar 2016
  219. Mitsubishi eX-Concept: Elektro-SUV geht 2020 in Serie. www.green-motors.de-Internetportal, 8. März 2016
  220. Oliver Karthaus: T.27: F1-Ingenieur Gordon Murray stellt Elektroauto vor DailyGreen-Internetportal, 30. Juni 2011.
  221. Dies ist das günstige Elektroauto Murray T.27 EV www.mein-elektroauto.com-Internetportal, 2. Juli 2011.
  222. Murray T.27 EV – Elektroauto mit Formel 1-Genen www.auto.de-Internetportal, Rubrik „Automagazin“, 30. Juni 2011.
  223. Christopher Stegemann: Elektroauto: Gordon Murray T.27 – 3qm Effizienz Motorkultur-Internetportal, 4. Juli 2011.
  224. Andrei Nedelea: Gordon Murray’s T.25 and T.27 confirmed for 2016 launch. www.carscoops.com-Internetportal, 21. August 2013 (englisch)
  225. Nikki Gordon-Bloomfield: Nissan exec: Next-gen electric car battery pack will likely end range anxiety for most drivers. TransportEvolved-Internetportal, 15. Januar 2015 (englisch)
  226. Nissan Leaf Nismo Kleinserie in Japan www.goingelectric.de-Internetportal, 28. Januar 2013.
  227. a b c Kai Rüsberg, Florian Pillau: Opel bringt neues Elektroauto: Ampera-e: Neuer Anlauf. www.heise.de-Internetportal, Rubrik „Autos“, 11. Februar 2016
  228. Adrian Padeanu: Chevrolet Bolt EV concept rendered as a production-ready Opel model. WorldCarFans-Internetportal, 15. Februar 2015 (englisch)
  229. Ampera-e: Opel bringt Chevy Bolt-Klon – Start 2017. www.green-motors.de-Internetportal, 15. Februar 2016
  230. How Exotic EVs are Born: Spirra’s Gorgeous How-to Video ev-olution.org-Internetportal, 25. April 2011 (in englischer Sprache)
  231. Oullim Spirra EV SamochodyElektryczne-Internetportal, 6. Mai 2011 (in polnischer Sprache)
  232. Oulim: (VIDEO) Spirra se tourne vers l’électrique avec un trois roues et une sportive électriques www.technologicvehicles.com-Internetportal, 26. April 2011 (in französischer Sprache)
  233. „Oullim is speeding up SPIRRA-EV development“ spirra.wordpress.com-Internetportal, 9. April 2010 (in englischer Sprache)
  234. a b Noah Joseph: Korea’s Oullim Spirra supercar heading to Geneva under electric power. Autoblog-Internetportal, 12. Juni 2014 (englisch)
  235. a b Porsche baut Elektroauto: Pajun kommt 2018/19 als reines E-Auto., in: auto motor und sport online, 21. Januar 2015
  236. a b Porsche: Pajun kommt 2018/19 als reines E-Auto, in: Automobil-Produktion online, 21. Januar 2014
  237. Michael Freitag: Elektro-Porsche, E-Mercedes: Porsche, Mercedes und Audi planen Tesla-Fighter. Manager-Magazin online, 22. Oktober 2014
  238. a b Elektroauto von Porsche: Ja, nein, vielleicht oder doch lieber nicht? ecomento.tv-Internetportal, 26. Januar 2015
  239. Porsche planning electric-only baby Panamera. www.carxmotor.com-Internetportal, 24. Januar 2015 (englisch)
  240. a b Georg Kacher: Porsche 717 revealed: 2019’s battery-powered Tesla rival. Car Magazine online, 16. Februar 2015 (englisch)
  241. „Porsche 717“: Neue Infos zum Tesla-Rivalen aus Zuffenhausen. ecomento.tv-Internetportal, 18. Februar 2015
  242. Porsche 717 (Pajun): Elektro-Porsche angeblich Anfang 2019. www.green-motors.de-Internetportal, 19. Februar 2015
  243. Offiziell: Porsche-Chef Müller bestätigt E-Auto & 911er Plug-in. www.green-motors.de-Internetportal, 16. März 2015
  244. Stefan Voswinkel: Porsche Mission E im Test (IAA 2015): Sitzprobe: Porsche wird elektrisch. AutoBILD online, 14. September 2015
  245. Flavien Robert: Genève 2016 : Power Plaza Yebbujana R2. LeBlogAuto-Internetportal, 4. März 2016 (französisch)
  246. a b Tycho de Feijter: China’s First Supercar: the Qiantu K50 Event! debuts on the Shanghai Auto Show. 24. April 2015 (englisch)
  247. Tycho de Feijter: Production version of the Qiantu K50 electric supercar will be unveiled in Beijing. CarNewsChina-Internetportal, 20. April 2016 (englisch)
  248. Qoros: Zwei Elektroauto-Studien für Auto China/Peking. www.green-motors.de-Internetportal, 28. April 2016
  249. Maxime Amiot: Les Renault et Nissan électriques rouleront deux fois plus loin en 2017. LesEchos online, 25. Januar 2015 (französisch)
  250. Mark Kane: Renault electric program director: next-generation Renault ZOE with real-world range of 186 miles. InsideEVs-Internetportal, 28. Januar 2015 (englisch)
  251. Mathias Ebeling: Neuer Elektro-Sportwagen: Renovo Coupé mit 500 PS. Autoblog-Internetportal, 16. August 2014
  252. Uli Baumann: Renovo Coupé in Pebble Beach: Retro-Supersportler mit Elektroherz auto, motor und sport online, 18. August 2014
  253. Stefan Leichsenring: Rimac Concept One: Elektrisch in 2,8 Sekunden auf Tempo 100 Auto News online, 15. September 2011.
  254. IAA 2011: Rimac präsentiert Elektro-Sportwagen mit 1.088 PS www.green-motors.de-Internetportal, 15. September 2011.
  255. Domenick Yoney: Rimac Automobili delivers first electric supercar, can't let us see it AutoblogGreen-Internetportal, 31. Januar 2013 (in englischer Sprache)
  256. Eric Loveday: Rimac Concept_One expected to go on sale in 2015. InsideEVs-Internetportal, 20. Februar 2014 (englisch)
  257. Christopher DeMorro: Rimac Concept_One EV hypercar to go on sale in 2015. Gas2-Internetportal, 18. Februar 2014 (englisch)
