Zum Inhalt springen

Cthulhu-Mythos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2003 um 16:01 Uhr durch 213.23.39.81 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Beim Cthulhu-Mythos handelt es sich um einen fiktiven Mythos, der von den Schriftstellern August Derleth und H. P. Lovecraft und deren Nachfolgern erschaffen und ausgearbeitet wurde, und der vom Pantheon der sogenannten Grossen Alten und der Älteren Götter erzählt. Diese waren unermesslich mächtige Wesen, die einst die Erde beherrschten, zur Zeit aber schlafen oder eingekerkert sind und den Zeitpunkt ihrer bevorstehenden Befreiung und ihrer erneuten Herrschaft erwarten.

Während H. P. Lovecraft alle Götter als blinde Prinzipien des Kosmos sah, die dem Menschen gegenüber keinerlei Interesse entgegenbringen und an sich nur schädliche Auswirkungen auf niedere Lebensformen haben(Azathoth, Yog-Sothoth), erschuf Derleth einen Mythos, in dem verschiedene Gottheiten gegeneinander konkurrieren, wobei einige dem Menschen sehr nahe stehen (Nodens, N'tse-Kaambl).

H. P. Lovecrafts Nachfolger beinhalten Autoren wie August Derleth, Robert Bloch, Clark Ashton Smith, Algernon Blackwood, Frank Belknap Long,und weitere, die einen ähnlichen Erzählstil benutzten. Es existiert ein Rollenspiel das auf dem Cthulhu-Mythos basiert, und unter dem Namen Call of Cthulhu von Chaosium vertrieben wird - die deutsche Ausgabe von Laurin ist nicht mehr erhältlich.

Grosse Alte

Äussere/Ältere Götter

Grundlegende (fiktive) Bücher des Mythos

nicht-manschliche Rassen des Mythos

wichtige Lokationen

-leider bisher alle Englisch: