Zum Inhalt springen

Patrick Braun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2016 um 17:54 Uhr durch P G P R B (Diskussion | Beiträge) (Filmografie (Auswahl): K Interne Verlinkung auf Tatort: Todesbrücke. http://www.imdb.com/title/tt0448148/). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Schauspieler und Sprecher Patrick Braun 2011

Patrick Braun (* 1973 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schauspieler und Sprecher.

Leben

Seit seinem Studium an der Schauspielschule Mainz und der Bühnenreife im Jahr 2000 war Patrick Braun an verschiedenen Bühnen in ganz Deutschland beschäftigt. Seine Stimmlage ist der Bassbariton. Über Theaterengagements in Gießen, Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Freiburg, Würzburg, Mainz, Frankfurt am Main, Heppenheim, München u. a. kam er 2009 wieder zurück ins heimatliche Rhein-Main-Gebiet.

2004 wurde der Social Spot Schwimmlehrer mit Patrick Braun mit dem Deutschen Politik Award ausgezeichnet.[1]

In verschiedenen Rollen ist er auf der Bühne der Mainzer Kammerspiele zu sehen („Alain“ in „Der Gott des Gemetzels“, „Rainer“ in „Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner“ von Ingrid Lausund, „Patrick Jeskow“ in „Frau Müller muss weg“ u. a.). Er wirkte in zahlreichen TV- und Kurzfilmen im In- und Ausland mit (ARD, ZDF u. a.). Er spricht im Off für TV, Hörspiel, Funk und Synchron.

Theater (Auswahl)

Filmografie (Auswahl)

  • 2015: Fürst Metternich - Europas erster Krisendiplomat (SWR)
  • 2015: BEaWARE als „Sherlock Holmes“, Spec-Werbefilm
  • 2012: Unterm Lindenbaum (Ein Fall für Zwei - ZDF)
  • 2008: Maestro (Kurzfilm)
  • 2007: Feuerpause (Kurzspielfilm)
  • 2006: Kurzschlusshandlung (SWR)
  • 2006: Das Glück am Horizont (ARD)
  • 2006: Spielerfrauen (Kurzfilm)
  • 2006: TATORT „Unter uns“ (ARD)
  • 2005: Ein Fall für B.A.R.Z. (ARD)
  • 2004: Schwimmlehrer (BBE)
  • 2004: TATORT „Todesbrücke“ (ARD)
  • 2004: Karriere um jeden Preis (Ein Fall für Zwei - ZDF)
  • 2003: Ich hätt`s ihm früher sagen sollen ... (Kurzfilm) präsentiert beim Filmfest Oldenburg 2003 und beim Bergischer Filmpreis/Kurzfilmfest 2005

Einzelnachweise

  1. Deutscher Politik Award Rückblick
  2. Pulitzerpreis 1999