Zum Inhalt springen

Liste aller Gemeinden Nordrhein-Westfalens F–K

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2016 um 13:31 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (G: Geseke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste enthält alle Gemeinden Nordrhein-Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen. Die Gemeinden des lippischen Landesteils werden erst ab ihrer Zugehörigkeit zum Land Nordrhein-Westfalen mit ihren Gebietsänderungen aufgeführt. Die derzeit existierenden selbstständigen Gemeinden werden farblich hervorgehoben. Die Gebiete, die ins Land Nordrhein- Westfalen wechselten, sind grün, diejenigen, die es verließen, rot unterlegt.

Abkürzungen und Erläuterungen

Abkürzungen

  • A = Auflösung
  • ÄB = Änderung der Zugehörigkeit zu einem Regierungsbezirk
    Anmerkung: Der Wechsel der Zugehörigkeit vom Regierungsbezirk Minden-Lippe zum Regierungsbezirk Detmold (Namensänderung) wird nicht angegeben!
  • ÄK = Änderung der Kreiszugehörigkeit
  • ÄL = Änderung der Landeszugehörigkeit
  • ÄNr = Änderung der Amtlichen Gemeindeschlüsselnummer
  • ÄS = Änderung der Staatszugehörigkeit
  • B = Beitritt zum Land Nordrhein-Westfalen
  • E = Eingliederung
  • FB = Forstbezirk
  • GA = Gebietsaustausch
  • GB = Gutsbezirk
  • GG = gemeindefreies Gebiet
  • N = Neubildung
  • NÄ = Namensänderung
  • NÄK = Namensänderung des zugehörigen Kreises (Landkreises)
  • TA = Ausgliederung eines Teils (Teilausgliederung)
  • TE = Eingliederung eines Teils (Teileingliederung)
  • TU = Umgliederung eines Teils (Teilumgliederung)
  • U = Umgliederung
  • grt = größtenteils
  • t = teilweise

Hochgestellte römische Zahlen

Wenn es mehrere Gemeinden mit demselben Namen gibt, werden diese in der Liste mit Hilfe hochgestellter römischer Zahlen unterschieden.

Hinweis zum Amtlichen Gemeindeschlüssel

In den Tabellen werden die ersten beiden Ziffern 05 der Landeskennung für Nordrhein-Westfalen nicht angegeben.

Bezeichnungen der Kreise und Landkreise

  • Bei der Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen hieß die Bezeichnung generell Landkreis (zum 1. Oktober 1953 bestätigt).
  • Ab dem 1. Oktober 1969 ist die einheitliche Bezeichnung Kreis.
  • Für Kreise/Landkreise wie z. B. den Ennepe-Ruhr-Kreis blieb die Bezeichnung einheitlich Kreis.

Bezeichnungen der kreisfreien Städte und Stadtkreise

  • Bis zum 30. September 1953 handelte es sich um einen Stadtkreis.
  • Ab dem 1. Oktober 1953 ist die Bezeichnung kreisfreie Stadt.

Liste

F

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Fabbenstedt   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.06.1957 TA > Espelkamp
01.01.1966 TA > Espelkamp
01.01.1973 A > Espelkamp
Falkendiek   23.08.1946 B; Landkreis Herford
01.01.1969 A > Herford
Falkenhagen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
ca. Ende 1967 E < Forstbezirk Falkenhagen
01.01.1970 A > Lügde
Falkenhagen, Forstbezirk → Forstbezirk Falkenhagen
Fellinghausen   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.12.1953 TA > Kreuztal
01.01.1969 A > Kreuztal
Ferndorf   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Kreuztal
Feudingen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe
Feuersbach   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Siegen
Finnentrop   01.07.1969 N < Attendorn-Land (t), Helden (t), Oedingen (t), Schliprüthen und Schönholthausen;
Kreis, bis 1969 Landkreis Olpe
9 66 012 01.01.1975 TE < Endorf;
TA > Eslohe (Sauerland) (aus Schliprüthen) und Sundern (Sauerland) (aus Schliprüthen)
Fischelbach   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe
Flaesheim   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.01.1975 A > Haltern
Flamersheim   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Euskirchen
Flammersbach   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Wilnsdorf
Fleckenberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Meschede
01.01.1975 A > Schmallenberg
Flerke   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Welver
Flerzheim   23.08.1946 B; Landkreis Bonn
01.08.1969 A > Rheinbach
Flierich   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > Bönen
Floisdorf   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Mechernich
Floßdorf   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Jülich
01.01.1972 A > Linnich
Flüren   23.08.1946 B; Landkreis Rees
01.07.1969 A > Wesel
Fölsen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Willebadessen
Forstbezirk Berlebeck   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Detmold
ca. Ende 1967 A > Berlebeck
Forstbezirk Falkenhagen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Detmold
ca. Ende 1967 A > Falkenhagen
Forstbezirk Hiddesen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Detmold
ca. Ende 1967 A > Hiddesen
Forstbezirk Horn   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Detmold
ca. Ende 1967 A > Horn
Forstbezirk Langenholzhausen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.07.1966 TA > Asendorf, Bentorf, Erder, Heidelbeck, Hohenhausen, Kalldorf, Langenholzhausen, Laßbruch, Matorf, Osterhagen, Silixen, Stemmen und Varenholz
ca. Ende 1967 A > Langenholzhausen
Forstbezirk Schieder   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Detmold
ca. Ende 1967 A > Schieder
Frauenberg   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Euskirchen
Frauwüllesheim   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.01.1969 A > Nörvenich
Frechen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Köln
3 62 024 01.01.1975 TE < Brauweiler, LövenichII und Türnich;
TA > Hürth und Köln;
ÄK > Erftkreis
01.11.2003 NÄK > Rhein-Erft-Kreis
Freckenhorst   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warendorf
01.01.1964 TE < Kirchspiel Freckenhorst
01.01.1969 E < Kirchspiel Freckenhorst
01.07.1969 E < Hoetmar
01.01.1975 A > Warendorf
Freckenhorst, Kirchspiel Kirchspiel Freckenhorst
Fredeburg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Meschede
01.01.1975 A > Schmallenberg
Freialdenhoven   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Jülich
01.01.1972 A > Aldenhoven
Freienohl   23.08.1946 B; Landkreis Arnsberg
? NÄ > Freienohl (Sauerland)
Freienohl (Sauerland)   ? NÄ < Freienohl; Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Arnsberg und Meschede, Stadt (grt)
Freiheit Affeln   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Neuenrade
Freiheit Bödefeld   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Meschede
01.01.1975 A > Schmallenberg
Freilingen   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Blankenheim
Freiske   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > Rhynern
Frenz   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düren
01.01.1972 A > Inden (grt) und Langerwehe
Freudenberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Siegen
01.01.1969 E < Alchen, Bottenberg, Bühl, Büschergrund, Dirlenbach, Heisberg, Hohenhain, Lindenberg, Mausbach, Niederheuslingen, Niederholzklau, Niederndorf, Oberfischbach, Oberheuslingen, Oberholzklau und Plittershagen
9 70 016 01.01.1975 ÄNr
01.01.1984 NÄK > Kreis Siegen-Wittgenstein
Friedewalde   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Friedrichsdorf   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Wiedenbrück
01.06.1951 TE < Avenwedde
01.01.1970 A > Gütersloh
Frielinghausen   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > UentropII
Friesheim   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Erftstadt
Frille   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.10.1971 ÄL < Niedersachsen (U < Frille, TU < gemeindefreies Gebiet Baum und Cammer, Landkreis Schaumburg-Lippe, Regierungsbezirk Hannover)
01.01.1973 A > Petershagen
Frimmersdorf   23.08.1946 B; Landkreis Grevenbroich
01.07.1969 E < Neurath
01.01.1975 A > Grevenbroich
Fritzdorf   23.08.1946 B; Landkreis Bonn
01.08.1969 A > Wachtberg
Frixheim-Anstel   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.01.1975 A > Rommerskirchen
Frohngau   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Nettersheim
FrohnhausenI   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Netphen
FrohnhausenII   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > Fröndenberg
FrohnhausenIII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Brakel
Froitzheim   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Vettweiß
Frömern   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > Fröndenberg
Fromhausen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Bad Meinberg-Horn
Fröndenberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Unna
01.01.1968 E < AltendorfIII, Bausenhagen, FrohnhausenII, Frömern, Langschede, Neimen, Ostbüren, Stentrop, Strickherdicke und Warmen
01.07.1969 TE < Bentrop
01.06.2003 NÄ > Fröndenberg/Ruhr
Fröndenberg/Ruhr   01.06.2003 NÄ < Fröndenberg; Kreis Unna
Frönsberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Iserlohn
01.01.1975 A > Hemer
Frotheim   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.04.1955 TE < Isenstedt
01.01.1966 TA > Espelkamp
01.01.1973 A > Espelkamp (grt) und Lübbecke
Füchtorf   23.08.1946 B; Landkreis Warendorf
01.07.1969 A > Sassenberg
Fürstenau   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Höxter
Fürstenberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Marsberg und Wünnenberg (grt)
Füssenich   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düren
01.07.1969 E < Geich und Juntersdorf
01.01.1972 A > Zülpich

