Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Giraldillo
Fragen an Giraldillo
- von Benutzer:Brainswiffer: Scherzkandidatur?
- nein, mein voller Ernst. --gdo 16:24, 2. Mai 2016 (CEST)
Fragen an Abstimmende
Ich erlaube mir mal, Fragen an Abstimmende zu stellen - bevorzugt natürlich, wenn diese bei ihrer Abstimmung einen Kommentar abgegeben haben:
- Benutzer:Freigut: du meinst vermutlich den Revert in Gleichgeschlechtliche Ehe? Hm, die beleglose Einfügung von Grönland mit dem nicht näher bezeichneten Verweis darauf, dass das "auf mehreren Seiten" nachzulesen sei (vgl. Diff), erschien mir revert-würdig. Zumal der Artikel auch in der Vergangenheit schon mehrfach mit unbelegten und falschen Informationen befüllt wurde, auch von dem nun einfügenden User, der damals behauptet hatte, gleichgeschlechtliche Ehen seien in Grönland bereits seit dem 1. Oktober 2015 möglich (diff), was nachweislich falsch war. Ob die von Dir eingefügte Quelle (vgl. diff) nun wirklich reputabel ist, sei mal dahingestellt (mir würde sie jedenfalls erstmal ausreichen), aber mit "schnell überprüfen" war es hier nicht getan. Es deutete einiges auf (fahrlässige) Artikelverschlechterung hin. Und so neu ist der User ja nicht und den Umgang mit Quellen kannte er auch (vgl. diff). Oder was erwartest Du von einem Sichter? --gdo 15:28, 2. Mai 2016 (CEST)
- Nein, die Quelle ist nicht sonderlich reputabel, da gebe ich dir recht. Es wimmelt auf dieser und verwandten Seiten aber schon jetzt von Quellen dieser Art – mehr oder weniger zwangsläufig, weil weder FAZ noch NZZ noch sonst ein «Qualitätsblatt» alle diese Rechtsänderungen in fernen Landen bringen. Ich habe sie jetzt aber durch eine hochoffizielle aus Grönland ersetzt :-).
- Was ich von einem Sichter erwarte? Ich sichte so, dass ich versuche, den noch wenig geübten Wikipedianern nicht die Lust am Mitmachen zu nehmen (Haru020590 habe ich als einen solchen eingeschätzt, aber ich kann mich natürlich irren). Das heisst, ich akzeptiere auch Unvollkommenes, mache mich aber gleich anschliessend an eine Verbesserung. In diesem Fall war das einfach, ich musste nur im eng verwandten Artikel Homosexualität in Dänemark nachschlagen, wo die Ausssage bequellt war.
- Na ja, normalerweise mache ich bei solchen Abstimmungen und Wahlen ja gar nicht mit... Das war jetzt einfach so eine Koinzidenz... :-). Eigentlich weiss ich ja recht wenig von dir – obwohl mir das Kürzel «gdo» auch schon über den Weg gelaufen ist... Mal schauen... Gruss, --Freigut (Diskussion) 17:42, 2. Mai 2016 (CEST)
- Benutzer:Toni Müller, Benutzer:Artregor, Benutzer:Voyager: ihr seid schon zu dritt für ein WP:BSV. Wenn ich mich recht entsinne, hat sich auch Benutzer:Gustav von Aschenbach mal in diesem Sinne geäußert. Dann wären es vier. Und einen fünften bekommt ihr sicherlich über die Vorderseite auch noch zusammen. Also, was hält Euch auf? Bringen wir es doch endlich mal hinter uns, dann müssen wir nicht eine Kandidaturen-Seite für solcherlei Dinge benutzen? --gdo 15:34, 2. Mai 2016 (CEST)
- Was mich aufhält? Die für mich verschwendete Zeit, ein solches aufzusetzen und alle möglichen Links raussuchen zu müssen. Da beschäftige ich mich lieber mit dem WBW und dem Artikelschreiben. Gruß, -- Toni (Diskussion) 15:37, 2. Mai 2016 (CEST)
