Diskussion:Stoffeigenschaft
Zu qualitative Eigenschaften: Farbe ist durch Zahlen beschreibbar, ist also eine quantitative, physikalische Eigenschaft.
Unter dem Begriff computer-analytische Eigenschaft kann ich mir beim besten Willen nichts vorstellen. Der Computer ist nur ein Hilfsmittel bei der Analyse, kann das allerdings auch bei der chemischen Analyse sein. Der Begriff Spektrogramm läßt auf eine physikalische Eigenschaft schließen, dazu zählen aber auch die unter quantitative Eigenschaften genannten Beispiele. Natürlich kann man den Computer auch verwenden, um Eigenschaften zu simulieren. Trotzdem werden sie dadurch nicht computer-analytisch.
Ich schlage folgende Einteilung vor:
- physikalische Eigenschaften (Dichte, Siedetemperatur, Farbe, Spektren ...)
- chemische Eigenschaften
- biologisch wirksame Eigenschaften (Geruch, ...) --El 15:09, 3. Jun 2003 (CEST)
Also die Einteilung quanti. und quali. Eigenschaften fand ich auch nicht so gut. Biologisch "wirksam" hört sich etwas merkwürdig an. Vielleicht Sinneseindrücke (Hören, Sehen, Schmecken, Fühlen ... naja Wärmeleitfähigkeit spielt da eine Rolle, Riechen) ... Birgit Lachner