G

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Gadderbaum   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bielefeld
01.01.1973 A > Bielefeld
Gahlen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Rees
01.01.1975 A > Dorsten und Schermbeck (grt)
Gangelt   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1963 TA > Breberen-Schümm
01.07.1969 E < Birgden, Breberen-Schümm und Schierwaldenrath
3 70 008 01.01.1975 ÄNr
Garbeck   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Balve (grt) und Hemer
Garenfeld   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Iserlohn
01.01.1975 A > Dortmund und HagenI (grt)
Garfeln   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Lippstadt
Gartnisch   23.08.1946 B; Landkreis Halle (Westfalen)
01.10.1956 TA > Halle (Westfalen)
01.07.1969 A > Halle (Westfalen)
Gartrop-Bühl   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Rees
01.01.1975 A > Hünxe
Garzweiler[1]   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.08.1964 TE < Elfgen
01.01.1972 TA > Titz
01.01.1975 A > Jüchen
Gehlenbeck   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Lübbecke
Gehrden   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Brakel
Geich   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Füssenich
Geich-Obergeich   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düren
01.01.1972 A > Langerwehe
Geilenkirchen   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 E < Beeck, Immendorf, Lindern, Süggerath und Teveren;
TE < Randerath und Würm;
ÄK > Kreis Heinsberg
01.08.1972 ÄB > Regierungsbezirk Köln
3 70 012 01.01.1975 ÄNr
Geisecke   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Iserlohn
01.01.1975 A > Schwerte
Geisweid   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
11.06.1963 NÄ < Klafeld
01.07.1966 A > Hüttental
Geldern   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Geldern
01.07.1969 E < KapellenI, Pont, Veert und Walbeck;
TE < Nieukerk und Vernum (grt)
1 54 012 01.01.1975 ÄK > Kreis Kleve
Gelsenkirchen 6 13 000 23.08.1946 B; kreisfreie Stadt, bis 1953 Stadtkreis Gelsenkirchen
5 13 000 01.01.1975 TE < Altendorf-Ulfkotte
01.01.1981 GA < > Gladbeck
Gemen   23.08.1946 B; Landkreis Borken
01.07.1969 A > Borken
Gemen, Kirchspiel → Kirchspiel Gemen
Gemünd   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Schleiden
01.01.1972 A > Kall, Mechernich, Nideggen und SchleidenI (grt)
Gennebreck   23.08.1946 B; Ennepe-Ruhr-Kreis
01.01.1970 A > Sprockhövel
Gerderath   23.08.1946 B; Kreis, ab 1969 Landkreis Erkelenz
01.01.1972 A > Erkelenz (grt) und Wassenberg
Gereonsweiler   23.08.1946 B; Landkreis Jülich
01.07.1969 A > Linnich
Gerlingen   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.01.1958 TE < Sieveringen
01.07.1969 A > Ense
Germete   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Warburg
Gernsdorf   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Wilnsdorf
Gescher   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Coesfeld
01.07.1969 E < BürenII, Estern, Harwick, Tungerloh-Capellen und Tungerloh-Pröbsting
5 54 016 01.01.1975 ÄK > Kreis Borken
Geseke   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lippstadt
9 74 20 01.01.1975 E < Bönninghausen, Ehringhausen, Eringerfeld, Mönninghausen und Störmede;
TE < Bökenförde, Eikeloh, Ermsinghausen und Langeneicke;
ÄK > Kreis Soest
Getmold   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Preußisch Oldendorf (grt) und Stemwede
Gevelinghausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Meschede
01.01.1975 A > Bestwig und Olsberg (grt)
Gevelsberg   23.08.1946 B; Ennepe-Ruhr-Kreis
01.01.1970 TE < AsbeckIII, BergeII, Haßlinghausen, Linderhausen und Silschede
9 54 012 01.01.1975 ÄNr
Gevelsdorf   23.08.1946 B; Landkreis Jülich
01.07.1969 A > Titz
Gevenich   23.08.1946 B; Landkreis Jülich
01.07.1969 A > Linnich
Gey   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Hürtgenwald
Geyen   23.08.1946 B; Landkreis Köln
01.01.1964 A > Brauweiler
Gielsdorf   23.08.1946 B; Landkreis Bonn
01.08.1969 A > Alfter
Giershagen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Marsberg
Gilsbach   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Burbach
Gimborn   23.08.1946 B; Oberbergischer Kreis
01.07.1969 TA > Gummersbach
01.01.1975 A > Engelskirchen, Gummersbach (grt), Lindlar und Marienheide
Gimbte   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Münster
01.01.1975 A > Greven (grt) und Münster
Gimmersdorf   23.08.1946 B; Landkreis Bonn
01.08.1969 A > Wachtberg
Ginnick   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Vettweiß
Girbelsrath   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > MerzenichI
Girkhausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1965 TE < Gutsbezirk Sayn-Wittgenstein-Berleburg
01.01.1975 A > Bad Berleburg (grt) und Winterberg
Gladbach   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Müddersheim
Gladbeck   23.08.1946 B; kreisfreie Stadt, bis 1953 Stadtkreis Gladbeck
01.01.1975 A > Bottrop
06.12.1975 N < Bottrop (t); kreisfreie Stadt Gladbeck
01.07.1976 ÄK > Kreis Recklinghausen
01.01.1981 GA < > Gelsenkirchen
GlehnI   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.01.1975 A > Grevenbroich und Korschenbroich (grt)
GlehnII   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Mechernich
Glesch   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bergheim (Erft)
01.01.1975 A > Bedburg und BergheimII (grt)
Glimbach   23.08.1946 B; Landkreis Jülich
01.07.1969 A > Linnich
Goch   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Kleve
01.07.1969 E < Asperden, Hassum, Hommersum, Hülm, Kessel, Nierswalde und Pfalzdorf;
TA > Bedburg-Hau
1 54 016 01.01.1975 ÄNr
Godelheim   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Höxter
Gohfeld   23.08.1946 B; Landkreis Herford
01.01.1969 A > Löhne
Gohr   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.01.1975 A > Dormagen
Golbach   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Kall
Golkrath   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > Erkelenz
Golzheim   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > MerzenichI
Gorspen-Vahlsen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Gosenbach   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.07.1966 A > Eiserfeld
Göstrup   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Extertal
Grafschaft   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Meschede
01.01.1975 A > Schmallenberg
Granterath   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > Erkelenz
Grastrup-Hölsen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Bad Salzuflen
Greffen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warendorf
01.01.1973 A > Harsewinkel
Grefrath   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Kempen-Krefeld
01.01.1970 E < Oedt; TE < Hinsbeck, Lobberich, Süchteln und Vorst; TA > Nettetal
1 66 008 01.01.1975 ÄK > Kreis Viersen
Gressenich   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Aachen
01.01.1972 A > EschweilerI und Stolberg (Rheinland) (grt)
Greste   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Leopoldshöhe
Greven   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Münster
10.08.1952 E < Greven links der Ems und Greven rechts der Ems
01.01.1964 TE < Nordwalde
5 66 012 01.01.1975 TE < Gimbte und Saerbeck;
GA < > Ladbergen;
TA > Emsdetten, Münster und Telgte
Grevenbroich   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.08.1964 TE < Elfgen
1 62 008 01.01.1975 E < Frimmersdorf, Gustorf, KapellenII, und Wevelinghoven;
TE < Bedburdyck, GlehnI, Hemmerden und NeukirchenII;
ÄK > Kreis Neuss
01.07.2003 NÄK > Rhein-Kreis Neuss
Grevenbrück   23.08.1946 B; Landkreis Olpe
01.07.1969 A > Attendorn und Lennestadt
Grevenhagen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Steinheim
Greven links der Ems   23.08.1946 B; Landkreis Münster
10.08.1952 A > Greven
Greven rechts der Ems   23.08.1946 B; Landkreis Münster
10.08.1952 A > Greven
Grevenstein   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Meschede, Stadt
Grieth   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.04.1958 TA > Grietherort
01.07.1969 A > KalkarII
Griethausen   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.07.1969 A > Kleve
Grietherbusch   23.08.1946 B; Landkreis Rees
01.07.1969 A > Rees
Grietherort   01.04.1958 N < Grieth (t); Landkreis Rees
01.07.1969 A > Rees
Grimlinghausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Bestwig (grt) und Olsberg
Grissenbach   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Netphen
Gröblingen   23.08.1946 B; Landkreis Warendorf
01.07.1969 A > Sassenberg (grt) und Warendorf
Groin   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Rees
01.01.1975 A > Rees
Gronau (Westfalen)   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Ahaus
5 54 020 01.01.1975 E < Epe;
ÄK > Kreis Borken
Grönebach   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Winterberg
Großbüllesheim   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Euskirchen
Großdornberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bielefeld
01.01.1973 A > Bielefeld
Großenbach   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe
Großenbreden   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Marienmünster
Großeneder   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Borgentreich
Großenheerse   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Großenmarpe   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Blomberg
Großhau   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Hürtgenwald
Groß Reken   23.08.1946 B; Landkreis Borken
01.07.1969 A > Reken
Gruiten   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düsseldorf-Mettmann
01.01.1975 A > Haan
Grund   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Hilchenbach
Grundsteinheim   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Lichtenau
Grütlohn   23.08.1946 B; Landkreis Borken
01.07.1969 A > Borken
Gummersbach   23.08.1946 B; Oberbergischer Kreis
01.07.1969 TE < Bielstein, Denklingen, Gimborn, Lieberhausen, Marienheide und Wiehl;
GA < > Bergneustadt;
TA > Ründeroth
3 74 012 01.01.1975 TE < Gimborn und Marienheide
Günne   23.08.1946 B; Landkreis Soest
? NÄ > Günne (Möhnesee)
Günne (Möhnesee)   ? NÄ < Günne; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Möhnesee
Gürzenich   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düren
01.01.1972 A > Düren
Gustorf   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.08.1964 TE < Elfgen
01.01.1975 A > Grevenbroich
Gütersloh   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wiedenbrück
01.01.1970 E < Avenwedde, Ebbesloh, Friedrichsdorf, Hollen, Niehorst und Spexard;
TE < Isselhorst, Nordrheda-Ems, Ummeln, Varensell und Verl;
GA < > Herzebrock
01.01.1973 TE < Senne I;
ÄK > Kreis Gütersloh
7 54 008 01.01.1975 ÄNr
01.07.1979 TE < Rheda-Wiedenbrück
Gutsbezirk Sayn-Wittgenstein-Berleburg   23.08.1946 B; Landkreis Wittgenstein
01.10.1956 TA > Birkelbach
01.01.1965 A > Aue, BerghausenIII, Berleburg, Birkefehl, Birkelbach, Diedenshausen, Girkhausen, Mollseifen, Schüllar, Wemlighausen, Wingeshausen, Womelsdorf und Wunderthausen
Gutsbezirk Sayn-Wittgenstein-Hohenstein   23.08.1946 B; Landkreis Wittgenstein
10.08.1952 TA > Benfe und Kunst Wittgenstein
ca. Ende 1967 A > ?
Gymnich   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Erftstadt

H

Ha

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Haan   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düsseldorf-Mettmann
1 58 008 01.01.1975 E < Gruiten;
TA > Erkrath und Hilden;
ÄK > Kreis Mettmann
Haarbrück   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Beverungen
HaarenI   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Aachen
01.01.1972 A > Aachen (grt) und Würselen
HaarenII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Wünnenberg
HaarenIII   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > Waldfeucht
HaarenIV   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > UentropII
Hachen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Sundern (Sauerland)
Hackenbroich   23.08.1946 B; Landkreis Grevenbroich
01.07.1969 A > Dormagen
Haddenhausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Minden
Hadem   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Hilchenbach
Haffen-Mehr   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Rees
01.01.1975 A > Hamminkeln und Rees (grt)
Hagedorn   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Steinheim
HagenI 9 14 000 23.08.1946 B; kreisfreie Stadt, bis 1953 Stadtkreis Hagen
01.01.1970 TE < DahlI, Ennepetal und Waldbauer
18.12.1970 TA > Waldbauer
01.01.1975 E < Berchum und Hohenlimburg;
TE < Breckerfeld (Dahl, Ennepe-Ruhr-Kreis, und aus Schalksmühle), Dortmund, Ennepetal, Garenfeld, Nachrodt-Wiblingwerde und Waldbauer
HagenII   23.08.1946 Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Sundern (Sauerland)
HagenIII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Paderborn
01.07.1966 TE < Delbrück
01.01.1975 A > Delbrück
HagenIV   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lage
Häger   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
31.12.1962 GA < > SchröttinghausenI
01.01.1973 A > Bielefeld und Werther (Westfalen) (grt)
Hahlen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Hille und Minden (grt)
Hainchen   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Netphen
Hakedahl   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
Hakenberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Lichtenau
Halberg   23.08.1946 B; Siegkreis
01.08.1969 A > Lohmar
Haldem   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Stemwede
Haldern   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Rees
01.01.1975 A > Hamminkeln und Rees (grt)
Halingen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Iserlohn
01.04.1951 TA > Sümmern
01.01.1975 A > Menden (Sauerland)
Halle (Westfalen)   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
01.10.1956 TE < Gartnisch
01.07.1969 E < Ascheloh, Eggeberg und Gartnisch
01.01.1973 E < BokelI, Hesseln, HörsteII und Künsebeck;
TE < Amshausen, Borgholzhausen (aus Wichlinghausen), Brockhagen, Kölkebeck und Theenhausen;
TA > Werther (Westfalen);
ÄK > Kreis Gütersloh
7 54 012 01.01.1975 ÄNr
01.01.1976 GA < > Steinhagen
Hallenberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Brilon
9 58 020 01.01.1975 E < Braunshausen, Hesborn und Liesen;
ÄK > Hochsauerlandkreis
Haltern   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Recklinghausen
5 62 016 01.01.1975 E < Flaesheim, Hullern und Lippramsdorf;
TE < Kirchspiel Dülmen, Kirchspiel Haltern und HammII
01.01.1986 TE < Dorsten
01.12.2001 NÄ > Haltern am See
Haltern, Kirchspiel Kirchspiel Haltern
Haltern am See 5 62 016 01.12.2001 NÄ < Haltern; Kreis Recklinghausen
Halver   23.08.1946 B; Landkreis Altena
01.01.1969 TE < Kierspe und Lüdenscheid-Land;
ÄK > Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Lüdenscheid
9 62 012 01.01.1975 ÄK > Märkischer Kreis
Halverde   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Tecklenburg
01.01.1975 A > Hopsten
Hamb   23.08.1946 B; Landkreis Moers
01.07.1969 A > Sonsbeck
Hamlingdorf   23.08.1946 B; Landkreis Halle (Westfalen)
01.07.1969 A > Borgholzhausen
HammI 9 15 000 23.08.1946 B; kreisfreie Stadt, bis 1953 Stadtkreis Hamm
01.01.1968 E < BergeIV und Westtünnen;
TE < Braam-Ostwennemar, Herringen, Rhynern und Wiescherhöfen;
TA > Pelkum
01.01.1975 E < Bockum-Hövel, Pelkum und UentropII;
TE < Ahlen (aus Altahlen), Heessen und Rhynern
HammII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.01.1975 A > Haltern und Marl (grt)
Hamminkeln   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Rees
1 70 012 01.01.1975 E < Brünen, Loikum und Ringenberg;
TE < Bislich, Diersfordt, Dingden, Haffen-Mehr, Haldern und Wertherbruch;
GA < > Wesel;
ÄK > Kreis Wesel
Hampenhausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Brakel
Handorf   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Münster
01.01.1975 A > Münster (grt) und Telgte
Hangelar   23.08.1946 B; Siegkreis
01.08.1969 A > Sankt Augustin
Hanselaer   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.07.1969 A > KalkarII
Happerschoß   23.08.1946 B; Siegkreis
01.10.1956 A > Lauthausen
Hardissen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lage
Harlinghausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Preußisch Oldendorf
Harperscheid   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Schleiden
01.01.1972 A > Hellenthal und SchleidenI (grt)
Harsewinkel   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warendorf
01.01.1973 E < Greffen und Marienfeld;
ÄK > Kreis Gütersloh;
ÄB > Regierungsbezirk Detmold
7 54 016 01.01.1975 ÄNr
Harth   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > BürenI
Hartum   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Hille (grt) und Minden
Harwick   23.08.1946 B; Landkreis Coesfeld
01.07.1969 A > Gescher
Harzberg   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Lügde
Harzheim   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Mechernich
Hasselbeck-Schwarzbach   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düsseldorf-Mettmann
01.01.1975 A > Düsseldorf (grt) und Ratingen
Hasselsweiler   23.08.1946 B; Landkreis Jülich
01.07.1969 A > Titz
Haßlinghausen   23.08.1946 B; Ennepe-Ruhr-Kreis
01.01.1970 A > Gevelsberg, Sprockhövel (grt) und Wuppertal
Hassum   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.07.1969 A > Goch
Hattingen   23.08.1946 B; Ennepe-Ruhr-Kreis
01.01.1970 E < Oberelfringhausen und Oberstüter;
TE < Blankenstein (grt), Bredenscheid-Stüter (grt), Niederelfringhausen (grt) und Winz (grt)
9 54 016 01.01.1975 ÄNr
Hattrop   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Soest (grt) und Welver
Hattropholsen   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Soest
Hau   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.07.1969 A > Bedburg-Hau (grt) und Kleve
Hausberge an der Porta   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Porta Westfalica
Hausen   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1968 A > Heimbach
Haustenbeck[2]   01.01.1957 N < Oesterholz (t); Landkreis Detmold
01.04.1957 A > Oesterholz-Haustenbeck
Häver   23.08.1946 B; Landkreis Herford
01.01.1969 A > Kirchlengern
Hävern   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Häverstädt   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Minden
Havert   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
23.04.1949 ÄL > Niederlande (U > Drostambt Tudderen)
01.08.1963 ÄL < Niederlande (TU < Drostambt Tudderen)
01.07.1969 A > Selfkant
Havixbeck   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Münster
5 58 020 01.01.1975 TE < Roxel;
TA > Nottuln;
ÄK > Kreis Coesfeld

He

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Hedderhagen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lage
Heddinghausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Marsberg
Hedem   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Espelkamp, Lübbecke und Preußisch Oldendorf (grt)
Heek   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Ahaus
01.07.1969 E < Wigbold Nienborg
5 54 024 01.01.1975 TA > Ahaus;
ÄK > Kreis Borken
Heepen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bielefeld
01.01.1973 A > Bielefeld
Heeren-Herken   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Rees
01.01.1975 A > Rees
Heeren-Werve   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > Kamen
Heessen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Beckum
01.01.1975 A > Ahlen und HammI (grt)
Heesten   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Bad Meinberg-Horn
Hegensdorf   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > BürenI
Heidelbeck   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.07.1966 TE < Forstbezirk Langenholthausen
01.01.1969 A > Extertal und Kalletal (grt)
HeidenI   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Borken
5 54 028 01.01.1975 E < Borken (aus Marbeck);
TA > Reken und Velen
HeidenII   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lage
Heidenoldendorf   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
Heil   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1966 A > Bergkamen
Heiligenborn   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe
Heiligenhaus   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düsseldorf-Mettmann
1 58 012 01.01.1975 TE < Homberg-Meiersberg;
ÄK > Kreis Mettmann
Heiligenkirchen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
Heimbach   23.08.1946 B; Landkreis, ab 1969 Kreis Schleiden
01.07.1968 E < Hausen
01.07.1969 E < Hergarten und Vlatten
01.01.1972 A > Nideggen
04.08.1972 N < Nideggen (t); Kreis Düren
3 58 012 01.01.1975 ÄNr
Heimerzheim   23.08.1946 B; Landkreis Bonn
01.08.1969 A > Swisttal
Heimsen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
HeinsbergI   23.08.1946 B; Landkreis Olpe
01.07.1969 A > Kirchhundem
HeinsbergII   01.01.1972 N < Heinsberg (Rheinland), Karken, KempenI, Kirchhoven (t), Oberbruch-Dremmen, Randerath (t) und Waldenrath;
Kreis Heinsberg
01.08.1972 ÄB > Regierungsbezirk Köln
3 70 016 01.01.1975 ÄNr
Heinsberg (Rheinland)   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.07.1969 E < Aphoven und Schafhausen;
TE < Unterbruch
01.01.1972 A > HeinsbergII
Heintrop-Büninghausen   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Lippetal
Heisberg   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Freudenberg
Heisterbacherrott   23.08.1946 B; Siegkreis
01.08.1969 A > Königswinter
Helberhausen   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Hilchenbach
Helden   23.08.1946 B; Landkreis Olpe
01.07.1969 A > Attendorn, Finnentrop, Lennestadt und OlpeI
Helgersdorf   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Netphen
Hellefeld   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Sundern (Sauerland)
Hellenthal   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Schleiden
01.07.1969 E < Hollerath, Losheim und Udenbreth
01.01.1972 TE < Bronsfeld, Harperscheid, Kall (aus Wahlen) und Schöneseiffen;
TA > SchleidenI;
ÄK > Kreis Euskirchen;
ÄB > Regierungsbezirk Köln
3 66 020 01.01.1975 ÄNr
Hellinghausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Lippstadt
Helmeringhausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Olsberg
HelmernI   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Wünnenberg
HelmernII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Willebadessen
Helminghausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Marsberg
Helpup   01.04.1957 N < Mackenbruch, Währentrup und WellentrupII (t);
Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Leopoldshöhe und Oerlinghausen (grt)
Hembergen   23.08.1946 B; Landkreis Steinfurt
01.07.1969 A > Emsdetten
Hembsen   23.08.1946 B; Landkreis Höxter
01.01.1970 A > Brakel
Hemden   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Borken
01.01.1975 A > Bocholt
Hemer   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Iserlohn
9 62 016 01.01.1975 E < Becke, Deilinghofen und Frönsberg;
TE < Garbeck, Ihmert und Kesbern;
TA > Iserlohn;
ÄK > Märkischer Kreis
Hemmerde   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > Unna
Hemmerden   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.01.1975 A > Grevenbroich (grt)
Hemmern   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Rüthen
Hemschlar   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Bad Berleburg
Hengeler-Wendfeld   23.08.1946 B; Landkreis Ahaus
01.08.1964 A > Kirchspiel Stadtlohn
Henglarn   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Lichtenau
Hengsen   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > Holzwickede
Hennef (Sieg)   23.08.1946 B; Siegkreis
01.08.1969 E < Lauthausen;
TE < Uckerath;
TA > Siegburg;
ÄK > Rhein-Sieg-Kreis
3 82 020 01.01.1975 ÄNr
Hennen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Iserlohn
01.04.1951 TE < Sümmern
01.01.1975 A > Iserlohn
Henrichenburg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.01.1975 A > Castrop-Rauxel
Henstorf   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Kalletal
Heppen   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Bad Sassendorf
Heppendorf   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bergheim (Erft)
01.01.1975 A > BergheimII und Elsdorf (grt)
Herbede   23.08.1946 B; Ennepe-Ruhr-Kreis
01.01.1966 TA > Wengern
01.01.1970 TE < Blankenstein
01.01.1975 A > Witten
Herbern   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lüdinghausen
01.01.1975 A > Ascheberg
Herbertshausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe
Herblinghausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Meschede und Sundern (Sauerland) (grt)
Herbram   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.10.1959 TE < Asseln
01.01.1975 A > Lichtenau
Herchen   23.08.1946 B; Siegkreis
01.08.1969 A > Windeck
Herdecke   23.08.1946 B; Ennepe-Ruhr-Kreis
01.01.1970 TA > Witten
9 54 020 01.01.1975 ÄNr
Herdringen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Arnsberg
Herford   23.08.1946 B; kreisfreie Stadt, bis 1953 Stadtkreis Herford
01.01.1969 E < Diebrock, Eickum, Elverdissen, Falkendiek, Laar, Schwarzenmoor und Stedefreund;
TE < HerringhausenI;
ÄK > Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Herford
7 58 012 01.01.1975 ÄNr
Hergarten   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Heimbach
Heringhausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Meschede
01.01.1975 A > Bestwig (grt) und Olsberg
Herlinghausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Warburg
Herne 9 16 000 23.08.1946 B; kreisfreie Stadt, bis 1953 Stadtkreis Herne
01.01.1975 E < Wanne-Eickel
Herongen   23.08.1946 B; Landkreis Geldern
01.07.1969 A > Straelen
Herrentrup   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Blomberg
Herringen   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > HammI und Pelkum (grt)
HerringhausenI   23.08.1946 B; Landkreis Herford
01.01.1969 A > Enger und Herford (grt)
HerringhausenII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Lippstadt
Herringsen   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Bad Sassendorf
Herscheid   23.08.1946 B; Landkreis Altena
01.01.1969 TE < Plettenberg
01.07.1969 TE < Lüdenscheid-Land und Plettenberg;
TA > Lüdenscheid;
ÄK > Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Lüdenscheid
9 62 020 01.01.1975 ÄK > Märkischer Kreis
Hersel   23.08.1946 B; Landkreis Bonn
01.08.1969 A > Bornheim (grt) und Wesseling
Herste   23.08.1946 B; Landkreis Höxter
01.01.1970 A > Bad Driburg
Herstelle   23.08.1946 B; Landkreis Höxter
01.01.1970 A > Beverungen
Herten   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Recklinghausen
5 62 020 01.01.1975 E < Westerholt;
TE < Polsum
Herzebocholt   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Borken
01.01.1975 A > Isselburg
Herzebrock   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wiedenbrück
01.01.1970 TE < Clarholz (grt) und Oelde;
GA < > Gütersloh;
TA > Rheda-Wiedenbrück
01.01.1973 ÄK > Kreis Gütersloh
7 54 020 01.01.1975 ÄNr
26.04.1985 NÄ > Herzebrock-Clarholz
Herzebrock-Clarholz 7 54 020 26.04.1985 NÄ < Herzebrock; Kreis Gütersloh
Herzfeld   23.08.1946 B; Landkreis Beckum
01.07.1969 A > Lippetal
Herzhausen   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Netphen
Herzogenrath   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Aachen
01.01.1972 E < Kohlscheid;
TE < Bardenberg, Merkstein und Richterich
01.08.1972 ÄB > Regierungsbezirk Köln
3 54 016 01.01.1975 ÄNr
3 34 016 21.10.2009 ÄK > Städteregion Aachen
Hesborn   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Hallenberg
Hesselbach   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe
Hesseln   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
01.01.1973 A > Halle (Westfalen)
Hesselteich   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
01.01.1973 A > Versmold
Heßloh   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lage
Hewingsen   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Möhnesee