  258. Saab 9-3: Neue Pläne: Zweite Chance für den 9-3 AutoBILD online, 22. März 2013.
  259. Joey Wang: Official photos of the NEVS Saab 9-3 CarNewsChina-Internetportal, 3. Dezember 2013 (in englischer Sprache)
  260. Uli Baumann:Saab 9-3 Electric: Schweden zeigen Elektro-Prototypen. auto, motor und sport online, 21. August 2014
  261. Antony Ingram: First electric Saab 9-3 models built, will go to China test fleet. GreenCarReports-Internetportal, 8. April 2014 (englisch)
  262. Silke Bigalke: Saab kann Rechnungen nicht bezahlen: Die Lieferanten warten schon seit Monaten auf ihr Geld. Jetzt sucht Saab erneut zusätzliche Investoren. Tagesanzeiger online, 17. August 2014
  263. Christina Zander: India’s Mahindra & Mahindra seeks stake in Saab Auto. Dow Jones Business News via Nasdaq-Internetportal, 9. Dezember 2014 (englisch)
  264. Investor für Saab in Sicht. Autohaus online, 1. Dezember 2014
  265. Nevs obtains 3 more months to relaunch Saab. www.autolinknews.com-Internetportal, 12. März 2015 (italienisch/englisch)
  266. Saab-Sanierung: Nevs hat neue Partner: Neuer Öko-Saab aus China. AutoBILD online, 27. Mai 2015
  267. Nevs and Dongfeng to jointly develop electrified cars. ElectricCarsReport-Internetportal, 17. August 2015 (englisch)
  268. Großauftrag für Saab-Nachfolger: Chinesen bestellen Elektroautos für elf Milliarden Euro. Handelsblatt online, 17. Dezember 2015
  269. Saab und NEVS: Produktion von Elektroautos ab 2017: Saab 9-3 ab 2017 als E-Auto. AutoZeitung online, 20. Dezember 2015
  270. This electric car is going to be made in Ireland. www.power-vehicles.com-Internetportal, 18. Juli 2015 (englisch)
  271. Peter R. Fischer, Christopher Clausen: Hybrid- und Elektro-Neuheiten: 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022: Voll unter Strom! (Bild 68 mit Kommentar aus dem benannten, mit einer Bildergalerie ausgestatteten Artikel) AutoBILD online, 1. Februar 2016
  272. Christopher Clausen: Skoda Vision S (Genf 2016) im Test: Sitzprobe: Blick in den Innenraum der Kodiak-Studie. AutoBILD online, 1. März 2016
  273. Frank Volk: Modellstrategie: Skoda bringt 2019 E-Version des SUV Vision S. Automobil-Produktion online, 1. März 2016
  274. a b Sabine Stahl: „Jetzt drehen wir den Regler wieder auf.“ Interview mit Smart-Marketing-Chef Martin Hülder. motor-talk.de-Internetportal, 16. Juli 2014
  275. a b Frank Mertens: Smart-Chefin Annette Winkler: «In der Stadt gibt es nichts Besseres als E-Mobilität». (Interview) www.autogazette.de-Internetportal, 19. August 2014
  276. a b Christian Sauer: Interview (mit Smart-Produktentwicklungschef Markus Riedel): Warum startet der neue smart erst Ende 2016 mit elektrischem Antrieb? griin.de-Internetportal, 10. November 2014
  277. Desmond Feteris: Spijkenisse is trots op Spijkstaal. Weekkrant-Internetportal, 30. Mai 2012 (niederländisch)
  278. Spyke-e: de elektrische auto van Spijkstaal. www.groen7.nl-Internetportal, 24. März 2012 (niederländisch)
  279. a b Spijkstaal introduceert Spyke-e in Nederland: Jaarlijks productie drie- tot vierduizend stuks. www.anwb.nl-Internetportal, 24. Mai 2012 (niederländisch)
  280. Spyker: C8 Preliator doch als Elektroauto, neuer SUV für LA. www.green-motors.de-Internetportal, 5. April 2016
  281. Viknesh Vijayenthiran: Spyker to transform into high-performance brand for electric cars, aircraft. MotorAuthority-Internetportal, 4. April 2016 (englisch)
  282. Mark Kane: Electric Spyker SUV in the works. InsideEVs-Internetportal, 6. April 2016 (englisch)
  283. a b Christian Jeß: Swincar E-Spider: Vorstellung: Im Spinnen-Auto über Stock und Stein. AutoBILD online, 7. August 2015
  284. Patent Drawings of Shanghai-Volkswagen’s Tantus EV ChinaAutoWeb-Internetportal, 14. März 2012 (in englischer Sprache)
  285. Tycho de Feijter: New Shanghai-Volkswagen sub-brand will be called Tianyue The Tycho’s CarNewsChina-Internetportal, 14. März 2012 (in englischer Sprache)
  286. Jens Dralle: VW Lavida Blue-E-Motion im Fahrbericht: China-VW mit Elektroantrieb auto, motor und sport, 14. Juni 2010.
  287. Stephan Bähnisch: VW E-Lavida in China: VW startet E-Offensive AutoBILD, 26. April 2010.
  288. Mark Kane: Volkswagen signs Electric Car-related deal with SAIC. InsideEVs-Internetportal, 23. Juli 2015 (englisch)
  289. a b Jay Prashanth: First Pics and Specs: Tata Indica Vista EV; Indian launch probably in 2011 IndianCarsBikes-Internetportal, 2. Juni 2010 (englisch)
  290. Will Dron: Tata begins production of Vista EV in Coventry, UK TheChargingPoint-Internetportal, 25. März 2011 (englisch)
  291. a b Enda Mullen: Tata Motors ready to pull plug on UK launch of Indica Vista electric car. Birmingham Post online, 4. Mai 2012 (englisch)
  292. Alex Ion: Tata Nano EV debuts in Geneva www.carblog.co.za-Internetportal, 9. März 2010 (englisch)
  293. Jay Prashanth: Tata Nano Europa EV wows showgoers at the 2010 Madrid Motor Show IndianCarsBikes-Internetportal, 28. Mai 2010 (englisch)
  294. Richard Read: Tata Nano hits U.S. & Europe by 2015: How will it look? GreenCarReports-Internetportal, 16. Oktober 2012 (englisch)
  295. Vikas Yogi: Tata to launch Tata Nano EV in Europe soon . www.cardekho.com-Internetportal, 4. März 2010 (englisch)
  296. Mathias Ebeling: Tecnicar Lavinia: Elektro-Sportwagen mit 800 PS & 300 km/h. Autoblog-Internetportal, 24. Oktober 2014
  297. Tomislav Todorovic: Italy’s Technicar to launch 800HP electric supercar. www.power-vehicles.com-Internetportal, 12. November 2014 (englisch)
  298. Martin Jendrischik: Elektroauto: Tesla Model III soll 3er BMW-Reihe angreifen. www.cleanthinking.de-Internetportal, 16. Juli 2014
  299. a b c Hauke Schrieber: Tesla: Vier neue Modelle bis 2018: Tesla zeigt es allen. AutoBILD online, 5. August 2014
  300. Tesla Model 3: erstes Video in freier Wildbahn (+ frühe Designskizze) ecomento.tv-Internetportal, 5. April 2016
  301. Holger Wittich: Tesla Model 3: Mittelklasse-E-Auto ab 35.000 Dollar. auto motor und sport online, 11. März 2016
  302. Next-generation Tesla Roadster coming in 4 years. InsideEVs-Internetportal, 20. Juli 2015 (englisch)
  303. Tesla Roadster (2019): Vorschau: Neuer Tesla Roadster startet 2019. AutoBILD online, 7. August 2015
  304. Tesla Model Y (2018): Vorschau: Kleiner Crossover kommt AutoBILD online, 23. Oktober 2015
  305. Weltpremiere auf der IAA: Erste Bilder vom Thunder Power-Elektroauto. (Artikel mit Bildergalerie) eMobilitätOnline-Internetportal, 16. September 2015
  306. a b Trion Nemesis ER/E: US-Sportler kommt als Hybrid & Elektro. www.green-motors.de-Internetportal, 19. Dezember 2014
  307. Loz Blain: Singapore’s first home-grown hypercar: The 1500-horsepower, all-electric Dendrobium. www.gizmag.com-Internetportal, Rubrik „Automotive“, 22. Februar 2016 (englisch)
  308. a b New electric sports car revealed in Lisbon www.thegreencarwebsite.co.uk-Internetportal, 20. April 2012 (in englischer Sprache)
  309. Velántur Cars desvela más detalles del primer coche eléctrico de lujo español. www.elmundo.es-Internetportal, 22. Februar 2016 (spanisch)
  310. Velantur Art-Tech, Spain wants a luxury electric vehicle. TechnologicVehicles-Internetportal, 2. Juni 2015 (englisch)
  311. Velántur: Spanisches E-Car mit aktueller Technologie im nostalgischen Gewand. www.shortnews.de-Internetportal, 28. Februar 2016
  312. a b Von Mynheer Automotive CHICO PlugInAmerica-Internetportal (in englischer Sprache)
  313. Alan Campbell: Dune buggy grabs world attention: Electric car debuts at EPIC Expo in Vancouver this weekend Richmond News online, 11. Mai 2012 (in englischer Sprache)
  314. Michael Gauthier: VRS Agito supercar concept teased for Beijing. WorldCarFans-Internetportal, 7. März 2016 (englisch)
  315. Volkswagen will Reichweite von Elektroautos verdoppeln. www.techfieber.de-Internetportal, Rubrik „eCars“, 1. Februar 2015
  316. Georg Kacher: VW Golf/Ford Focus/Opel Astra: Vorschau: Neuer Golf VIII und seine Konkurrenten. AutoBILD online, 26. Mai 2014
  317. Der E-Bulli kommt 2019. ADAC e. V., Elektromobilitätsblog „Das elektrische Fahrtenbuch“, 1. Dezember 2015
  318. a b Tycho de Feijter: Spy shots: the Xin Longma EX80 is a new mini MPV for China. CarNewsChina-Internetportal, 27. Januar 2015 (englisch)
  319. Nino Marchetti: Yamaha electric car a 100 mile range offering www.earthtechling.com-Internetportal, 3. Dezember 2013 (in englischer Sprache)
  320. Zytek lightweight electric powertrain for Yamaha’s MOTIV.e city car concept. GreenCarCongress-Internetportal, 21. Februar 2014 (englisch)
  321. a b Michael Karkafiris: Yamaha will build Gordon Murray’s Motiv city car, will launch by 2019. CarScoops-Internetportal, 27. Februar 2015 (englisch)
  322. a b Tycho de Feijter: Yema C30 EV debuts on the Chengdu Auto Show in China. CarNewsChina-Internetportal, 30. August 2014 (englisch)
  323. Yema Auto revealed quaint M72 EV ChinaAutoWeb-Internetportal, 2. September 2013 (in englischer Sprache)
  324. Tycho de Feijter: Yema E70 EV debuts on the 2015 Chengdu Auto Show in China. CarNewsChina-Internetportal, 6. September 2015 (englisch)
  325. a b W. E. Ning: China’s Yogomo clones the Kia Picanto for a new electric car. CarNewsChina-Internetportal, 25. März 2015 (englisch)
  326. Tycho de Feijter: Introducing the Yogomo 7 seat passenger car from China. CarNewsChina-Internetportal, 27. November 2014 (englisch)
  327. Tycho de Feijter: The Youxia X is a new Electric Super Sedan from China CarNewsChina-Internetportal, 27. Juli 2015 (englisch)
  328. Alexander Falk: Elektroauto Zap Alias: Optischer Leckerbissen auf 3 Rädern www.emissionslos.com-Internetportal, 19. April 2011.
