Zum Inhalt springen

The Walking Dead (Fernsehserie)/Staffel 3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2010 um 21:02 Uhr durch Brutus1972 (Diskussion | Beiträge) (Besetzung und Synchronisation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie

The Walking Dead ist eine US-amerikanische Fernsehserie von Frank Darabont und basiert auf dem gleichnamigen Comic von Robert Kirkman und Tony Moore.[1] Die Serie startete am 31. Oktober 2010 in den Vereinigten Staaten bei AMC mit einer 90-minütigen (inkl. Werbung, reine Laufzeit etwa 63 Minuten) Pilotepisode, während des sogenannten „Fearfest“ des Senders.[2]

Handlung

The Walking Dead erzählt die Geschichte von den Auswirkungen einer Zombie-Apokalypse und folgt einer kleinen Gruppe von Überlebenden, die durch das Land reisen um ein neues Zuhause zu finden. Die Gruppe wird angeführt von Rick Grimes, der zuvor Polizist war. Während ihre Situation immer aussichtsloser wird, versucht die Gruppe fast alles, um zu überleben.[3]

Besetzung und Synchronisation

Sarah Wayne Callies und Andrew Lincoln, Robert Kirkman links im Hintergrund (2010)

Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Synchronbuch und unter der Dialogregie von Hans-Jürgen Wolf durch die Synchronfirma EuroSync GmbH in Berlin.[4] Bei der Synchronisation tritt Hans-Jürgen Wolf selbst auch in Erscheinung, wo er die Synchronstimme des Merle Dixon (gespielt von Michael Rooker) inne hat.

Rolle Schauspieler Synchronsprecher[4] Hauptrolle
(Staffeln bzw. Episoden)
Nebenrolle
(Staffeln bzw. Episoden)
Rick Grimes Andrew Lincoln Viktor Neumann 1– 0
Lori Grimes Sarah Wayne Callies Antje von der Ahe 1– 0
Shane Walsh Jon Bernthal Tobias Kluckert 1– 0
Andrea Laurie Holden Christin Marquitan 1– 0
Dale Jeffrey DeMunn Dieter Brian Gerlach 1– 0
Glenn Steven Yeun Jesco Wirthgen 1– 0
Carl Grimes Chandler Riggs David Kunze 1– 0
Amy Emma Bell Maria Koschny 0 1–5
Morgan Jones Lennie James Engelbert von Nordhausen 0 1–
Lambert „Lam“ Kendel Jim Coleman 0 0 1–
Leon Basset Linds Edwards 0 0 1–
Tyreese Keith Allen Hayes 0 0 1–
Carol Melissa McBride 0 0 1–
Ed Adam Minarovich Frank Schröder 0 1–4
Morales Juan Gabriel Pareja Michael Pan 0 1–
Daryl Dixon Norman Reedus Tommy Morgenstern 0 1–
Merle Dixon Michael Rooker Hans-Jürgen Wolf 0 1–
Jim Andrew Rothenberg Stephan Rabow 0 1–5
Jacqui Jeryl Prescott Sales Anke Reitzenstein 0 1–6
T-Dog Iron E. Singleton Tim Sander 0 1–
Duane Jones Adrian Kali Turner 0 0 1–
Dr. Jenner Noah Emmerich 0 0 5–6

Produktion

Am 20. Januar 2010 kündigte AMC offiziell an, dass sie eine Pilotfolge von der Comicadaption in Auftrag gegeben haben. Frank Darabont und Gale Anne Hurd wurden als Executive Producer vorgestellt. Darabont schrieb ebenfalls das Drehbuch und führte Regie.[5] Die komplette Serie wurde vorab bestellt, nur basierend auf der Stärke des Comics, der Drehbücher und Darabonts Beteiligung.[6] Die Dreharbeiten zum Pilot begannen am 15. Mai 2010 in Atlanta, Georgia[7] und dauerten 15 Tage,[8] nachdem AMC insgesamt sechs Folgen für die erste Staffel beauftragte.[9] Die Dreharbeiten zu den restlichen Folgen begannen am 2. Juni, bei denen Darabont die Rolle des Show Runners einnahm.[10][11] Der Make-up Designer Gregory Nicotero ist für die FX und Spezialeffekte der Serie zuständig.[12] Am 17. Juli, gab Darabont bekannt, wer die sechs Episoden der ersten Staffel schreiben und drehen wird. Darabont arbeitete am Drehbuch für die ersten drei Folgen und führte Regie beim Piloten. Michelle MacLaren führte bei der zweite Folge Regie. Charles H. Eglee, der ebenfalls als Executive Producer arbeitet und Jack LoGiudice schrieben zusammen mit Darabont das Drehbuch zur dritten Folge, die von Gwyneth Horder-Payton gefilmt wurde. Die vierte Episode wurde von Robert Kirkman, dem Erschaffer des Comics, geschrieben und Regie führte Johan Renck. Das Drehbuch zur fünften Folge wurde von Glen Mazzara geschrieben und Ernest R. Dickerson führte Regie. Die sechste und letzte Episode wurde von Adam Fierro geschrieben und von Guy Ferland gedreht.[13] Die Serie wurde komplett mit 16-mm-Film gedreht.[14][15] Der Produzent Gregory Melton arbeitet als Set Director[16] und an den CGI-Effekten.[17]

