Zum Inhalt springen

Fußball-Europameisterschaft 2016/Nordirland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2016 um 20:41 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge) (Qualifikation: ENs werden nicht per Komma getrennt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel behandelt die nordirische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich. Für Nordirland ist es die erste EM-Endrunden-Teilnahme, womit sich die Nordiren erstmals nach der WM-Teilnahme 1986 wieder für ein großes Turnier qualifizieren konnten.

Qualifikation

Kyle Lafferty, bester Torschütze der Nordiren in der Qualifikation

Nordirland absolvierte die Qualifikation zur Europameisterschaft in der Gruppe F. Die Nordiren, die bei der Gruppenauslosung nur aus dem fünftbesten Topf gezogen wurden, begannen die Qualifikation mit einem 2:1-Sieg in Ungarn, gegen das sie zuvor in vier Spielen immer verloren hatten. Nach einem erwarteten Sieg gegen die Färöer gewannen sie dann auch gegen die als Gruppenkopf gelosten Griechen, ehe sie in Rumänien das einzige Spiel verloren. Da die Rumänen zwar die wenigsten Gegentore aller Qualifikationsteilnehmer zuließen, selber aber auch wenige Tore erzielten und daher fünfmal remis spielten, konnten sich die Nordiren am Ende als Gruppensieger durchsetzen und am vorletzten Spieltag die erstmalige Qualifikation perfekt machen. Insgesamt setzte Trainer Michael O'Neill 26 Spieler ein, davon Gareth McAuley und Oliver Norwood in allen zehn Spielen. Die meisten Qualifikationstore für die Nordiren erzielte Kyle Lafferty, der mit sieben Toren maßgeblichen Anteil an der Qualifikation hatte, wobei er nur neunmal zum Einsatz kam. Im Laufe der Qualifikation verbesserte sich Nordirland in der FIFA-Weltrangliste von Platz 95 auf Platz 29.[1][2]

Spiele

Alle Resultate aus nordirischer Sicht.

Datum Spielort Gegner Ergebnis Torschützen
07.09.2014 Groupama Aréna, Budapest (HUN) Ungarn Ungarn 2:1 (0:0) 0:1 Tamás Priskin (75.), 1:1 Niall McGinn (81.), Kyle Lafferty (88.)
11.10.2014 Windsor Park, Belfast Faroer Färöer 2:0 (2:0) 1:0 Gareth McAuley (6.), 2:0 Kyle Lafferty (20.)
14.10.2014 Karaiskakis-Stadion, Piräus (GRC) Griechenland Griechenland 2:0 (1:0) 1:0 Jamie Ward (9.), 2:0 Kyle Lafferty (51.)
14.11.2014 Arena Națională, Bukarest (ROU) Rumänien Rumänien 0:2 (0:0) 0:1, 0:2 Paul Papp (74., 79.)
29.03.2015 Windsor Park, Belfast Finnland Finnland 2:1 (2:0) 1:0, 2:0 Kyle Lafferty (33., 38.), 2:1 Berat Sadik (90.+1')
13.06.2015 Windsor Park, Belfast Rumänien Rumänien 0:0
04.09.2015 Tórsvøllur, Tórshavn (FRO) Faroer Färöer 3:1 (1:1) 1:0 Gareth McAuley (12.), 1:1 Jóan Edmundsson (36.) 2:1 Gareth McAuley (71.), 3:1 Kyle Lafferty (75.)
07.09.2015 Windsor Park, Belfast Ungarn Ungarn 1:1 (0:0) 0:1 Richárd Guzmics (74.), 1:1 Kyle Lafferty (90.+3')
08.10.2015 Windsor Park, Belfast Griechenland Griechenland 3:1 (1:0) 1:0 Steven Davis (35.), 2:0 Josh Magennis (49.), 3:0 Steven Davis (58.), 3:1 Christos Aravidis (87.)
11.10.2015 Olympiastadion, Helsinki (FIN) Finnland Finnland 1:1 (1:0) 1:0 Craig Cathcart (31.), 1:1 Paulus Arajuuri (87.)

Tabelle

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Nordirland Nordirland  10  6  3  1 016:800  +8 21
 2. Rumänien Rumänien  10  5  5  0 011:200  +9 20
 3. Ungarn Ungarn  10  4  4  2 011:900  +2 16
 4. Finnland Finnland  10  3  3  4 009:100  −1 12
 5. Faroer Färöer  10  2  0  8 006:170 −11 06
 6. Griechenland Griechenland  10  1  3  6 007:140  −7 06
Stand: 11. Oktober 2015

Vorbereitung

Nach dem Ende der Qualifikatition gewannen die Nordiren am 13. November mit 1:0 gegen Lettland in Belfast. Am 24. März 2016 trafen sie in Cardiff auf die Waliser, die sich ebenfalls zum ersten Mal für die Endrunde qualifizierten konnten, und mussten durch einen in der 89. Minute verwandelten Foulelfmeter noch den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Dabei kam mit Conor Washington ein Neuling zu seinem ersten Einsatz. Vier Tage später wurde dann in Belfast Slowenien, das in den Playoffs gescheitert war, durch ein Tor von Conor Washington mit 1:0 bezwungen und mit Michael Smith wurde ein weiterer Neuling eingesetzt.[3] Damit gelangen ihnen erstmals zehn Spiele in Folge ohne Niederlage.[4]

In der unmittelbaren Vorbereitung spielen die Nordiren am 27. Mai in Belfast gegen Weißrussland. Als letzter Test vor der Endrunde ist für den 4. Juni in Trnava ein Spiel gegen die Slowakei, einen weiteren EM-Neuling angesetzt, die bereits am 29. Mai gegen Gruppengegner Deutschland spielen wird und somit gegen § 21.05 der EM-Regularien verstoßen würde, wonach einen Monat vor der EM-Endrunde nur ein Spiel gegen einen anderen EM-Teilnehmer ausgetragen werden darf.[5] Zudem ist noch ein Heimspiel am 27. Mai gegen Weißrussland geplant.[6]

Gruppenauslosung

Fußball-Europameisterschaft 2016/Nordirland (Frankreich)
Fußball-Europameisterschaft 2016/Nordirland (Frankreich)
Spielorte (schwarz), Quartier (blau)

Bei der am 12. Dezember 2015 stattgefundenen Auslosung der sechs Endrundengruppen war Nordirland in Topf 4 gesetzt.[7] Nordirland wurde der Gruppe C mit Weltmeister Deutschland, Polen und der Ukraine zugelost. Gegen Deutschland gab es in 14 Spielen bei acht Niederlagen und vier Remis nur zwei Siege, beide in der Qualifikation zur EM 1984, als die Nordiren nur aufgrund der weniger erzielten Tore die EM-Endrunde verpassten, da damals der direkte Vergleich nicht zählte. Bei einem großen Turnier trafen beide bisher nur 1958 in der WM-Vorrunde und damit erstmals aufeinander, wobei sie sich mit 2:2 trennten und Deutschland wie 2016 als Weltmeister antrat. Gegen Polen ist die Bilanz positiv: In elf Spielen gab es vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Den letzten Sieg gab es im März 2009 in der Qualifikation für die WM 2010, die beide verpassten, die letzte Niederlage vier Jahre zuvor in der Qualifikation für die WM 2006. Die Ukraine war bisher viermal Gegner der Nordiren und erreichte zwei Siege gegen sie in der Qualifikation zur WM 1998 und zwei torlose Remis in den Qualifikationsspielen zur EM 2004, die sie aber jeweils beide verpassten.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Deutschland Deutschland  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Ukraine Ukraine  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Polen Polen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Nordirland Nordirland  0  0  0  0 000:000  ±0 00
So., 12. Juni 2016 um 18:00 Uhr in Nizza
Polen Nordirland –:–
Do., 16. Juni 2016 um 18:00 Uhr in Décines-Charpieu (Lyon)
Ukraine Nordirland –:–
Di., 21. Juni 2016 um 18:00 Uhr in Paris
Nordirland Deutschland –:–

Siehe auch

Nordirische Fußballnationalmannschaft/Europameisterschaften

Einzelnachweise

  1. FIFA-Weltrangliste (14. August 2014)
  2. FIFA-Weltrangliste (5. November 2015)
  3. North. Ireland - Slovenia 1:0
  4. fifa.com: „Weltmeister beendet schwarze Serie – Portugal und Niederlande mit Prestige-Siegen“
  5. EM-Regularien
  6. irishfa.com: „Northern Ireland to play Slovakia in final Euros preparation game“
  7. uefa.com: „Endrunden-Auslosung der UEFA EURO 2016“