  329. a b Sebastian Blanco: Zap bringing electric taxi, Alias to Shanghai Auto Show; promises production later this year AutoblogGreen-Internetportal, 19. April 2011 (in englischer Sprache)
  330. Pete Brissette: Fiscal Cliff Deal Includes Tax Credit Extension For 2 and 3 Wheel Vehicles ev-olution.org-Internetportal, 11. Januar 2013 (in englischer Sprache)
  331. a b c ZAP Announces Roll Out of 2013 EV Product Line PureGreenCars-Internetportal, 17. Juni 2013 (in englischer Sprache)
  332. ZAP Jonway A380 electric SUV www.youcar.tv-Internetportal, 17. April 2011 (in englischer Sprache)
  333. a b Oliver Spiro: Jonway Auto adds new production lines in Zhejiang. China Auto Review online, 22. August 2014 (englisch)
  334. Tycho de Feijter: Spy shots: Zotye Damai A3 EV is ready for China. CarNewsChina-Internetportal, 30. November 2015 (englisch)
  335. a b W. E. Ning: Zotye E200 EV electrifies the Shanghai Auto Show in China. CarNewsChina-Internetportal, 21. April 2015 (englisch)
  336. Tycho de Feijter: New photos of the Zotye E200 EV for China. CarNewsChina-Internetportal, 14. März 2016 (englisch)
  337. a b Joey Wang: Zotye Zhima E30 EV electrifies the Shanghai Auto Show in China. CarNewsChina-Internetportal, 21. April 2015 (englisch)
  338. Jonathan Blum: Equal: Stadtauto für Rollstuhlfahrer: Barrierefreie Elektromobilität AutoBILD online, 14. Februar 2014.
  339. Jürgen Schreier: Elektro-Transporter: Schlüsselübergabe des ersten ABT-E-Caddy an DHL. Maschinenmarkt online, 8. April 2014
  340. E-Lieferungen im Allgäu. Bayern-Sachsen „Elektromobilität verbindet“-Internetportal, ohne Datumsangabe, Website abgerufen am 24. April 2014
  341. Andreas Haupt: Abt Sportsline eCaddy: Tuning mal anders. auto motor und sport online, 28. Dezember 2014
  342. Ronald Partsch: Elektrotaxi zum Kampfpreis. Heise Autos-Internetportal, 7. April 2014
  343. Autozwerg mit Null-Emission: Akasols „Oscar“ soll saubere Autozukunft zeigen HeiseAutos-Internetportal, 3. Mai 2007.
  344. Alfa Romeo Essence – All Electric Car By Sam Holgate psipunk.com-Internetportal, Rubrik „Future Transportation“, 2010 (in englischer Sprache)
  345. Alta Green Motors develops Brazilian electric car: Entrepreneurs get together to develop one of the country's first electric vehicles. PRNewswire-Internetportal, 12. April 2016 (englisch)
  346. APTIMA MOTORS 450 eCobra Roadster on TVBS News YouTube-Internetportal, 11. Oktober 2011 (Videobeitrag, in chinesischer Sprache)
  347. Matthias Kierse: Artega SE – Sportlicher Elektrorenner www.carpassion.com-Internetportal, 5. März 2011.
  348. Alexander Falk: IAA 2011: Elektroauto mit großen Ambitionen – der Artega SE www.emissionslos.com-Internetportal, 17. September 2011.
  349. Artega SE: Sportwagen mit Elektroantrieb auto.t-online.de-Internetportal, 9. September 2011.
  350. Aston Martin plant elektrischen Cygnet www.auto.de-Internetportal, Rubrik „Automagazin“, 17. Mai 2011.
  351. Aston Martin: Neuer Kleinwagen Cygnet auch als Elektroauto www.green-motors.de-Internetportal, 20. Mai 2011.
  352. Thomas Endriß: Elektroautos – Elektrofloh Aston Martin Cygnet kommt 2013 www.greenmotorsblog.de-Internetportal, 21. Mai 2011.
  353. Aston Martin Cygnet: Shock as Aston Martin pulls the wraps from its latest creation… A citycar that’s smaller than a Ford Fiesta! www.autoexpress.co.uk-Internetportal, 29. Juni 2009 (englisch)
  354. Brit Liggett: e Cygnet: Aston Martin to release its first electric car ever. inhabitat.com-Internetportal, 17. Mai 2011 (englisch)
  355. Atomik Cars Fiat 500 mit Elektroantrieb: Schnellster Elektro-Stadtflitzer der Welt www.sportauto-online.de-Internetportal, Rubrik „Aktuelles“, 6. Mai 2010.
  356. Sebastian Blanco: Bibendum 2011: Audi A3 e-tron is practical, fun and years away AutoblogGreen-Internetportal, 23. Mai 2011 (in englischer Sprache)
  357. Paris: Audi will vollautonomes Elektroauto City zeigen. ecomento.tv-Internetportal, 8. Februar 2016
  358. Audi ändert Klein- und Sportwagenpläne: A2 kommt später, R4 entfällt auto, motor und sport, Rubrik „Aktuelles“, 4. Mai 2011.
  359. Audi R4 e-tron: full details www.autocar.co.uk-Internetportal, 20. Januar 2010 (in englischer Sprache)
  360. Mike Monticello: Sports Cars of the Future: 2014 Audi R4 e-Tron – New and Future Cars Road&Track-Internetportal, 15. März 2010 (in englischer Sprache)
  361. Mathias Ebeling: IAA Premiere: Audi Urban Concept auch als Spyder (Bilder) Autoblog-Internetportal, 30. August 2011.
  362. Tycho de Feijter: Beijing BE701 EV based on Chrysler Sebring CarNewsChina-Internetportal, 6. Mai 2010 (englisch)
  363. W. E. Ning: Beijing Auto EX Concept debuts on the Shanghai Auto Show in China. CarNewsChina-Internetportal, 20. April 2015 (englisch)
  364. Tycho de Feyter: Spy Shots: Beijing-Hyundai Shouwang is an Elantra The Tycho’s CarNewsChina-Internetportal, 10. Januar 2012 (in englischer Sprache)
  365. Tycho de Feijter: Beijing-Hyundai Shouwang 500e EV will be launched in early 2014 CarNewsChina-Internetportal, 30. Dezember 2013 (englisch)
  366. Thibaut Emme: Bolloré présente la version utilitaire de sa voiture électrique Bluecar LeBlogAuto-Internetportal, 13. Dezember 2013 (französisch)
  367. Thami Masemola: Brilliance unveils Electric Vehicle Concept in Shanghai, worldcarfans.com, 21. April 2009, abgerufen am 20. Oktober 2012.
  368. Tycho de Feyter: Beijing Auto Show Live: Brilliance A0 Concept, CarNewsChina.com, 30. April 2010, abgerufen am 20. Oktober 2012.
  369. Tycho de Feyter: New Brilliance A0 = Brilliance H330, CarNewsChina.com, 5. Januar 2012, abgerufen am 20. Oktober 2012.
  370. Joey Wang: Brilliance H330 has been renamed to… Brilliance H230, CarNewsChina.com, 11. April 2012, abgerufen am 20. Oktober 2012.
  371. 650 km/h Höchstgeschwindigkeit für ein Elektroauto www.oekonews.at-Internetportal, 13. August 2011.