Hi

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Hiddenhausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Herford
01.01.1969 E < Eilshausen, Lippinghausen, Oetinghausen, Schweicheln-Bermbeck und SundernII;
TE < Bustedt und Südlengern
7 58 016 01.01.1975 ÄNr
01.07.2006 TA > Bünde
Hiddesen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
ca. Ende 1967 E < Forstbezirk Hiddesen
01.01.1970 A > Detmold
Hiddesen, Forstbezirk → Forstbezirk Hiddesen
Hiddinghausen   23.08.1946 B; Ennepe-Ruhr-Kreis
01.01.1970 A > Sprockhövel
Hiddingsel   23.08.1946 B; Landkreis Coesfeld
01.07.1969 A > Buldern
Hiddingsen   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Soest
Hilbeck   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > Rhynern
Hilberath   23.08.1946 B; Landkreis Bonn
01.08.1969 A > Rheinbach
Hilchenbach   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Siegen
01.01.1969 E < Allenbach, Dahlbruch, Grund, Hadem, Helberhausen, Lützel, Müsen, Öchelhausen (als Stadtteil Oechelhausen), Ruckersfeld und Vormwald;
TE < Kredenbach
9 70 020 01.01.1975 ÄNr
01.01.1984 NÄK > Kreis Siegen-Wittgenstein
Hilden   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düsseldorf-Mettmann
1 58 016 01.01.1975 TE < Haan;
TA > Düsseldorf und Erkrath;
ÄK > Kreis Mettmann
Hildfeld   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Winterberg
Hille   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 E < Eickhorst, Nordhemmern, Oberlübbe, Südhemmern und Unterlübbe;
TE < Hahlen, Hartum, Holzhausen II und Rothenuffeln;
ÄK > Kreis Minden-Lübbecke
01.04.1975 TA > Lübbecke
7 70 012 01.01.1975 ÄNr
01.01.1979 TA > Bad Oeynhausen
01.07.1986 GA < > Minden
Hillegossen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bielefeld
01.01.1973 A > Bielefeld
Hillensberg   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
23.04.1949 ÄL > Niederlande (U > Drostambt Tudderen)
01.08.1963 ÄL < Niederlande (TU < Drostambt Tudderen)
01.07.1969 A > Selfkant
Hillentrup   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Dörentrup (grt) und Lemgo
Hiltrup   23.08.1946 B; Landkreis, ab 1969 Kreis Münster
01.01.1975 A > Münster
Himmighausen   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Nieheim
Hinnenburg   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.10.1956 TA > Bökendorf
01.01.1970 A > Brakel
Hinsbeck   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Kempen-Krefeld
01.01.1970 A > Grefrath und Nettetal (grt)
Hirschberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Warstein
Hitdorf   23.08.1946 B; Rhein-Wupper-Kreis
01.09.1960 A > Monheim

Ho

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Hoberge-Uerentrup   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bielefeld
01.01.1973 A > Bielefeld (grt) und Steinhagen
Hochdahl   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düsseldorf-Mettmann
01.01.1975 A > Erkrath
Hochkirchen   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.01.1969 A > Nörvenich
Hochneukirch   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.01.1975 A > Jüchen
Hoengen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Aachen
01.01.1972 A > Alsdorf
Hoeningen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.01.1975 A > Rommerskirchen
Hoetmar   23.08.1946 B; Landkreis Warendorf
01.07.1969 A > Freckenhorst
Höfen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Monschau
01.01.1972 A > Monschau
Hohehaus   23.08.1946 B; Landkreis Höxter
01.01.1970 A > Marienmünster
Hohenhain   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Freudenberg
Hohenhausen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.07.1966 TE < Forstbezirk Langenholzhausen
01.01.1969 A > Kalletal
Hohenlimburg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Iserlohn
01.01.1975 A > HagenI
Hohenwepel   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Warburg
Hohkeppel   23.08.1946 B; Oberbergischer Kreis
01.01.1975 A > Engelskirchen, Lindlar (grt) und Overath
Hohn   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Bad Münstereifel (grt) und Nettersheim
Höingen   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Ense
Hoinkhausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Rüthen
Hollen   23.08.1946 B; Landkreis Bielefeld
01.01.1970 A > Gütersloh
Hollerath   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Hellenthal
HolsenI   23.08.1946 B; Landkreis Herford
01.01.1969 A > Bünde (grt) und Rödinghausen
HolsenII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Hüllhorst
Holtfeld   23.08.1946 B; Landkreis Halle (Westfalen)
01.07.1969 A > Borgholzhausen
HolthausenI   23.08.1946 B; Ennepe-Ruhr-Kreis
01.04.1966 A > Blankenstein
HolthausenII   23.08.1946 B; Landkreis Steinfurt
01.07.1969 A > Laer
Holtheim   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Lichtenau
Holtkamp   23.08.1946 B; Landkreis Bielefeld
01.01.1970 A > Brackwede
Holtrup   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Porta Westfalica
Holtum   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Werl
HoltwickI   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Borken
01.01.1975 A > Bocholt
HoltwickII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Coesfeld
01.01.1975 A > Rosendahl
Holzem   23.08.1946 B; Landkreis Bonn
01.08.1969 A > Wachtberg
HolzenI   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Arnsberg (grt), Balve und Menden (Sauerland)
HolzenII   23.08.1946 B; Landkreis, ab 1969 Kreis Iserlohn
01.01.1975 A > Dortmund (grt) und Schwerte
Holzhausen I   23.08.1946 B; Landkreis Minden
? NÄ > Holzhausen an der Porta
Holzhausen II   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Hille (grt) und Minden
HolzhausenIII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Höxter
01.01.1970 A > Nieheim
HolzhausenIV   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Hüllhorst, Lübbecke und Preußisch Oldendorf (grt)
HolzhausenV   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Burbach
HolzhausenVI   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wittgenstein
01.01.1975 A > Laasphe
HolzhausenVII   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.04.1961 TA > Schötmar
01.01.1969 A > Bad Salzuflen
Holzhausen an der Porta   ? NÄ < Holzhausen I; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Porta Westfalica
Holzhausen-Externsteine   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Bad Meinberg-Horn
HolzheimI   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.01.1975 A > Neuss
HolzheimII   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Mechernich
Holzlar   23.08.1946 B; Siegkreis
01.08.1969 A > Bonn (grt) und Sankt Augustin
Holzmülheim   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Bad Münstereifel und Nettersheim (grt)
Holzweiler   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > Erkelenz
Holzwickede   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Unna
01.01.1968 E < Hengsen und Opherdicke
Homberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Moers
01.01.1975 A > Duisburg
Homberg-Bracht-Bellscheidt   23.08.1946 B; Landkreis Düsseldorf-Mettmann
01.04.1967 A > Homberg-Meiersberg
Homberg-Meiersberg   01.04.1967 N < Homberg-Bracht-Bellscheidt und Meiersberg;
Kreis, bis 1969 Landkreis Düsseldorf-Mettmann
01.01.1975 A > Heiligenhaus, Mettmann und Ratingen (grt)
Homburg   01.07.1969 N < Marienberghausen, Nümbrecht (grt) und Waldbröl (t);
Oberbergischer Kreis
1969/70 NÄ > Nümbrecht
Homer   23.08.1946 B; Landkreis Borken
01.07.1969 A > Raesfeld
Hommersum   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.07.1969 A > Goch
Höngen   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
23.04.1949 ÄL > Niederlande (U > Drostambt Tudderen)
01.08.1963 ÄL < Niederlande (TU < Drostambt Tudderen)
01.07.1969 A > Selfkant
Hönnepel   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.07.1969 A > KalkarII
Höntrup   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Blomberg
Hoppecke   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Brilon
01.01.1975 A > Brilon
Hopsten   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Tecklenburg
5 66 020 01.01.1975 E < Halverde und Schale;
ÄK > Kreis Steinfurt
Horn   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
ca. Ende 1967 E < Forstbezirk Horn
01.01.1970 A > Bad Meinberg-Horn
Horn, Forstbezirk → Forstbezirk Horn
Horn-Bad Meinberg   10.09.1970 NÄ < Bad Meinberg-Horn; Kreis Detmold
01.01.1973 ÄK > Kreis Lippe
7 66 032 01.01.1975 ÄNr
Horneburg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.01.1975 A > Datteln
Horn-Mielinghausen   23.08.1946 B; Landkreis Lippstadt
23.09.1954 NÄ > Horn-Millinghausen
Horn-Millinghausen   23.09.1954 NÄ < Horn-Mielinghausen; Kreis, bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Erwitte
Hornoldendorf   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
Horrem   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bergheim (Erft)
01.01.1975 A > Kerpen (grt)
Horst   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > Oberbruch-Dremmen
HörsteI   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Lippstadt
HörsteII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
01.01.1973 A > Halle (Westfalen)
HörsteIII   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.04.1958 TA > Augustdorf
01.01.1970 A > Augustdorf und Lage (grt)
Hörstel   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Tecklenburg
5 66 016 01.01.1975 E < Bevergern, Dreierwalde und Riesenbeck;
TE < Elte und Rheine rechts der Ems;
TA > Ibbenbüren;
ÄK > Kreis Steinfurt
Horstmar   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Steinfurt
01.07.1969 E < Leer
5 66 024 01.01.1975 ÄNr
Hörstmar   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lemgo
Hösel   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düsseldorf-Mettmann
01.01.1975 A > Ratingen
Hostel   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Mechernich
Hottorf   23.08.1946 B; Landkreis Jülich
01.07.1969 A > Linnich
Houverath   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Bad Münstereifel
Hövel   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Arnsberg
01.01.1975 A > Balve und Sundern (Sauerland) (grt)
Hövelhof   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Paderborn
01.10.1958 TE < Ostenland
7 74 024 01.01.1975 TE < Ostenland;
TA > Paderborn
Hovestadt   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Lippetal
Hoxfeld   23.08.1946 B; Landkreis Borken
01.07.1969 A > Borken
Höxter   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Höxter
01.01.1970 E < Albaxen, Bödexen, Bosseborn, Brenkhausen, BruchhausenIII, Fürstenau, Godelheim, Lüchtringen, Lütmarsen, Ottbergen, Ovenhausen und Stahle
01.10.1971 ÄL > Niedersachsen (TU > Holzminden, Landkreis Holzminden, Regierungsbezirk Hildesheim)
01.10.1971 ÄL < Niedersachsen (TU < Holzminden, Landkreis Holzminden, Regierungsbezirk Hildesheim)
7 62 020 01.01.1975 ÄNr

