Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2016 um 12:03 Uhr durch Rudolf Sitzmann(Diskussion | Beiträge)(Bernd Jorkisch 2016-04-26-12.05). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm Kontakt mit den Autoren auf.
Bernd Jorkisch 2016
Bernd Jorkisch (* 6. August 1957 in Bad Segeberg) ist ein deutscher Unternehmer.
Er ist geschäftsführender Gesellschafter des Holzimporteurs Jorkisch GmbH & Co. KG mit Sitz in 24635 Daldorf in Schleswig-Holstein.
Jorkisch ist Honorarkonsul der Republik Finnland.
Leben und Beruf
Bernd Jorkisch ist Vater von drei Töchtern und lebt in Bad Segeberg.
Nach dem Erlangen der mittleren Reife im Jahr 1975 absolvierte Jorkisch eine Ausbildung zum Techniker,
die er mit dem Ziel später Ingenieur im Flugzeugbau zu werden im Jahr 1978 abschloss.
Jorkisch’s Vater war selbständiger Rundholzhändler und ermunterte seinen Sohn Unternehmer statt Ingenieur zu werden.
Ein Kleinsägewerk in Daldorf wurde im Jahr 1978 erworben. Mit drei Mitarbeitern startete Jorkisch seinen Weg in die Holzbranche.
1986 wurde er alleiniger Inhaber der Daldorfer Einzelfirma, die er ständig fortentwickelte.
Im Jahr 1995 erwarb er einen zweiten Standort in Fehrenbötel, Schleswig-Holstein.
Von 1993 bis 2003 betrieb Jorkisch ein „Joint Venture Sägewerk“ in der Republik Lettland.
Das schnelle Firmenwachstum erforderte im Jahr 1997 die Umwandlung zur Jorkisch GmbH & Co. KG.
1998 entstand der dritte Firmenstandort in Form einer Schwestergesellschaft als Produktionsstandort in Friedland, Mecklenburg-Vorpommern.
Die Jorkisch GmbH & Co. KG gehört mit der Marke JODA heute zu den führenden Anbietern von Artikeln aus dem Segment „Holz im Garten“ in Deutschland.
Wirken
Im Amt des Präses der IHK zu Lübeck (2004-2010) arbeitete er stets für einen länderübergreifenden Regionsbildungsprozess von Hamburg und Schleswig-Holstein.
Die IHK zu Lübeck und die Handelskammer Hamburg begründeten ab dem Jahr 2006 eine weitreichende Kooperation mit einem Service ohne Grenzen.
Erstmals in Deutschland entstand 2010 eine IHK-Geschäftsstelle mit länderübergreifender Funktion in Norderstedt.
In der politischen Aufgabe, Vorsitzender Landesfachausschuss Wirtschaft, Infrastruktur und Wohnungsbau der CDU Schleswig-Holstein,
arbeitet Jorkisch für ein gemeinsames Handeln der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein.
Als Vorstandsvorsitzender des HanseBelt Initiativkreises e.V. gilt Jorkisch’s Engagement der Kräftebündelung auf der Achse Hamburg – Malmö/Kopenhagen.
Er sieht den Ostseeraum als wichtige Zukunftsregion Europas und arbeitet für eine intensive Vernetzung dieses Wirtschaftsraums.
Ehrenämter
Gesellschaft
Honorarkonsul der Republik Finnland
Handelsrichter am Landgericht Lübeck
Vorsitzender im Verein „Freunde und Förderer der Annette von Rantzau Gemeinschaftsschule e.V.
Mitglied im Hochschulbeirat der Universität zu Lübeck (2005-2008)
Kurator der Stiftung für Tafeln von Schleswig-Holstein und Hamburg
Schirmherr der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG Landesverband Schleswig-Holstein, Lübeck e.V.
Wirtschaft
Vorsitzender im Landesbeirat „Forst – und Holzwirtschaft“ des Landes Schleswig-Holstein (2001-2007)
Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg / Schleswig-Holstein im Gesamtverband Deutscher Holzhandel, GD Holz (2004-2006)
Vorsitzender im Wirtschaftsbeirat des Kreises Segeberg (2001-2016)
Präses der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, IHK (2004-2010)
Vicepräses der IHK (2001-2004) und (2010-2016)
Aufsichtsrat der Sparkasse zu Lübeck
Vorstandsvorsitzender im HanseBelt Initiativkreis e.V.
Vorsitzender des Aufsichtsrates der „Wirtschaftsentwicklungs-Gesellschaft mbH des Kreises Segeberg“, WKS (2011-2016)
Politik
Datei:02 CDU SH 2013 Jorkisch.jpgBernd Jorkisch 2013Vorsitzender im „Landesfachausschuss Wirtschaft, Infrastruktur und Wohnungsbau“ der CDU Schleswig-Holstein
Mitglied in der Enquete-Kommission „Norddeutsche Kooperation“ des Schleswig-Holsteinischen Landtags (2012-2014)
Mitglied im Bundesfachausschuss Finanzen, Wirtschaft und Energie der CDU Deutschland
Auszeichnungen
2006 „Förderer des Mittelstands des Jahres 2006“ Preis der Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung Kreisverband Lübeck
2006 „Anerkennungspreis Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein“ Preis des Vereins „Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein“ – Förderverein der Umweltakademie e.V.
2010 Kammermedaille der Handelskammer Hamburg
2010 Silberne Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
2013 Melvin Jones Fellow – Lions Club International
2015 Verdienstabzeichen in Gold der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft, DLRG
2016 Ehrendenkmünze in Gold der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, IHK