  372. Elektro-Roadster: Carice MK1 – Elektroauto mit Fahrspaß. t-online.de-Internetportal, 27. August 2014
  373. Chris Bruce: Well hello, Carice, you Porsche-aping EV cutie. Autoblog-Internetportal, 9. Juli 2014 (englisch)
  374. Carlos Jereb: Carice MK1: Elektro-Retro. Wiener online, 27. Juli 2014
  375. John Voelcker: Swiss Catecar Gives Up On Compressed-Air Car, Goes Electric GreenCarReports-Internetportal, 31. Januar 2012 (in englischer Sprache)
  376. John Halas: Changan Raeton CC Concept is one of China’s better looking efforts. CarScoops-Internetportal, 20. April 2015 (englisch)
  377. Introducing Cylent City Car Concept By CH Automobile – Small Electric City Car modemagz.com-Internetportal, 2. Mai 2012 (in englischer Sprache)
  378. Joey Wang: CH Auto Event will see production in 2016. CarNewsChina-Internetportal, 30. Oktober 2014 (englisch)
  379. Autoblog Staff: CH Auto’s Lithia EV strikes an Audi-like profile in China AutoblogGreen-Internetportal, 26. April 2012 (in englischer Sprache)
  380. Michaël Torregrossa: Chevrolet FNR – Un concept électrique et autonome à Shanghai. www.automobile-propre.com-Internetportal, 22. April 2015 (französisch)
  381. Citroën DS3 Electrum auf Autosalon Paris www.goingelectric.de-Internetportal, 18. September 2012.
  382. Markus Schönfeld: Citroën Survolt: Elektro-Studie im Fahrbericht Auto Zeitung online, Nr. 13/2011.
  383. Citroën Survolt – Die Zukunft des Motorsports? www.motor-talk.de-Internetportal, 26. Juni 2011.
  384. Lakshman Ratnapala: Sri Lanka’s first electric super car. Asian Tribune online, 29. Oktober 2014 (englisch)
  385. Roland Hildebrandt: Elektro-Roadster aus Lettland: Dartz Jo-Mojo vereint Panzerung mit Frischluft-Vergnügen Heise Autos online, 12. Dezember 2011.
  386. Dok-ing XD is a croatian electric dream car., Fox News, 17. November 2011 (englisch)
  387. Mark Kane: DS Automobiles (Citroën) announces DS E-TENSE electric supercar – video. InsideEVs-Internetportal, 29. Februar 2016 (englisch)
  388. E1-Ecodrive: Ein Elektro-Taxi mehr als nur behindertengerecht. www.steckerauto.de-Internetportal, Rubrik „News“, 18. Juli 2011.
  389. Alex Davies: An Electric Ride Caters to Drivers with Disabilities www.treehugger.com-Internetportal, Rubrik „Cars & Transportation“, 15. Juli 2011 (in englischer Sprache)
  390. Weltneuheit: FH Aachen vermarktet unkonventionelles Mobil: Das erste eCarSharing-Fahrzeug. www.grenzecho.net-Internetportal, 23. Mai 2013
  391. Andrew Hard: Move over, Tesla Model 3: The Edison Destiny Model ZZero1 is here to change the game. www.digitaltrends.com-Internetportal, 1. April 2016 (englisch)
  392. Eric Loveday: Edison2 reveals electric version of its X-Prize winning Very Light Car AutoblogGreen-Internetportal, 19. September 2011 (in englischer Sprache)
  393. EDAG entwickelt eFahrzeug fürs Carsharing eMobileTicker-Internetportal, 7. März 2011.
  394. a b Ron Hammerton: AIMS: Aussies put electric cars on trial www.goauto.com.au-Internetportal, 1. Juli 2011 (englisch)
  395. a b Ian Porter: Future models – EDay 2014 E15: EDay launch delayed again: Chinese belt-tightening prompts EDay to seek new supplier for electric car. www.goauto.com.au-Internetportal, 14. Dezember 2012 (englisch)
  396. Wayne Cunningham: Driver optional in the windowless ED Torq race car. www.cnet.com-Internetportal, 4. März 2015 (englisch)
  397. Joe Lorio: Torq from Ork: The wackiest concept at Geneva? caranddriver.com-Internetportal, 3. März 2015 (englisch)
  398. Sebastian Blanco: PC010 ST is a plug-in Predator you can drive on the street: Street legal formula-style racer now up for crowdfunding (Text mit Update). AutoblogGreen-Internetportal, 9. Dezember 2014 (englisch)
  399. Andreas Donath: Electric Blue: Elektroauto beschleunigt auf Weltrekordniveau www.golem.de-Internetportal, 6. Oktober 2011.
  400. Elektro-Sportwagen ERA www.grueneautos.com-Internetportal, 10. August 2011.
  401. R. Schütze: ELMAR: Nicht schön, aber ganz schön innovativ speedheads-Internetportal, 21. Juli 2010.
  402. Elektroauto „made in GDR“ – Der Elsist aus der Lausitz. Mitteldeutscher Rundfunk online, Reihe „Echt – Das Magazin zum Staunen“ 11. Februar 2014.
  403. Brittany Hillen: EO Smart Connecting Car 2 can drive sideways and shrink. www.slashgear.com-Internetportal, 8. Mai 2015 (englisch)
  404. Donald Melanson: Etox plans all-electric Zafer sportscar, could sell for around $20,000 www.engadget.com-Internetportal, 9. Februar 2011 (in englischer Sprache)
  405. Turkey to launch its first EV sports car www.thegreencarwebsite.co.uk-Internetportal, Rubrik „News“, 13. Juni 2011 (in englischer Sprache)
  406. $20,000 Turkish electric sports car www.printedelectronicsworld.com-Internetportal, 2. Mai 2011 (in englischer Sprache)
  407. Redaktion eco-way, Kurt Zumbühl (Red.): Mit EVA in die Tropen. eco-way.ch-Internetportal, 10. Dezember 2013.
  408. Janine-Lee Gordon: Prowl the green jungle CityPress-Internetportal, 20. Februar 2011 (in englischer Sprache)
  409. Nino Marchetti: German Student Electric Racing Car More Than Just Sleek Looks www.earthtechling.com- Internetportal, 1. Mai 2013 (in englischer Sprache)
  410. High Voltage EVGT-40. highvoltagehotrods.com-Internetportal, 2012 (englisch)
  411. Werner Pluta: E3 – das Elektroauto von Karmann und EWE: Elektroauto soll zur Forschung für Energiespeicherung dienen www.golem.de-Internetportal, 10. November 2009.
  412. Bis zum Jahr 2011 wird das Elektroauto Realität auto-motor-und-sport, 19. Dezember 2012.
  413. Manuel Dohr: e-Wolf Alpha-2: Extremsportwagen mit Elektroantrieb auto, motor und sport, 17. Dezember 2010.
  414. e-Wolf Alpha-2: Wer sagt, dass Elektroautos langweilig sind liegt falsch www.motor-talk.de-Internetportal, Rubrik „Magazin“, 17. Mai 2011.
  415. Melanie Hahn: Elektroauto mal völlig anders: Der Alpha-2 aus dem Hause E-Wolf DailyGreen-Internetportal, 3. Juni 2011.
  416. Mike Chino: EXO: the world’s first geodesic electric car. inhabitat.com-Internetportal, 11. Juni 2014 (englisch)
  417. Auto China 2010 in Peking: Die Studien: FAW E-C00 MSN-Internetportal, Rubrik „Auto“, 27. April 2010.
  418. Auto China 2010 in Peking: Die Studien: FAW E-Wing MSN-Internetportal, Rubrik „Auto“, 27. April 2010.
  419. Stephen Clemenger: Concept One: Floating the idea of a semi-amphibious vehicle. gizmag-Internetportal, 30. Oktober 2014 (englisch)
  420. Sam Abuelsamid: Geneva 2009: Ford Tourneo Connect BEV concept AutoblogGreen-Internetportal, 4. März 2009 (in englischer Sprache)
  421. W. E. Ning: Guangzhou Auto E-Linker debuts at the Beijing Auto Show The Tycho’s CarNewsChina-Internetportal, 26. April 2012 (in englischer Sprache)
  422. Guangzhou Automobile Group to show battery-electric SUV concept at Detroit Auto Show GreenCarCongress-Internetportal, 12. Januar 2013 (in englischer Sprache)
  423. Uli Baumann: Giugiaro Clipper auf dem Genfer Autosalon: Cross-MPV für die große Reise. auto motor und sport online, 3. März 2014.
  424. Uli Baumann: Giugiaro Gea auf dem Autosalon Genf: Autonomes Luxusautomobil der Zukunft. auto motor und sport online, 4. März 2015
  425. Google-Autos im Straßenverkehr: Die Eier sind los. www.power-vehicles.com-Internetportal, 30. Juni 2015
  426. Christian Jeß: GreenTeam: Sprintweltrekord für E-Autos: In 1,779 Sekunden auf 100 km/h. AutoBILD online, 23. Juli 2015
  427. «Grimsel» bricht den Weltrekord. Neue Luzerner Zeitung online, 3. November 2014
  428. HAI E3: Ein Elektroauto aus Österreich Die Presse online, 18. April 2010.
  429. HAI E3: Elektro-Sportwagen by German E-Cars www.goingelectric.de-Internetportal, 2. November 2012.
  430. a b Joey Wang: Patent applied: Henan Suda SD01 is an electric clone of the Suzuki SX4. CarNewsChina-Internetportal, 30. September 2013 (englisch)
  431. Tycho de Feijter: This is the super sleek Hainan Xiaohuohua electric sportscar from China. CarNewsChina-Internetportal, 12. Oktober 2015 (englisch)
  432. Ein Auto für die Tonne. www.power-vehicles.com-Internetportal, 4. April 2016
  433. Honda’s Micro Commuter EV Edges Closer Towards Production carscoop.blogspot.de-Internetportal, 12. November 2012 (in englischer Sprache)
  434. Bernard Fournol: Tokyo 2013 Live: Galop d’essai Honda MC-β LeBlogAuto-Internetportal, 21. November 2013 (französisch)
  435. Honda testet Micro Commuter. auto.de-Internetportal, 31. Januar 2014.
  436. Iran unveils electric Samand car Payvand Iran News, 10. Februar 2010 (in englischer Sprache)
  437. Fraunhofer IISB-ONE: Elektroauto mit 218 Pferden vorgestellt. www.green-motors.de-Internetportal, 11. August 2015
  438. Thomas Endriß: InEco – Schickes Elektroauto mit 4 Sitzen und nur 900 kg Gewicht www.greenmotorsblog.de-Internetportal, 23. September 2011.
  439. Martin Jendrischik: Wettstreit der Hochschulen: Auch TU Dresden mit eigenem Elektroauto www.cleanthinking.de-Internetportal, 4. September 2011.
  440. Tim Biesbrouck: Mark Webber takes Infiniti Emerg-E Concept on Goodwood’s hill climb. ElectricAutosport-Internetportal, 21. Juni 2012 (englisch)
  441. Josef Schuhbauer: Genf: i SELECTRA – das Irmscher Elektro-Roadster-Konzept www.tuningcar.de-Internetportal, 23. Februar 2011.
  442. Kia Trail’ster concept Chicago 2015, brings traction for the Soul: The interesting concept serves as a preview for a production-spec Soul AWD. www.carxmotor.com-Internetportal, 13. Februar 2015 (englisch)
  443. Mathias Ebeling: Premiere: Kiira EV – das Elektro-Auto aus Uganda! Autoblog-Internetportal, 5. November 2011.
  444. KleenSpeed EV-X11 Electric Race Car Sets Laguna Seca Lap Record ElectricCarsReport-Internetportal, 14. Juli 2012 (in englischer Sprache)
  445. Nino Marchetti: 150 Miles Of Electric Car Range For Under $10,000? earthtechling.com-Internetportal, 26. November 2012 (in englischer Sprache)
  446. Weltpremiere auf der Automesse Salzburg: Electric Porsche Panamera (Video/Fotos). www.elektroautor.com-Internetportal, 24. März 2015
  447. Martin Jendrischik: KTM präsentiert Elektro-Dreirad: Weltpremiere für Elektroauto E3W (Electric Three Wheeler) www.cleanthinking.de-Internetportal, Rubrik „CleanTech-News“, 26. Juni 2011.
  448. Elektro-Defender für Safaris Yahoo-Internetportal, Rubrik „Autos“, 10. Juni 2011.
  449. Florian Pillau: Land Rover präsentiert sein Forschungsprojekt „Electric Defender“: King of Pirsch HeiseAutos-Internetportal, 28. Februar 2013.
  450. Land Rover Electric Defender: Stromern über Stock und Stein FOCUS online, 28. Februar 2013.
  451. J. Jäger: LAREL – ein Elektromobil für Stadt- und Nahverkehr. In: Bulletin SEV / VSE. 78. Jg. 1987, S. 962–964.
  452. LITECAR (HTL Linz) www.stromfahren.at-Internetportal, 2012, Website abgerufen am 18. Dezember 2012.
  453. Joest Jonathan Ouaknine: Spyshots : Lotus L3 EV. LeBlogAuto-Internetportal, 21. Juli 2015 (französisch)
  454. Sebastian Blanco: LA 2008: Intimate electric vehicle is „the quiet car“ AutoblogGreen-Internetportal, 21. November 2008 (in englischer Sprache)
  455. Auslieferung des Luis free gestoppt auto.t-online.de, 20. September 2009.
  456. Hauke Schieber: Schiebers Stromkasten, Folge 68: Tazzari Zero ist da | Mehr News und Infos zum Thema Elektromobilität AutoBILD, 4. Februar 2010, unterer Abschnitt: „Mehr News und Infos zum Thema Elektromobilität“
  457. a b Guillaume Darding: Fin de parcours pour Lumeneo. LeBlogAuto-Internetportal, 19. November 2013 (französisch)
  458. Taiwanischer Hersteller Luxgen zeigt Öko-Studie Neora: Elektrolimousine mit unbehandelten Materialien im Innenraum www.auto-news.de-Internetportal, 27. April 2011.
  459. Luxgen Concept Car Neora MSN-Internetportal, Rubrik „Auto“, 27. April 2011.
  460. Ronan Glon: Taiwanese company unveils Europe-bound sedan, LeftLaneNews.com, 13. August 2012, abgerufen am 17. August 2012.
  461. Magna Steyr Mila EV Concept www.otoconcept.com-Internetportal, 21. Februar 2011 (in englischer Sprache)
  462. Domenick Yoney: First electric McRae Buggy makes debut, shows off (w/video) AutoblogGreen-Internetportal, 16. Juli 2011 (in englischer Sprache)
  463. Thomas Endriß: Weltpremiere I. – Brabus baut Elektroauto auf Basis der E-Klasse www.greenmotorsblog.de-Internetportal, 12. September 2011.
  464. Mathias Ebeling: IAA-Premiere: BRABUS E-Sportwagen mit 435 PS Autoblog-Internetportal, 12. September 2011.
  465. Mercedes-Benz premiering Sprinter E-CELL large van battery-electric prototype GreenCarCongress-Internetportal, 19. September 2012 (in englischer Sprache)
  466. Mark Kane: Metron 7 sets new range record at 513 Miles on single charge. InsideEVs-Internetportal, 4. August 2015 (englisch)
  467. Christopher DeMorro: MG Dynamo Concept is a short range runabout. Gas2-Internetportal, 23. April 2014 (englisch)
  468. Oh mama mia… – die mia als Elektro-Cabrio www.oekonews.at-Internetportal, 28. Februar 2013.
  469. Mileworks E-Rod: Retro-Roadster mit Elektroantrieb auto, motor und sport, Rubrik „Eco-Drive“, 7. Juli 2009.
  470. Michael Blumenstein: Sitzprobe: Mindset: Die Infrastruktur gibt es bereits AutoScout24-Internetportal, Rubrik „Magazin“, 19. November 2010.
  471. Hauke Schrieber: Mindset ist insolvent: Der Saft ist alle AutoBILD online, Rubrik „Greencars“, 31. August 2012.
  472. Carl Philipp Walter: Roadster-Studie von Mini: Geht dieser Delfin bald in Serie? Stern online, 9. September 2014
  473. Michael Gabrielides: Konzept des Mini-Roadsters könnte Wirklichkeit werden. www.motorload.de-Internetportal, 21. Dezember 2014
  474. Seyth Miersma: Mitsubishi CA-MiEV and GR-HEV concepts peek out before debut Autoblog-Internetportal, 4. März 2013 (in englischer Sprache)
  475. Mitsubishi i-MiEV Sport concept car debuts at 2010 Sydney Motor Show www.nitrobahn.com-Internetportal, 18. Oktober 2010 (in englischer Sprache)
  476. Paul Clarke: Electric Morgan +E www.green-car-guide.com-Internetportal, 17. August 2011 (in englischer Sprache)
  477. Kamal Nicholas: Sportwagen-Nostalgie: Aus Aero SuperSports wird Electric Morgan +E auto.brash.de-Internetportal, 27. Oktober 2011.
  478. Die rollende E-Zigarre auf drei Rädern. www.power-vehicles.com-Internetportal, 12. März 2016
  479. Nikki Gordon-Bloomfield: 2014 LA Auto Show: Coda Sedan reborn (again) as Mullen 700e. TransportEvolved-Internetprotal, 18. November 2014 (englisch)
  480. TU München baut Elektroauto Mute nachhaltigmobil.de-Internetportal, Rubrik „Alternative Fortbewegung“, 1. November 2010.