Hu

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Hubbelrath   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düsseldorf-Mettmann
01.01.1975 A > Düsseldorf
Hüchelhoven   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bergheim (Erft)
01.01.1975 A > BergheimII (grt)
Huchem-Stammeln   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Niederzier
Huchzen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Hüllhorst
Hückelhoven   01.01.1972 N < Baal, Brachelen (t), Doveren (t), Myhl (t), Hückelhoven-Ratheim und Rurich;
Kreis Heinsberg
3 70 020 01.01.1975 ÄNr
Hückelhoven-Ratheim   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Erkelenz
01.01.1972 A > Hückelhoven
Hücker-Aschen   23.08.1946 B; Landkreis Herford
01.01.1969 A > Spenge
Hückeswagen   23.08.1946 B; Rhein-Wupper-Kreis
3 74 016 01.01.1975 TA > Remscheid;
ÄK > Oberbergischer Kreis;
ÄB > Regierungsbezirk Köln
Hüffen   23.08.1946 B; Landkreis Herford
01.01.1969 A > Bünde
Huisberden   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.07.1969 A > Bedburg-Hau
Hullern   23.08.1946 B; Kreis Coesfeld
01.01.1975 A > Haltern
Hüllhorst   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 E < Bröderhausen, Büttendorf, HolsenII, Huchzen, Schnathorst und Tengern;
TE < Ahlsen-Reineberg, Blasheim, HolzhausenIV, Lübbecke, Nettelstedt und Oberbauerschaft;
ÄK > Kreis Minden-Lübbecke
7 70 016 01.01.1975 ÄNr
Hülm   23.08.1946 Landkreis Kleve
01.07.1969 A > Goch
Hüls   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Kempen-Krefeld
01.01.1970 A > KempenII
Hülscheid   23.08.1946 B; Landkreis Altena
01.01.1969 A > Lüdenscheid, Stadt und Schalksmühle (grt)
Hülsten   23.08.1946 B; Landkreis Borken
01.07.1969 A > Reken
Hultrop   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Lippetal
Humfeld   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.01.1969 TA > Barntrup und Dörentrup
Hummersen   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lügde
Hundewick   23.08.1946 B; Landkreis Ahaus
01.08.1964 A > Kirchspiel Stadtlohn
Hüngersdorf   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Blankenheim
Hunnebrock   23.08.1946 B; Landkreis Herford
01.01.1969 A > Bünde
Hünningen   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Ense
Hünxe   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Dinslaken
01.09.1960 E < Bruckhausen und Bucholtwelmen
1 70 016 01.01.1975 E < Drevenack, Gartrop-Bühl und Krudenburg;
TA > Voerde (Niederrhein);
ÄK > Kreis Wesel
Hürtgen   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Hürtgenwald
Hürtgenwald   01.07.1969 N < Bergstein, Brandenberg, Gey, Großhau, Hürtgen, Kleinhau und Straß;
Kreis, bis zum 30. September 1969 Landkreis Düren
01.01.1972 E < Vossenack;
TE < Schmidt;
TA > Kreuzau (aus Straß)
01.08.1972 ÄB > Regierungsbezirk Köln
3 58 016 01.01.1975 ÄNr
Hürth   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Köln
3 62 028 01.01.1975 TE < Frechen;
TA > Brühl und Köln;
ÄK > Erftkreis
01.11.2003 NÄK > Rhein-Erft-Kreis
Husen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Lichtenau
Hüthum   23.08.1946 B; Landkreis Rees
01.07.1969 A > Emmerich
Hüttental   01.07.1966 N < Birlenbach, Siegen, Dillnhütten, Geisweid, Langenholdinghausen, Niedersetzen, Obersetzen, SohlbachII (Amt Weidenau) und Weidenau;
Kreis, bis 1969 Landkreis Siegen
01.01.1969 E < Meiswinkel
01.01.1975 A > Siegen

I

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Ibbenbüren   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Tecklenburg
5 66 028 01.01.1975 TE < Brochterbeck, Hörstel, Ibbenbüren-Land, Ledde, Mettingen und Recke;
ÄK > Steinfurt
Ibbenbüren-Land   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Tecklenburg
01.01.1975 A > Ibbenbüren (grt) und Mettingen
Iggenhausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Lichtenau
Ihmert   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Iserlohn
01.01.1969 TE < Evingsen
01.01.1975 A > Hemer (grt) und Iserlohn
Ikenhausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Willebadessen
Illingen   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Welver
Ilse   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Ilserheide   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Ilverich   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Kempen-Krefeld
01.01.1970 A > Meerbusch
Ilvese   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Imgenbroich   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Monschau
01.01.1972 A > Monschau (grt)
Immendorf   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > Geilenkirchen
Immerath[3]   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > Erkelenz
Impekoven   23.08.1946 B; Landkreis Bonn
01.08.1969 A > Alfter
Inden[4]   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Jülich
01.01.1972 E < Altdorf, Lamersdorf, Lucherberg und Schophoven;
TE < Frenz (grt), Langerwehe, Luchem und Pier (grt);
ÄK > Kreis Düren
01.08.1972 ÄB > Regierungsbezirk Köln
3 58 020 01.01.1975 ÄNr
Inger   23.08.1946 B; Siegkreis
01.08.1969 A > Lohmar
Ippendorf   23.08.1946 B; Landkreis Bonn
01.08.1969 A > Bonn
Irmgarteichen   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Netphen
Irresheim   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.01.1969 A > Nörvenich
Isenstedt   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.04.1955 TA > Frotheim
01.01.1973 A > Espelkamp (grt) und Lübbecke
Iserlohn   23.08.1946 B; kreisfreie Stadt, bis 1953 Stadtkreis Iserlohn
01.10.1956 TE < Oestrich
01.04.1971 GA < > Letmathe
9 62 024 01.01.1975 E < Hennen und Letmathe;
TE < Hemer, Ihmert, Kesbern und Sümmern;
ÄK > Märkischer Kreis
Isingdorf   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
01.01.1963 TA > Kirchdornberg
01.01.1973 A > Bielefeld und Werther (Westf.) (grt)
Isselburg   23.08.1946 B; Landkreis, ab 1969 Kreis Rees
5 54 032 01.01.1975 E < Anholt, Heelden, Herzebocholt, Vehlingen und Werth;
TE < Wertherbruch;
ÄK > Kreis Borken;
ÄB > Regierungsbezirk Münster
Isselhorst   23.08.1946 B; Landkreis Bielefeld
01.01.1970 A > Brackwede und Gütersloh (grt)
Issum   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Geldern
01.07.1969 E < Sevelen
1 54 020 01.01.1975 ÄK > Kreis Kleve
IstrupI   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Brakel
IstrupII   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Blomberg
Ittenbach   23.08.1946 B; Siegkreis
01.08.1969 A > Königswinter
Iversheim   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Bad Münstereifel

J

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Jakobsberg   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Beverungen
Jakobwüllesheim   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Vettweiß
Jerxen-Orbke   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Detmold
Jöllenbeck   10.08.1952 N < Niederjöllenbeck und Oberjöllenbeck; Kreis, bis 1969 Landkreis Bielefeld
01.01.1973 A > Bielefeld
Jössen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Petershagen
Jüchen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
1 62 012 01.01.1975 E < Hochneukirch;
TE < Bedburdyck und Garzweiler;
TA > Mönchengladbach;
ÄK > Kreis Neuss
01.07.2003 NÄK > Rhein-Kreis Neuss
Jülich   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Jülich
01.01.1972 E < Barmen, BroichI, Kirchberg, Koslar, Mersch, Merzenhausen, PatternII bei Mersch, Stetternich und Welldorf;
TE < Bourheim;
TA > Niederzier;
ÄK > Kreis Düren
01.08.1972 ÄB > Regierungsbezirk Köln
3 58 024 01.01.1975 ÄNr
Jüngersdorf   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düren
01.01.1972 A > Langerwehe
Juntersdorf   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Füssenich

