Zum Inhalt springen

Myricin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2006 um 20:50 Uhr durch Lyzzy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
C15H31-CO-OC30H61
Allgemeines
Name Myricin
Andere Namen Palmitinsäure-Myricyl-Ester
Summenformel C47H94O2
CAS-Nummer
EG-Nummer
Kurzbeschreibung weißes Wachs
Eigenschaften
Molmasse 691,2 g/mol
Aggregatzustand fest
Dichte < 1 g/cm³
Schmelzpunkt °C
Siedepunkt °C
Flammpunkt °C
Löslichkeit unlöslich in Wasser, gut löslich in unpolaren Lösungsmitteln
Sicherheitshinweise
Gefahrensymbole
keines
R- und S-Sätze

R: -
S: -

MAK -
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Normbedingungen.

Myricin (Palmitinsäure-Myricyl-Ester, Hexadecansäuretriacontanylester) ist ein Ester der Palmitinsäure und des Myricyl-Alkohols.

Vorkommen

Myricin ist der Hauptbestandteil des Bienenwachses.