  481. Die TU München will bis 2012 ihr Elektroauto Mute in Serie produzieren www.mein-elektroauto.com-Internetportal, 28. Oktober 2010.
  482. Michael Kröger: Studie aus München: Forscher tüfteln am Elektroauto fürs Volk SPIEGEL online, 15. Juli 2011.
  483. Bernd Otterbach: TU München: Gelungenes Debüt für E-Auto Mute www.automobil-industrie.vogel.de-Internetportal, 14. Juli 2011.
  484. Forscher tüfteln an E-Auto Automobilwoche online, 14. Juli 2011.
  485. MUTE: Leiser Stromer für zwei Yahoo-Internetportal, Rubrik „Autos“, 15. Juli 2011.
  486. Bilder E-Studie Mute auf der IAA AutoBILD online, Rubrik „Bildergalerie“
  487. Neues E-Auto Mute – Der Trick mit der Reserve-Batterie www.auto.de-Internetportal, Rubrik „Automagazin“, 15. Juli 2011.
  488. TU München zeigt auf der IAA ihr Elektroauto www.mein-elektroauto.com-Internetportal, 16. September 2011.
  489. Wolfgang Rudschies: „Wir haben für den Mute ungefähr 2000 Batteriezellen getestet“ ADAC-Blog „Das elektrische Fahrtenbuch“, 5. Oktober 2011.
  490. Made in China, BMWi wheels, ForSpeed headlights, with iQ size! www.technologicvehicles.com-Internetportal, 8. Januar 2013 (in englischer Sprache)
  491. W. E. Ning: Patent Applied: Nanjing Jiayuan goes for Smart ForSpeed in China The Tycho’s CarNewsChina-Internetportal, 7. Januar 2013 (in englischer Sprache)
  492. George Parrott: Nissan Turns Us On With ESFlow In TV Ad; Will They Build It? GreenCarReports-Internetportal, 26. Juli 2011 (in englischer Sprache)
  493. Tokyo 2015, the Leaf's future is autonomous and has 60kWh range - Nissan IDS. TechnologicVehicles-Internetportal, 29. Oktober 2015 (englisch)
  494. Jonathan Blum: Nissan Leaf Pick-up: Einzelstück: Doppelt aufgeladen. AutoBILD online, 7. Oktober 2014
  495. Thibaut Emme: New York 2016 : Le Nissan NNMC en démonstration. LeBlogAuto-Internetportal, 23. März 2016 (französisch)
  496. Faye Sunderland: Pivo EV turns in for European debut www.thegreencarwebsite.co.uk-Internetportal, 18. September 2012 (in englischer Sprache)
  497. Nick Gibbs: GM stops works on electric version of Opel Adam: Minicar used powertrain from Chevy Spark EV Autoweek online, Rubrik „CAR NEWS“, 8. November 2012 (in englischer Sprache)
  498. Uli Baumann: Opel RAK e auf der IAA: Elektroflitzer für den Nachwuchs auto, motor und sport online, 8. September 2011.
  499. Eric Loveday: TM4-powered electric, 3D-printed Shelby Cobra replica on display at 2015 NAIAS (w/video). InsideEVs-Internetportal, 16. Januar 2015 (englisch)
  500. Thibaut Emme: Renault Twizy: et maintenant le clone iranien. LeBlogAuto-Internetportal, 1. Februar 2015 (französisch)
  501. Bernd Stegemann: Peugeot Fractal auf der IAA 2015: Studie zeigt hypermodernen Elektro-Flitzer. auto motor und sport online, 1. September 2015
  502. M. Pfeiler: Pininfarina Nido EV: Knuffige Elektrotorte zum 80. Geburtstag www.speedheads.de-Internetportal, 2. Juni 2010.
  503. Klaus Uckrow: Porsche Boxster E im Fahrbericht Auto Zeitung, Nr. 11/2011.
  504. Henning Krogh: Porsche: Rein elektrische Sportwagen noch nicht marktreif Automobilwoche online, 17. Februar 2013.
  505. Proton e-Luma EV concept wins Proton Design Competition 2014 – Malaysia. indianautosblog.com-Internetportal, 11. Dezember 2014 (englisch)
  506. Shell Eco-Marathon Teil 2: Das Elektroauto des Team proTRon schafft 5.607 Kilometer #SEM2015. www.mein-elektroauto.com-Internetportal, 25. März 2015
  507. Thomas Endriß: VéLV – Vierrädriges Elektro-Dreirad von PSA Peugeot Citroën www.greenmotorsblog.de-Internetportal, 29. September 2011.
  508. Holger Wittich: Peugeot Velv: Elektro-Dreirad mit Flügeltüren auto, motor und sport online, 26. September 2011.
  509. (VIDEO) PSA to produce a micro EV soon? Update of the VéLV www.technologicvehicles.com-Internetportal, 22. Januar 2013 (in englischer Sprache)
  510. Daniel Patrascu: Iran unveils another electric car. www.autoevolution.com-Internetportal, 22. September 2009 (englisch)
  511. Renault Twizy Delivery Concept: futur utilitaire ?, in: AutoPlus online, 19. Januar 2015 (französisch)
  512. Stephan Bähnisch: Rimac e-M3: Tempo-Rekord: Grünes Gift AutoBILD online, 19. Oktober 2012.
  513. Tim Biesbrouck: Rimac presents (more) powerful Concept_S. ElectricAutosport-Internetportal, 2. März 2016 (englisch)
  514. Stefan Wagner: Rinspeed Budii: Autonomer Elektro-Flitzer debütiert in Genf: Kumpeltyp. www.auto-news.de-Internetportal, 16. Februar 2015
  515. Mathias Ebeling: „Dock+Go“: neues Mobilitäts-Konzept von Rinspeed Autoblog-Internetportal, deutsche Sektion, 20. Februar 2012.
  516. Oliver Lauter: Test Rinspeed sQuba: Taucht der was? AutoBILD, 13. Februar 2008.
  517. Frederic Papkoff: Genève 2014 : Rinspeed XchangE. LeBlogAuto-Internetportal, 18. Februar 2014 (französisch)
  518. Elektroautos – Es geht noch leichter www.auto.de-Internetportal, Rubrik „Automagazin“, 19. September 2011.
  519. Electric sports-car: K1 Evelio www.technologicvehicles.com-Internetportal, 19. Juli 2011 (in englischer Sprache)
  520. Paul Ridden: AEDC electric prototype has range of 150 miles, expected to achieve 170 mph www.gizmag.com-Internetportal, Rubrik „Automotive“, 1. Mai 2012 (in englischer Sprache)
  521. Ronald Ahrens: Carbon Zero EV Making Return to Detroit Auto Show After Missing Auto X-Prize EVPerspective-Internetportal, 12. Februar 2010 (in englischer Sprache)
  522. Tesla Motors Inc modified Model S renamed ST by Saleen. ValueWalk-Internetportal, 25. November 2014 (englisch)
  523. David Miller: Saleen on the verge of bankruptcy? www.theautonet.com-Internetportal, 28. November 2014 (englisch)
  524. Philippe Crowe: Saleen GTX EV showcased in Long Beach. HybridCars-Internetportal, 7. April 2015 (englisch)
  525. Studie: Schäffler E-Auto Step 2: E-Auto mit Gangschaltung. autoscout24.de-Internetportal, Rubrik „Elektromobilität-Special“, 9. Juli 2014
  526. Schluckspecht E: Elektroauto fährt Rekord von 1631,5 km mit einer Batterieladung www.grueneautos.com-Internetportal, 16. August 2011.
  527. Weltrekord: 1631,5 km mit einem Elektrofahrzeug ohne Nachladen www.oekonews.at-Internetportal, 12. August 2011.
  528. Daniel Cesar: The Seat e-Mii is ready to be manufactured www.carskings.com-Internetportal, 11. Mai 2013 (in englischer Sprache)
  529. Minister preparing second generation electric car. AntaraNews-Internetportal, 2. Mai 2013 (englisch)
  530. The next Indonesian electric sports car. TrusstyJasmine-Internetportal, 2. Dezember 2013 (englisch)
  531. Christopher Tan: Defiant EV3: Das Drei-Rad-Elektroauto im Test auf der Strasse. www.grueneautos.com-Internetportal, 16. November 2015
  532. Whitney Hipolite: Chinese company 3D prints a full-size working car for just $1770. 3dprint.com-Internetportal, 25. März 2015 (englisch)
  533. Thibaut Emme: 4ème prototype électrique pour Sim-Drive. LeBlogAuto-Internetportal, 6. April 2014 (französisch)
  534. Domenick Yoney: New SIM-WIL electric prototype has 218 mile range, in-wheel motors (w/video) AutoblogGreen-Internetportal, 4. April 2012 (englisch)
  535. Marc Kudling: Skoda zeigt Studie des Elektrokombis Octavia Green E Line in Prag wattgehtab-Internetportal, 16. Mai 2011.