- Benutzer:Kurator71: traust du es der Community wirklich nicht zu, einen Admin der die WP nachhaltig zu schädigen droht, auch ganz schnell wieder abzusetzen? Und falls das die Frage ist: ich würde meine WW-Seite sofort öffnen. --gdo 17:12, 2. Mai 2016 (CEST)
Aussagen von nicht-Abstimmenden
Gdo, ich kenn dich eigentlich nur von den Löschkandidaten. Dort bist du mir manchmal durch mutige und richtige LAs aufgefallen, aber auch durch einen etwas unfreundlichen Ton. Andere LAs waren doch etwas übertrieben. Ich hab dir hier etwas empfohlen. Vielleicht versuchst du es mal. --DWI (Diskussion) 15:58, 2. Mai 2016 (CEST)
Andere Accounts
Moinauch gdo! Deine Editblöcke sind interessant verteilt:
- 47 Edits 20.10.2005 bis 01.07.2007
- 33 Edits vom 28.04.2011 bis 26.05.2011
- 31 Edits vom 01.02.2012 bis 07.02.2012
- 10 Edits 14.08.2012, 3*08./09.10.2013, 4*03.03.2014, 2*24.06.2014
- Poweruser mit über 400 Edits pro Monat seit dem 18.08.2014, wobei Olaf Wuttke, Dein Lieblingsartikel, erst 6 Tage später angelegt wurde - zumindest im ANR (keine Ahnung mehr, ob der am 18. schon in Vorbereitung war).
Da wird es sicher Leute geben, die annähmen, es habe noch einen oder mehr andere Accounts gegeben. Müssen und werden ja nicht welche sein, die jetzt noch aktiv sind, aus welchen Gründen auch immer ...
Meine Frage:
Hast Du schon mal kandidiert? --Elop 17:36, 2. Mai 2016 (CEST)
- klare Frage, klare Antwort: nein, habe ich nicht. Zum Rest: Es war in der Tat eine LD, die mir ein wenig die Augen geöffnet hat und mich zur intensiveren Mitarbeit motivierte. Nach meiner Erinnerung allerdings nicht Olaf Wuttke (und als "Lieblingsartikel" würde den auch nicht bezeichnen), sondern ein Artikel über einen Rechtsanwalt. Und ja, ich habe zur Erstellung von Artikeln noch weitere Accounts, mit denen ich mich nicht an Meta-Disks o.ä. beteilige. Dafür gibt es zwei Gründe: 1.) ich habe eine Reihe von Artikeln mit verschiedenen SOP angelegt, weil die Kombination der Themen bzw. Lemmata es einem Außenstehenden ermöglichen würden, Rückschlüsse auf meine Real-Life-Identität zu ziehen. 2.) wurden von mir als Benutzer:Giraldillo angelegte Artikel desöfteren Ziel von "Revanche"-Löschanträgen - ich habe insofern nichts gegen eine Diskussion der Relevanz der von mir angelegten Artikel, aber wenn das Instrument lediglich missbraucht wird, um es mir irgendwie "heimzuzahlen", dann muss ich mir das nicht antun (betr. z.B. den Artikel Reinhard Marx (Rechtsanwalt) oder auch Klaus Dienelt). --gdo 17:57, 2. Mai 2016 (CEST)
Nun bin ich aber baff...
...ob dieser Chuzpe. Puh! Giraldillo ist mir als Janus in Erinnerung: Einerseits ein unterirdisch penetranter und streitsüchtiger Pedant, wenn es um Löschungen geht, als Streiter um des Rechthabens willen, nicht selten ohne Sinn und Verstand, nur der Diskussion wegen und damit es rappelt im Karton. Auf der anderen Seite (ich gebe zu, ich habe seine Artikelarbeit hier gelegentlich nachverfolgt, weil ich von dieser Zwiespältigkeit einfach verblüfft war) leistet er unglaublich gewissenhafte und genaue Artikelarbeit, hilft sogar Neulingen und gebiert sich - jetzt bitte nicht lachen - kameradschaftlich.
Ich weiß, es ist fast nicht zu glauben, aber irgendwo steckt in diesem Streithansel ein kluger Kerl, wenn er sich nur zusammenreißt. Die Zeiten des Löschzählers auf seiner Disk, pupertäre Kindereien meiner Ansicht nach, ist hoffentlich vorbei. --Zweimot (Diskussion) 17:55, 2. Mai 2016 (CEST)