Zum Inhalt springen

Theodor-Schwann-Denkmal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2016 um 14:37 Uhr durch Artmax (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Denkmal (2011)
Postgebäude mit Denkmal (links)1910

Das Theodor-Schwann-Denkmal ist ein Sitzbild aus Bronze auf einem massiven Granitsockel. Es befindet sich an der Alten Post in Neuss und erinnert an Theodor Schwann (1810–1882), Professor der Anatomie und Begründer der Zellenlehre.[1] Es wurde 1908 vom Düsseldorfer Bildhauer Josef Hammerschmidt (1873–1926) geschaffen und an der Neusser Promenade am 6. Juni 1909 enthüllt. Das Denkmal wurde 2004 durch die Bürgerstiftung Neuss umfassend gereinigt. [2]

Einzelnachweise

  1. 200 Jahre Theodor Schwann. Artikel vom 7. Dezember 2010 im Portal rp-online.de, abgerufen am 23. April 2016
  2. Schwanndenkmal-Reinigung. Internetseite der Bürgerstiftung Neruss

Koordinaten: 51° 11′ 49,5″ N, 6° 41′ 22,4″ O