  536. Skoda testet den Octavia Green E-Line Automobil-Produktion online, 29. August 2011.
  537. Octavia Green E-Line: Škoda baut Testflotte von 10 Elektroautos www.grueneautos.com-Internetportal, 5. September 2011.
  538. Elektrostudie Forspeed: Smarter Stromer www.news.de-Internetportal, Rubrik „Auto“, 24. Februar 2011.
  539. Bernhard Santer: Smart Forspeed: Das Elektro-Antidepressivum FOCUS online, 20. Februar 2011.
  540. Smart Forspeed Elektroauto-Studie www.elektroauto-nachrichten.de-Internetportal, 21. Februar 2011.
  541. Tammo Schäfer: Smart forstars: Prototyp gibt Ausblick auf künftige Smart-Generation: Autokino der besonderen Art Auto News online, 17. September 2012.
  542. Jörg Maltzan: Smart for-us: Fahrbericht: So fährt sich der for-us AutoBILD online, 6. März 2012.
  543. Stefan Leichsenring: Smart Forvision: Mitnichten nur schnödes Plastik Auto News online, 1. September 2011.
  544. Uli Baumann: Smart Fourjoy auf der IAA: Smart-Viersitzer voraus. auto motor und sport online, 5. September 2013.
  545. EV | emo by StauffacherBenz Ekopolitan-Internetportal, 4. Oktober 2009 (in englischer Sprache)
  546. Matthew Allen: Electric car challenges gas guzzling mentality www.swissinfo.ch-Internetportal, 19. April 2009 (in englischer Sprache)
  547. Volker Adamietz: WAVE 2012 – größte Elektrofahrzeug-Rallye der Welt hat Fahrt aufgenommen. www.elektroauto-infos.com-Internetportal, 13. September 2012.
  548. Eagle Carrie EV: the Ferrari FF and Porsche Cayman 981 meet in this chinese electric sportscar! TechnologicVehicles-Internetportal, 23. April 2015 (englisch)
  549. Tomislav Todorovic: Revolutionary electric car hits Turkey’s roads. www.power-vehicles.com-Internetportal, 29. September 2014 (englisch)
  550. Eric Loveday: T3 Motion to show off T3, R3 electric vehicles in New York AutoblogGreen-Internetportal, 28. Juli 2011 (in englischer Sprache)
  551. Danny King: Tac Motors will have MotoCzysz make electric-SUV powertrain AutoblogGreen-Internetportal, 30. Mai 2012 (in englischer Sprache)
  552. Tac Motors eStark mit MotoCzysz D1g1tal Dr1ve www.goingelectric.de-Internetportal, 31. Mai 2012.
  553. (VIDEO) After the e-Runner, Tajima readies a competitor to the Formulec EF-01: Formula EV www.technologicvehicles.com-Internetportal, 27. März 2012 (in englischer Sprache)
  554. Tatsuhiko Hayashi: Japanese Firm Upgrades Electric One-seater Tech-On-Internetportal, 29. Januar 2009 (in englischer Sprache)
  555. Paranjay Dutt: Tata ConnectNext concept – 2015 Geneva Live. indianautosblog.com-Internetportal, 3. März 2015 (englisch)
  556. Sebastian Blanco: Tata eMO proves you don't need a hatch on a hatchback AutoblogGreen-Internetportal, 11. Januar 2012 (englisch)
  557. Thomas Endriß: Tata eMO – Elektroauto zum Sparpreis www.greenmotorsblog.de-Internetportal, 12. Januar 2012.
  558. Danny King: Tata eMO is a $20,000 EV that will never be made. AutoblogGreen-Internetportal, 5. Januar 2012 (englisch)
  559. Elektroauto Tata Megapixel kann auch per Induktion aufgeladen werden www.mein-elektroauto.com-Internetportal, 29. März 2012.
  560. (VIDEO) An electric Toyota GT86 „FT86EV“ laps Suzuka in 2:57 minutes www.technologicvehicles.com-Internetportal, 4. November 2012 (in englischer Sprache)
  561. Antony Ingram: Gordon Murray announces new Teewave AR.1 electric sports car GreenCarReports-Internetportal, 20. September 2011 (in englischer Sprache)
  562. Stefan Leichsenring: Teewave AR.1 von Toray: Elektrosportwagen mit Kohlefaser-Leichtbau Auto News online, 29. September 2011.
  563. Stephan Bähnisch: Teewave AR.1: Vorstellung: Leichter E-Flitzer AutoBILD online, 26. September 2011.
  564. Enmax Corporation Employees to Test EVs in Pilot Program GoodCleanTech-Internetportal, 13. Juli 2010 (in englischer Sprache)
  565. Toronto Electric to convert 1917 Raush Electric into A2B car GreenDiary-Internetportal, 12. Mai 2010 (in englischer Sprache)
  566. A2B Electric Car by Toronto Electric EarnFreeEnergy-Internetportal, 18. Mai 2011 (in englischer Sprache)
  567. Domenick Yoney: Toronto Electric debuts Option 1 at PHEV'09 AutoblogGreen-Internetportal, 5. Oktober 2009 (in englischer Sprache)
  568. Toronto Electric: TE Option 1 (A new car from our northern neighbors) VWVortex-Internetportal, Rubrik „Forum“, 21. August 2009 (in englischer Sprache)
  569. Arne Kühn: Elektromobil Toyota i-Road: Kipp, kipp hurra! www.power-vehicles.com-Internetportal, 1. Oktober 2014
  570. Thomas Kuther: Car-Sharing: Im Toyota i-ROAD durch Tokio. Elektromobilität-Praxis online, 25. Februar 2015
  571. Toyota Smart Insect: Das smarte Elektroauto auto motor und sport online, 2. Oktober 2012.
  572. Amir Iliaifar: Toyota Engineering Society develop TES-ERA EV custom coupe www.digitaltrends.com-Internetportal, 17. Januar 2012 (in englischer Sprache)
  573. Steffen Kraus: Elektro-Toyota: In Rekordzeit um die Nordschleife Auto News online, 2. September 2011.
  574. Uli Baumann: Toyota uBox Concept: Autoentwurf für die Generation Z. auto motor und sport online, 13. April 2016
  575. Trabant nT Welt online, 2. Dezember 2010.
  576. Alexander Falk: Trabant NT (2007) www.emissionslos.com-Internetportal, 28. März 2011.
  577. Trabant nT delayed due to shortage of funds Automotorblog-Internetportal, 3. Januar 2011 (in englischer Sprache)
  578. Nostalgie mit Alternativ-Power: Was macht der Elektro-Trabbi? www.green-motors.de-Internetportal, 24. Juli 2012.
  579. Simon Johnston: TREV electric vehicle shows green future. WorldCarFans-Internetportal, 6. Februar 2008 (englisch)
  580. Präsentation auf der IAA: Trabi feiert Comeback als Elektroauto Augsburger Allgemeine, 16. August 2009.
  581. Turn-E bietet Elektro-Umbau für den Klassiker an: 356 Speedster mit Elektro-Antrieb www.auto-news.de-Internetportal, 21. Oktober 2013.
  582. An electric TVR by 2013? www.technologicvehicles.com-Internetportal, 29. Juni 2011 (in englischer Sprache)
  583. Innovatives City-Elektroauto Kepler Pod: Uniti lädt zur Probefahrt per Virtual Reality. ecomento.tv-Internetportal, 18. März 2016
  584. Valmet Eva: Saubere Studie aus dem hohen Norden Yahoo-Internetportal, Rubrik „Autos“, 22. März 2010.
  585. Birgit Priemer: Visio M im Fahrbericht: E-Flitzer für rund 16.000 Euro. auto motor und sport online, 8. April 2015.
  586. Steffi Eckardt: CES 2014: Projekt VUE kombiniert Elektromobilität und autonomes Fahren elektroniknet.de-Internetportal, 9. Januar 2014.
  587. Michael Ziegler: EB entwickelt Elektroauto mit kanadischer Uni. www.automobil-industrie.vogel.de-Internetportal, 14. Januar 2014.