Der Verkauf der internationalen Ausstrahlungsrechte wurde am 14. Juni bekannt gegeben.[18] Für Deutschland sicherte sich FOX Channel die Rechte an der Serie.[19] Auf der Cologne Conference am 30. September 2010 wurde anstatt der zuerst angekündigten ersten Episode,[20] nur ein zehn-minütiger Trailer gezeigt.[21]

Am 31. August erklärte Darabont, dass The Walking Dead um eine zweite Staffel verlängert wurde, für die die Produktion im Februar 2011 beginnt. AMC gab jedoch an, dass dies noch nicht der Fall sei.[22][23] Die Produzentin Gale Anne Hurd sagte später, dass alle zukünftigen Staffeln 13 Episoden umfassen werden. Darabont möchte in der zweiten Staffel, die bei den Fans des Comics sehr beliebte Figur der Michonne einführen und mehr von der Umwelt des zweiten Buches zeigen.[24]

Am 8. November gab AMC, nach nur zwei ausgestrahlten Episoden, die Verlängerung für eine zweite Staffel mit 13 Folgen bekannt.[25]

Ausstrahlung

Die ersten Szenen vom Pilotfilm wurden am 23. Juli bei der Comic-Con in San Diego gezeigt.[26] Die erste Folge wurde am 31. Oktober 2010 bei AMC ausgestrahlt.[2]

In Deutschland wird die erste Staffel seit dem 5. November 2010 auf FOX im Zweikanalton ausgestrahlt. Seit dem 7. November ist die erste Folge ebenfalls auf sevenload kostenlos verfügbar.[27] Weitere Episoden sollen vorerst nicht online gezeigt werden.[28] Der Pilot war jedoch bei FOX und sevenload um ca. 20 Minuten gekürzt.[29] Zudem wurde die Serie bereits in 120 Länder verkauft. Die Ausstrahlung soll weitestgehend parallel erfolgen.[30][31]

Knapp zwei Wochen vor der Erstausstrahlung bei AMC wurde die Pilotepisode im Internet geleakt.[32]

Den Piloten sahen auf AMC 5,3 Millionen Zuschauer, welches die höchsten Einschaltquoten aller Zeiten für den Sender war.[33] Inklusive Wiederholungen sahen 8,1 Millionen Menschen die Folge am ersten Tag.[34] Das Staffelfinale sahen sechs Millionen Menschen, vier Millionen davon in der werberelevanten Zielgruppe von 18–49-jährigen. Das waren die höchsten Einschaltquoten der gesamten ersten Staffel.[35]

Episodenliste

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Zusammenfassung Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (DE)
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}
{{{NR_ST}}} {{{OT}}}

Marketing

Kurz vor Beginn der Comic-Con wurde ein animiertes Comic (motion comic) der ersten Ausgabe des Comics auf der AMC-Webseite veröffentlicht, welches von Phil LaMarr gesprochen wurde.[36] Ebenfalls wurde ein Making-of, hauptsächlich über die erste Folge, sowie eine Reihe Hintergrundvideos und Interviews bereitgestellt.[37] In der Dokumentation erwähnt der Erfinder des Comics und Executive Producer der Serie Robert Kirkman, sowie der Zeichner Charlie Adlard, wie nah die Fernsehserie an der Comicvorlage ist und wie viel Ähnlichkeit die Schauspieler mit den Zeichnungen haben.

Zurzeit führt AMC die Marketingkampagne Spread the Dead durch, bei der Teilnehmer möglichst viele Menschen auf die Serie aufmerksam machen müssen um Preise zu gewinnen.[38]

Eine Woche vor Ausstrahlung ließ der Sender AMC in Zusammenarbeit mit Fox International Channels, die die Rechte an der internationalen Ausstrahlung besitzen, zu Werbezwecken weltweit in 26 Städten Menschen als Zombies verkleiden und schminken, damit diese eine Zombie-Invasion nachahmen.[39]

Kritik

Nancy deWolf Smith vom Wall Street Journal schrieb, die Pilotepisode sei so gut, "dass sie sogar einen Zombiehasser wie mich süchtig macht.“ Sie lobte, dass die Serie sehr realistisch und zugleich filmisch wirkt.[40] Heather Havrilesky von Salon.com fügte The Walking Dead zu ihrer Liste der neun neuen Fernsehserien im Jahr 2010 hinzu, die man nicht verpassen darf und gab ihr mit einem „A“ die Höchstbewertung.[41] Die Serie hat bei Metacritic einen Metascore von 85/100, basierend auf 25 Rezensionen.[42]

“The television adaptation is surprisingly scary and remarkably good, a show that visually echoes the stylized comic-book aesthetic of the original and combines elegant suspense with gratifyingly crude and gruesome slasher-film gore.”

„Die Fernsehadaptation ist erstaunlicherweise gruselig und außergewöhnlich gut, eine Serie die optisch die stilisierte Comicbuchästhetik des Originals wiedergibt und elegant Spannung mit erfreulich derben und grausigen Slasher-Film Gore kombiniert.“

Alessandra Stanley: The New York Times[43]

Dead is beautifully shot, but what it's shooting are former humans with rotting skin and bleating agonized groans. And like the comics, there's great, grim humor.”

Dead ist schön gefilmt, doch was geschossen wird sind ehemalige Menschen mit verfaulter Haut und blökenden gequälten Stöhnen. Und wie in den Comics gibt es tollen, düsteren Humor.“

Ken Tucker: Entertainment Weekly[44]

“Writer and director Frank Darabont ("The Shawshank Redemption," "The Green Mile") seamlessly stitches together grand American traditions including the western, the separated-family drama and, of course, the post-apocalypse tale, creating the first zombie epic, with sprawling storylines, archetypal characters and imagery to rival "Gone With the Wind."”

„Autor und Regisseur Frank Darabont (Die Verurteilten, The Green Mile) heftet nahtlos große amerikanischen Traditionen zusammen, inklusive dem Western, dem getrennten Familiendrama und natürlich die post-apokalyptische Geschichte und erschafft damit das erste Zombieepos, mit ausgedehnten Handlungssträngen, archetypischen Figuren und Bilderwelten die mit Vom Winde verweht konkurrieren.“

Mary McNamara: Los Angeles Times[45]