K

Ka

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Kaan   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
09.01.1948 NÄ > Kaan-Marienborn
Kaan-Marienborn   09.01.1948 NÄ < Kaan; Landkreis Siegen
01.07.1966 A > Siegen
Kaarst   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
1 62 016 01.01.1975 TE < Büttgen und Kleinenbroich;
TA > Neuss;
ÄK > Kreis Neuss
01.07.2003 NÄK > Rhein-Kreis Neuss
Kachtenhausen   11.12.1963 NÄ < WellentrupII; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Lemgo
01.01.1970 A > Lage (grt) und Oerlinghausen
Kaldenkirchen   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Kempen-Krefeld
01.01.1970 A > Brüggen und Nettetal (grt)
KalkarI   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Bad Münstereifel
KalkarII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Kleve
01.07.1969 E < Altkalkar, Appeldorn, Bylerward, Emmericher Eyland, Grieth, Hanselaer, Hönnepel, Neulouisendorf, Niedermörmter, Wissel und Wisselward
1 54 024 01.01.1975 ÄNr
Kall   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Schleiden
01.07.1969 E < Golbach, Keldenich, Sistig, Sötenich, Urft, Wahlen, Wallenthal
01.01.1972 TE < Gemünd;
TA > Hellenthal (aus Wahlen), Mechernich (aus Wallenthal) und SchleidenI (aus Golbach und Kall);
ÄK > Kreis Euskirchen;
ÄB > Regierungsbezirk Köln
3 66 024 01.01.1975 ÄNr
Kalldorf   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.07.1966 TE < Forstbezirk Langenholzhausen
01.01.1969 A > Kalletal
Kallenhardt   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Rüthen
Kalletal   01.01.1969 N < Asendorf, Bentorf, Brosen, Erder, Henstorf, Hohenhausen, Kalldorf, Langenholzhausen, Osterhagen, Stemmen, Talle, Varenholz und Westorf;
TE < Bavenhausen, Heidelbeck, Lüdenhausen und Schwelentrup;
Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Lemgo
01.01.1973 ÄK > Kreis Lippe
7 66 036 01.01.1975 ÄNr
Kallmuth   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Mechernich
Kalterherberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Monschau
01.04.1949 ÄS > Belgien (U > Elsenborn)
28.08.1958 ÄS < Belgien (TU < Elsenborn)
01.01.1972 A > Monschau
Kamen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Unna
01.01.1968 E < Derne, Heeren-Werve, Methler, Rottum und Südkamen
Kamp-Lintfort   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Moers
1 70 020 01.01.1975 TE < Neukirchen-Vluyn und Rheinkamp;
ÄK > Kreis Wesel
KapellenI   23.08.1946 B; Landkreis Geldern
01.07.1969 A > Geldern
KapellenII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.01.1975 A > Grevenbroich
KapellenIII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Moers
01.01.1975 A > Krefeld und Moers (grt)
Karken   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > HeinsbergII
Kaster   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bergheim (Erft)
01.10.1956 E < Epprath und Morken-Harff
01.01.1975 A > Bedburg
Katrop   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Soest

Ke

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Keeken   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.07.1969 A > Kleve
Keldenich   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Kall
Kellen   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.07.1969 A > Kleve
Kellinghausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Rüthen
Kelz   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Vettweiß
KempenI   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > HeinsbergII
KempenII   01.01.1970 N < Hüls, Kempen (Niederrhein), Sankt Hubert, Sankt Tönis (t), Schmalbroich, Tönisberg und Vorst (t);
Landkreis, ab 1969 Kreis Kempen-Krefeld
1 66 012 01.01.1975 TA > Krefeld (Hüls und aus Sankt Tönis);
ÄK > Kreis Viersen
01.07.1976 GA < > Krefeld
Kempen (Niederrhein)   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 1. Oktober 1969 Kreis Kempen-Krefeld
01.01.1970 A > KempenII
Kempenfeldrom   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 1. Oktober 1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Bad Meinberg-Horn
Keppeln   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.07.1969 A > Uedem
Kerken   01.07.1969 N < Aldekerk, Eyll, Nieukerk (grt), Stenden und Vernum (t);
Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Geldern
1 54 028 01.01.1975 ÄK > Kreis Kleve
Kerpen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bergheim (Erft)
3 62 032 01.01.1975 E < Blatzheim, BuirI, Manheim und Mödrath;
TE < Horrem, Sindorf und Türnich;
ÄK > Erftkreis
01.11.2003 NÄK > Rhein-Erft-Kreis
Kervendonk   23.08.1946 B; Landkreis Geldern
01.07.1969 A > Kevelaer
Kervenheim   23.08.1946 B; Landkreis Geldern
01.07.1969 A > Kevelaer
Kesbern   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Iserlohn
01.07.1959 TA > Altena
01.01.1975 A > Iserlohn (grt)
Kessebüren   23.08.1946 B; Landkreis Unna
01.01.1968 A > Unna
Kessel   23.08.1946 B; Landkreis Kleve
01.07.1969 A > Goch
Kesternich   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Monschau
01.01.1972 A > Simmerath
Kettwig   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düsseldorf-Mettmann
01.01.1975 A > Essen (grt) und Mülheim an der Ruhr
Kevelaer   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Geldern
01.07.1969 E < Kervendonk, Kervenheim, Kleinkevelaer, Twisteden, Wetten und Winnekendonk
1 54 032 01.01.1975 ÄK > Kreis Kleve
Keyenberg   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > Erkelenz

Ki

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Kierdorf   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Erftstadt
Kierspe   23.08.1946 B; Landkreis Altena
01.01.1969 E < Rönsahl;
TE < Lüdenscheid-Land;
TA > Halver;
ÄK > Kreis, bis zum 30.09.1969 Landkreis Lüdenscheid
9 62 028 01.01.1975 TE < Klüppelberg;
TA > Marienheide (aus Kierspe und Rönsahl);
ÄK > Märkischer Kreis
Kinzweiler   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Aachen
01.01.1972 A > Alsdorf und EschweilerI (grt)
Kirchberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Jülich
01.01.1972 A > Jülich
Kirchborchen   23.08.1946 B; Landkreis Paderborn
01.07.1969 A > Borchen
Kirchdornberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bielefeld
01.01.1963 TE < Isingdorf
01.01.1973 A > Bielefeld
Kirchheim   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Bad Münstereifel und Euskirchen (grt)
Kirchhellen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.01.1975 A > Bottrop (grt) und Dorsten
06.12.1975 N < Bottrop (t) und Dorsten (t); Kreis Recklinghausen
01.07.1976 A > Bottrop (grt) und Dorsten
Kirchhoven   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > HeinsbergII (grt) und Waldfeucht
Kirchhundem   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Olpe
01.07.1966 TE < Oberhundem
01.07.1969 E < HeinsbergI, Kohlhagen, Oberhundem und Rahrbach;
TE < Kirchveischede;
TA > Lennestadt
9 66 016 01.01.1975 ÄNr
Kirchlengern   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Herford
01.01.1969 E < Häver, Klosterbauerschaft, Quernheim, Stift Quernheim und Rehmerloh;
TE < Spradow und Südlengern
7 58 020 01.01.1975 ÄNr
Kirchspiel Beckum   23.08.1946 B; Landkreis Beckum
01.07.1969 A > BeckumII (grt) und Neubeckum
Kirchspiel Billerbeck   23.08.1946 B; Landkreis Coesfeld
01.04.1960 TA > Billerbeck
01.07.1969 A > BillerbeckI
Kirchspiel Coesfeld   23.08.1946 B; Landkreis Coesfeld
31.12.1961 TE < Coesfeld
01.07.1969 A > Coesfeld
Kirchspiel Drensteinfurt   23.08.1946 B; Landkreis Lüdinghausen
01.07.1969 A > Drensteinfurt
Kirchspiel Dülmen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Coesfeld
01.07.1950 TA > Rorup
01.01.1975 A > Dülmen (grt) und Haltern
Kirchspiel Freckenhorst   23.08.1946 B; Landkreis Warendorf
01.01.1964 TA > Stadt Freckenhorst
01.01.1969 A > Freckenhorst
Kirchspiel Gemen   23.08.1946 B; Landkreis Borken
01.07.1969 A > Borken
Kirchspiel Haltern   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Recklinghausen
01.01.1975 A > Dülmen und Haltern (grt)
Kirchspiel Oelde   23.08.1946 B; Landkreis Beckum
01.07.1949 TE < Ennigerloh
01.10.1953 TE < Nordrheda-Ems
01.01.1970 A > Oelde
Kirchspiel Olfen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lüdinghausen
01.01.1975 A > Olfen
Kirchspiel Ramsdorf   23.08.1946 B; Landkreis Borken
01.04.1959 A > Ramsdorf
Kirchspiel Schöppingen   23.08.1946 B; Landkreis Ahaus
01.07.1969 A > Schöppingen
Kirchspiel Sendenhorst   23.08.1946 B; Landkreis Beckum
01.01.1968 A > Sendenhorst
Kirchspiel Stadtlohn   23.08.1946 B; Landkreis Ahaus
01.08.1964 N < Almsick, Estern-Büren, Hengeler-Wendfeld, Hundewick und Wessendorf
01.07.1969 A > Stadtlohn
Kirchspiel Telgte   23.08.1946 B; Landkreis Münster
01.07.1968 A > Telgte
Kirchspiel Wolbeck   23.08.1946 B; Landkreis Münster
01.04.1957 A > Wolbeck
Kirchveischede   23.08.1946 B; Landkreis Olpe
01.07.1969 A > Kirchhundem, Lennestadt und OlpeI
Kirchwelver   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.04.1957 A > Welver

Kl und Kn

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Klafeld   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.10.1958 TE < SohlbachII (Amt Weidenau)
11.06.1963 NÄ > Geisweid
Kleekamp   23.08.1946 B; Landkreis Halle (Westfalen)
01.07.1969 A > Borgholzhausen
Kleinbüllesheim   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Euskirchen
Kleinenberg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Büren
01.01.1975 A > Lichtenau
Kleinenbreden   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Marienmünster
Kleinenbremen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Porta Westfalica
Kleinenbroich   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
01.01.1975 A > Kaarst, Korschenbroich (grt) und Willich
Kleinendorf   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lübbecke
01.01.1973 A > Rahden
Kleinenmarpe   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Blomberg
Kleinhau   23.08.1946 B; Landkreis Düren
01.07.1969 A > Hürtgenwald
Kleinkevelaer   23.08.1946 B; Landkreis Geldern
01.07.1969 A > Kevelaer
Klein-Netterden   23.08.1946 B; Landkreis Rees
01.07.1969 A > Emmerich
Klein Reken   23.08.1946 B; Landkreis Borken
01.07.1969 A > Reken
Kleusheim   23.08.1946 B; Landkreis Olpe
01.07.1969 A > OlpeI
Kleve   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Kleve
01.07.1969 E < Brienen, Donsbrüggen, Griethausen, Keeken, Kellen, Materborn, Rindern, Salmorth, Warbeyen und Wardhausen;
TE < Hau, Reichswalde und Schneppenbaum
1 54 036 01.01.1975 ÄNr
Klieve   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Anröchte
Klosterbauerschaft   23.08.1946 B; Landkreis Herford
01.01.1969 A > Kirchlengern
Klotingen   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.01.1969 A > Welver
Klüppelberg   23.08.1946 B; Rheinisch-Bergischer Kreis
01.01.1975 A > Marienheide und Wipperfürth
Klüt → Dehlentrup
Kneblinghausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Lippstadt
01.01.1975 A > Rüthen

Ko

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Kohlhagen   23.08.1946 B; Landkreis Olpe
01.07.1969 A > Kirchhundem
Kohlscheid   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Aachen
01.01.1972 A > Herzogenrath
Kohlstädt   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Schlangen
Kölkebeck   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
01.01.1973 A > Halle (Westfalen) (grt) und Versmold
Kollerbeck   23.08.1946 B; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Höxter
01.01.1970 A > Marienmünster
Köln 3 12 000 23.08.1946 B; kreisfreie Stadt, bis 1953 Stadtkreis Köln
3 15 000 01.01.1975 E < Porz am Rhein und Rodenkirchen;
TE < Bornheim (aus Sechtem), Brauweiler, Frechen, Hürth, LövenichII, Pulheim, Sinnersdorf und Wesseling;
TA > Dormagen und Leverkusen
01.07.1976 TA > Wesseling
Kommern   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Veytal
Königshoven[5]   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Bergheim (Erft)
01.01.1975 A > Bedburg
Königswinter   23.08.1946 B; Siegkreis
01.08.1969 E < Heisterbacherrott, Ittenbach, Niederdollendorf, Oberdollendorf und Oberpleis;
TE < Oberkassel und Stieldorf;
ÄK > Rhein-Sieg-Kreis
3 82 024 01.01.1975 ÄNr
Konzen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Monschau
01.01.1972 A > Monschau (grt) und Simmerath
KörbeckeI   23.08.1946 B; Landkreis Soest
? NÄ > Körbecke (Möhnesee)
KörbeckeII   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Borgentreich
Körbecke (Möhnesee)   ? NÄ < KörbeckeI; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Möhnesee
Kornelimünster   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Aachen
01.01.1972 A > Aachen (grt) und Stolberg (Rheinland)
Körrenzig   23.08.1946 B; Landkreis Jülich
01.07.1969 A > Linnich
Korschenbroich   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Grevenbroich
1 62 020 01.01.1975 E < Liedberg und PeschI;
TE < GlehnI, Kleinenbroich und Rheydt;
ÄK > Kreis Neuss
01.07.2003 NÄK > Rhein-Kreis Neuss
Koslar   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Jülich
01.01.1972 A > Jülich
Köterberg   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis, ab dem 01.10.1969 Kreis Detmold
01.01.1970 A > Lügde

Kr

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Kranenburg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Kleve
01.07.1969 E < Mehr, Niel, Wyler und Zyfflich
1 54 040 01.01.1975 ÄNr
Krechting   23.08.1946 B; Landkreis Borken
01.01.1960 GA < > Rhede
01.08.1968 A > Rhede
Kredenbach   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.01.1969 A > Hilchenbach und Kreuztal (grt)
Krefeld 1 14 000 23.08.1946 B; Kreisfreie Stadt, bis 1953 Stadtkreis Krefeld
01.01.1970 TE < Vorst und Willich
01.01.1975 TE < KapellenIII, KempenII (Hüls und aus Sankt Tönis) und Rumeln-Kaldenhausen
01.07.1976 GA < > KempenII
Krentrup   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Leopoldshöhe
Kreuzau   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Düren
01.07.1969 E < Bogheim, Boich-Leversbach, Drove, Stockheim, Thum, Üdingen und Winden
01.01.1972 E < Obermaubach-Schlagstein und Untermaubach;
TE < Hürtgenwald (aus Straß) und Lendersdorf (aus Berzbuir-Kufferath und Lendersdorf-Krauthausen);
TA > Düren (aus Stockheim)
01.08.1972 ÄB > Regierungsbezirk Köln
3 58 028 01.01.1975 ÄNr
Kreuztal   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Siegen
01.12.1953 TE < Fellinghausen
01.01.1969 E < Burgholdinghausen, Buschhütten, Eichen, Fellinghausen, Ferndorf, Krombach, Littfeld, Mittelhees, Oberhees und Osthelden;
TE < Dahlbruch und Kredenbach
9 70 024 01.01.1975 ÄNr
01.01.1984 NÄK > Kreis Siegen-Wittgenstein
Kreuzweingarten-Rheder   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Euskirchen
Krewinkel-Wiltrop   23.08.1946 B; Landkreis Soest
01.07.1969 A > Lippetal
Krombach   23.08.1946 B; Landkreis Siegen
01.07.1964 GA < > Eichen
01.01.1969 A > Kreuztal
Krommert   23.08.1946 B; Landkreis Borken
01.08.1968 A > Rhede
Kronenburg   23.08.1946 B; Landkreis Schleiden
01.07.1969 A > Dahlem
Krudenburg   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Rees
01.01.1975 A > Hünxe

Ku

Gemeinde AGS Datum Kreiszugehörigkeit; Maßnahme
Kuchenheim   23.08.1946 B; Landkreis Euskirchen
01.07.1969 A > Euskirchen
Kückhoven   23.08.1946 B; Landkreis Geilenkirchen-Heinsberg
1951 NÄK > Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg
01.01.1972 A > Erkelenz
Kühlsen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Warburg
01.01.1975 A > Bad Driburg
Kükenbruch   21.01.1947 ÄL < Lippe; Landkreis Lemgo
01.01.1969 A > Extertal
Künsebeck   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Halle (Westfalen)
01.01.1973 A > Halle (Westfalen)
Kunst Wittgenstein   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Wittgenstein
10.08.1952 TE < Gutsbezirk Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
01.01.1975 A > Laasphe
Küntrop   23.08.1946 B; Landkreis Arnsberg
01.01.1969 A > Neuenrade
Kürten   23.08.1946 B; Rheinisch-Bergischer Kreis
3 78 012 01.01.1975 TE < Bechen, Bensberg, Lindlar, Odenthal, OlpeII und Wipperfeld
Küstelberg   23.08.1946 B; Landkreis Brilon
01.07.1969 A > Medebach
Kutenhausen   23.08.1946 B; Kreis, bis 1969 Landkreis Minden
01.01.1973 A > Minden

Fußnoten

  1. Der Ort Garzweiler fiel dem Braunkohletagebau Garzweiler I zum Opfer.
  2. Die Gemeinde Haustenbeck wurde am 1. Januar 1957 aus großen Teilen der Gemeinde Oesterholz gebildet. Aber schon mit Wirkung vom 1. April 1957 wurden beide Gemeinden wieder zusammengeschlossen, diesmal unter dem Namen Oesterholz-Haustenbeck. Somit ist Haustenbeck bis jetzt die nordrhein-westfälische Gemeinde mit der kürzesten Lebensdauer von nur drei Monaten bzw. 90 Tagen.
  3. Der Ort Immerath wird wegen des Braunkohletagebaus Garzweiler II umgesiedelt.
  4. Der ursprüngliche Ort Inden fiel dem Braunkohletagebau Inden zum Opfer.
  5. Der Ort Königshoven fiel dem Braunkohletagebau Garzweiler I zum Opfer.

Siehe auch

Literatur

  • Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970; ohne ISBN
  • Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975; ISBN 3-555-30092-X
  • Statistisches Bundesamt: Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Verlag W. Kohlhammer, Mainz 1983; ISBN 3-17-003263-1