  588. VW präsentiert neues E-Auto „Budd-e“. ADAC e. V., Elektromobilitätsblog „Das elektrische Fahrtenbuch“, 7. Januar 2016
  589. Thomas Geiger: VW Budd-e: Erster Fahrbericht: Wir haben den Budd-e angetestet. AutoZeitung online, 24. Januar 2016
  590. VW-Bugster: Das Beetle-Cabrio der Zukunft t-online.de-Internetportal, Rubrik „Auto“, 8. August 2012.
  591. „eGon“ – ein neuer Elektro-Rennwagen oekonews.at-Internetportal, 2. Mai 2011.
  592. Tycho de Feijter: This is the spectacular Windbooster Titan electric supercar from China. CarNewsChina-Internetportal, 29. Februar 2016 (englisch)
  593. Nick Chambers: Inflatable electric cars: Surround your body in bliss Gas2.0-Internetportal, 2. Juni 2008 (in englischer Sprache)
  594. Smart Urban Vehicle: ZF zeigt das (E)Stadtauto von morgen. www.green-motors.de-Internetportal, 8. Juli 2015
  595. First Model From BMW-Brilliance ‘Zhi Nuo’ Sub Brand Sighted China Car Times online, 30. Mai 2013 (in englischer Sprache)
  596. Gabriel Nica: Spyshots: Zinoro X1 Electric Vehicle www.autoevolution.com-Internetportal, 4. Juni 2013 (in englischer Sprache)
  597. Tycho de Feijter: Spy shots: Zinoro 1E is an electric BMW X1 in China. CarNewsChina-Internetportal, 30. Oktober 2013 (englisch)
  598. Tycho de Feijter: Spotted in China: the Brilliance-BMW Zinoro 1E. CarNewsChina-Internetportal, 3. Juli 2014 (englisch)
  599. Kandi Technologies reports the Kandi brand JL7001BEV four-passenger pure electric sedan vehicle to be delivered for public EV sharing system in Hangzhou. kandivehicle.com-Internetportal, 12. November 2013 (englisch)
  600. a b Kandi sells 700 electric vehicles to Guangzhou City. ElectricCarsReport-Internetportal, 22. Dezember 2014 (englisch)
  601. a b Kandi sells 700 EVs to Guangzhou city. PureGreenCars-Internetportal, 22. Dezember 2014 (englisch)
  602. Eric Loveday: Kandi SMA7002BEV05 „luxury“ electric car receives approval to be sold in China. InsideEVs-Internetportal, 6. Februar 2015 (englisch)
  603. 2012 Mazda Demio EV CarShowP-Internetportal, 25. Januar 2011 (in englischer Sprache)
  604. Eric Loveday: Mazda reveals electric Demio prototype in Japan AutoblogGreen-Internetportal, 27. Juli 2011 (in englischer Sprache)
  605. Thomas Endriß: Mazda2 EV – Elektroauto ab Oktober in Japan erhältlich greenmotorsblog.de-Internetportal, 9. Juli 2012.
  606. Mercedes A-Klasse E-Cell: Elektro-A-Klasse schafft 207 Kilometer auto motor und sport online, 30. Juni 2011.
  607. Michael von Maydell: Mercedes A-Klasse E-Cell: Kompaktwagen mit Elektroantrieb auto motor und sport online, 20. Juli 2011.
  608. Zachary Shahan: Brazil Electric Carsharing + UK Electric Car Racing. CleanTechnica-Internetportal, 22. Juli 2015 (englisch)
  609. Renan Hamann: Óbvio! 828E: carro elétrico brasileiro pode estar a caminho. www.tecmundo.com.br-Internetportal, 15. Juli 2014 (portugiesisch)
  610. 828E: o carro elétrico nacional que chegará em 2015. salaodocarro.com.br-Internetportal, 18. Juli 2014 (portugiesisch)
  611. Eric Loveday: Toyota officially confirms 2012 launch of electric Scion iQ AutoblogGreen-Internetportal, 1. Juli 2011 (in englischer Sprache)
  612. Seat Altea XL Electric Ecomotive revealed www.globalmotors.net-Internetportal, 17. November 2011 (englisch)
  613. Domenick Yoney: Formula E touts Renault relationship with new car design, adds Bangkok to calender AutoblogGreen-Internetportal, 19. Mai 2013 (in englischer Sprache)
  614. Elektroauto für Formel E vorgestellt, Bangkok weiterer Austragungsort und mit Deutschland wird noch verhandelt www.mein-elektroauto.com-Internetportal, 18. Mai 2013.
  615. Kurt Ernst: Rod Millen to take on Monster Tajima in Pikes Peak electric class. www.motorauthority.com-Internetportal, 12. Februar 2013 (englisch)
  616. Elektro Toyota P002: Siegt am Pikes Peak www.autonachrichten.de-Internetportal, 13. August 2012.
  617. Andros Trophy goes Electric Blogspot-Internetportal, Rubrik „Electric Vehicle News“, 9. Februar 2010 (englisch)
  618. Domenick Yoney: Trophée Andros Electrique starts sixth snowy season (w/video). AutoblogGreen-Internetportal, 6. Dezember 2014 (englisch)
  619. Thibaut Emme: Dakar 2015 : la tentative électrique. LeBlogAuto-Internetportal, 25. November 2014 (französisch)
  620. a b Tim Biesbrouck: Meet Aventor: fully recyclable electric race car. ElectricAutosport-Internetportal, 5. März 2015 (englisch)
  621. James Allen: Ex F1 aerodynamicist Migeot unveils vision for Electric racing future JamesAllenOnF1-Internetportal, 1. September 2011 (in englischer Sprache)
  622. Eric Loveday: FondTech unveils Formula E electric E-11 AutoblogGreen-Internetportal, 3. September 2011 (in englischer Sprache)
  623. Christopher Stegemann: Elektroauto: INIZIO – ein Kraftpaket aus dem Hause Li-Ion Motors www.motorkultur.com-Internetportal, 27. April 2011.
  624. Li-Ion Inizio: Schnell, schneller, Supercar. www.steckerauto.de-Internetportal, 13. Juni 2011.
  625. Oliver Wrase: Captain Future lässt grüßen: Das Elektroauto Li-Ion Wave II www.emissionslos.com-Internetportal, 27. April 2011.
  626. Domenick Yoney: Drayson Racing presents 850 hp electric racer at Low Carbon Racing Conference AutoblogGreen-Internetportal, 13. Januar 2012 (in englischer Sprache)
  627. Lola, Drayson, to build electric car www.racer.com-Internetportal, 13. Juli 2011 (in englischer Sprache)
  628. Sebastian Blanco: Fully charged shows Drayson B12 electric Le Mans car hitting 200 mph. AutoblogGreen-Internetportal, 21. März 2014 (englisch)
  629. Ted Dillard: QF200 launches new car, breaks with Garlits/Lawless team. InsideEVs-Internetportal, 6. März 2015 (englisch)
  630. (VIDEO) Quimera AEGT01: an electric rocket on 4 wheels www.technologicvehicles.com-Internetportal, 14. August 2011 (in englischer Sprache)
  631. Quimera AEGT01, the world’s most powerful electric car www.altran.com-Internetportal, 26. August 2011 (in englischer Sprache)
  632. Quimera releases new footage of All Electric GT racer eMotorsportNews-Internetportal, 10. Januar 2012 (in englischer Sprache)
  633. Daniel Stauche: Green Racing: Joint Venture hegt Zukunftsvisionen www.sportscar-info.de-Internetportal, 12. Januar 2012.
  634. Elektrischen Dragster beschleunigt in 6 Sekunden von 0 auf 322 kmh www.mein-elektroauto.com-Internetportal, 17. Januar 2013.
  635. Thibaut Emme: Insolite : 82 ans et 296 km/h en dragster électrique. LeBlogAuto-Internetportal, 11. Mai 2014 (französisch)
  636. Ted Dillard: „Big Daddy“ Don Garlits to resume „Quest For 200“ on March 2. InsideEVs-Internetportal, 27. Februar 2015 (englisch)
  637. Xtreme Buggy: The eco-friendly car by TGS www.ecofriend.com-Internetportal, 14. Dezember 2011 (in englischer Sprache)
  638. Steve Hanley: 300 mph electric dragster in the works. Gas2-Internetportal, 20. Oktober 2014 (englisch)
  639. Eric Loveday: QUANT e-sportlimousine debuts at Geneva Motor Show – range of 373 miles. InsideEVs-Internetportal, 4. März 2014 (englisch)
  640. Kleinwagen: Salzwasser-Auto soll die Elektro-Revolution bringen. Die Welt online, 16. Februar 2015
  641. Nanoflowcell Quantino: Je weniger spannend, desto spannender. Focus online, 17. Februar 2015