Einzelnachweise

  1. Brad Miska: Breaking Bad Director Michelle MacLaren Talks The Walking Dead. Dread Central, 15. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  2. a b Clayton Neuman: The Walking Dead Premieres Halloween; Comic-Con Trailer Now Online. AMC, 24. August 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  3. First Look: Frank Darabont's "The Walking Dead" Series. WorstPreviews, 2. Juni 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  4. a b The Walking Dead. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 29. November 2010.
  5. Jeff Otto: 'The Walking Dead' Set Visit Preview: The Bloodiest Show Ever! Bloody Disgusting, 6. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  6. Eric Goldman: AMC Orders Walking Dead Pilot. IGN, 20. Januar 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  7. The Walking Dead Pilot Has A Start Date. HorrorMovies.ca, 10. Februar 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  8. Gina McIntyre: ‘Walking Dead’ creator Frank Darabont explains the need for ‘the occasional ripping flesh’. Los Angeles Times, 29. Oktober 2010, abgerufen am 1. November 2010 (englisch): „The average pilot gets 16 days to shoot, we did mine in 15.“
  9. Robert Seidman: “The Walking Dead Lives on AMC;” Network Greenlights Series Based On Comic Books. TV by the Numbers, 29. März 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  10. Jon Chan: Walking Dead TV Series Starts Filming! Secondary Fire, 2. Juni 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  11. Brad Miska: The Walking Dead: Frank Darabont Only Directing the Pilot? Dread Central, 15. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  12. Steve Barton: TV: KNB Specialist Greg Nicotero on 'The Walking Dead' Effects Work. Bloody Disgusting, 28. Juni 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  13. EXCLUSIVE!! Learn Who Writes And Directs All The Season-One Episodes of Frank Darabont’s AMC Zombie Series THE WALKING DEAD!! Ain't It Cool News, 17. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  14. Jeff Otto: Exclusive: The Walking Dead Set Visit Preview: Oh Yes, There Will Be Blood! Dread Central, 6. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  15. Steve Barton: TV: 'The Walking Dead' Director Michelle MacLaren Talks Graphic Novel Obsession. Bloody Disgusting, 15. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  16. Steve Barton: A Tank of a Good Time on 'The Walking Dead' Set. Bloody Disgusting, 6. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  17. Brad Miska: Greg Melton on the Production Design of The Walking Dead. Dread Central, 6. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  18. Joe Fernandez: FX signs global broadcast rights to The Walking Dead. Marketing Week, 14. Juni 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  19. Bernd Michael Krannich: The Walking Dead: Deutscher FOX Channel schlägt zu. Serienjunkies.de, 21. Juni 2010, abgerufen am 7. September 2010.
  20. The Walking Dead. Cologne Conference, abgerufen am 20. September 2010.
  21. Christian Junklewitz: Cologne Conference: Premiere von «The Walking Dead» fällt aus. Serienjunkies.de, 28. September 2010, abgerufen am 28. September 2010.
  22. Phil Pirrello: Want Walking Dead Season 2? IGN, 1. September 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  23. Bernd Michael Krannich: The Walking Dead: Verwirrung um Verlängerung für zweite Staffel. Serienjunkies.de, 3. September 2010, abgerufen am 7. September 2010.
  24. Phil Pirrello: Want Walking Dead Season 2? IGN, 1. September 2010, abgerufen am 22. Oktober 2010 (englisch).
  25. Daniel Fienberg: AMC renews 'The Walking Dead' for a second season. HitFix, 8. November 2010, abgerufen am 8. November 2010 (englisch).
  26. Brad Miska: SD Comic-Con 2010: The Walking Dead Promotional One-Shee. Dread Central, 12. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
  27. Mariano Glas: The Walking Dead: ab 7. November bei sevenload. Serienjunkies.de, 7. November 2010, abgerufen am 8. November 2010.
  28. Mariano Glas: The Walking Dead: Keine weiteren Episoden online. Serienjunkies.de, 8. November 2010, abgerufen am 8. November 2010.
  29. Sebastian Jäger: TV-Serien: Pilotfolge zu The Walking Dead jetzt kostenlos im Internet schauen. gamona, 8. November 2010, abgerufen am 9. November 2010.
  30. Michael Brandes: FOX Channel zeigt "Walking Dead" kurz nach US-Premiere. wunschliste.de, 30. September 2010, abgerufen am 30. September 2010.
  31. Nina Rehfeld: TV-Serie "The Walking Dead": Und verschone meine untote Familie. Spiegel Online, 18. August 2010, abgerufen am 22. Oktober 2010.
  32. The Walking Dead TV-Series Premieres On BitTorrent. TorrentFreak, 21. Oktober 2010, abgerufen am 27. Oktober 2010 (englisch).
  33. James Hibberd: 'Walking Dead' a Monster Smash. The Hollywood Reporter, 1. November 2010, abgerufen am 2. November 2010 (englisch).
  34. Bernd Michael Krannich: The Walking Dead: Bester US-Kabelstart des Jahres. Serienjunkies.de, 2. November 2010, abgerufen am 2. November 2010.
  35. Bill Gorman: "The Walking Dead" Finale Draws Series High 6 Million Viewers, 3.0 Adults 18-49 Rating. TV by the Numbers, 9. Dezember 2010, abgerufen am 7. Dezember 2010 (englisch).
  36. Clayton Neuman: Video - The Walking Dead Motion Comic Arrives Online. AMC, 20. Juli 2010, abgerufen am 22. Oktober 2010 (englisch).
  37. Clayton Neuman: The Making of The Walking Dead Documentary. AMC, 11. Oktober 2010, abgerufen am 22. Oktober 2010 (englisch).
  38. The Walking Dead - Spread the Dead. AMC, abgerufen am 22. Oktober 2010 (englisch).
  39. Clayton Neuman: The Walking Dead Strikes Major Cities Worldwide With Zombie Invasion. AMC, 25. Oktober 2010, abgerufen am 1. November 2010 (englisch).
  40. Nancy deWolf Smith: Everything Old Is New Again. The Wall Street Journal, 22. Oktober 2010, abgerufen am 27. Oktober 2010 (englisch).
  41. Heather Havrilesky: Don't miss these 9 new TV shows. Salon.com, abgerufen am 27. Oktober 2010 (englisch).
  42. The Walking Dead: Season 1. Metacritic, abgerufen am 2. November 2010 (englisch).
  43. Alessandra Stanley: The Undead Are Undaunted and Unruly. The New York Times, 28. Oktober 2010, abgerufen am 1. November 2010 (englisch).
  44. Ken Tucker: The Walking Dead (2010). Entertainment Weekly, 31. Oktober 2010, abgerufen am 1. November 2010 (englisch).
  45. Mary McNamara: Television review: AMC's 'The Walking Dead' and IFC's 'Dead Set'. Los Angeles Times, 29. Oktober 2010, abgerufen am 1. November 2010 (englisch).
Commons: The Walking Dead – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien