Zum Inhalt springen

Rolf Kießling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2016 um 21:03 Uhr durch MAY (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rolf Kießling (* 25. Juli 1941 in Augsburg) ist ein deutscher Historiker, Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen, vornehmlich zur Geschichte der Region Bayerisch-Schwaben.

Leben

Kießling studierte von 1960 bis 1966 Geschichte, Germanistik und Geographie in München und Erlangen. Er promovierte 1969 und habilitierte sich 1985. Von 1994 bis 2007 war er Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte an der Universität Augsburg.

Er ist seit 1974 Mitglied und seit 2001 Erster Vorsitzender der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft leitet den wissenschaftlichen Beirat des Jüdischen Kulturmuseums in Augsburg, den Freundeskreis des Stadtarchivs Augsburg und die Eugen-Liedl-Stiftung.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Die Stadt und ihr Land: Umlandpolitik, Bürgerbesitz und Wirtschaftsgefüge in Ostschwaben vom 14. bis ins 16. Jahrhundert. Böhlau, Köln/Wien 1989, ISBN 3-412-04687-6
  • Bürgerliche Gesellschaft und Kirche in Augsburg im Spätmittelalter: ein Beitrag zur Strukturanalyse der oberdeutschen Reichsstadt. Mühlberger, Augsburg 2001, ISBN 3-89639-303-0
  • Kleine Geschichte Schwabens. Pustet, Regensburg 2013, ISBN 978-3-7917-2231-3
  • St. Anna in Augsburg: eine Kirche und ihre Gemeinde. Wißner, Augsburg 2013, ISBN 978-3-89639-940-3

Herausgeberschaft

  • Schwäbisch-Österreich − zur Geschichte der Markgrafschaft Burgau (1301−1805). Wißner, Augsburg 2007, ISBN 978-3-89639-626-6
  • Räume und Wege: jüdische Geschichte im Alten Reich 1300−1800. Akad.-Verl., Berlin 2007, ISBN 978-3-05-004385-2
  • mit Dietmar Schiersner: Erinnerungsorte in Oberschwaben: regionale Identität im kulturellen Gedächtnis. UVK, Konstanz 2009, ISBN 978-3-86764-183-8

Literatur

  • Andreas Link, Barbara Rajkay, Wolfgang Scheffknecht: Augsburg, Schwaben und der Rest der Welt: neue Beiträge zur Landes- und Regionalgeschichte; Festschrift für Rolf Kießling zum 70. Geburtstag. Wißner, Augsburg 2011, ISBN 978-3-89639-822-2