Zum Inhalt springen

Diskussion:Medinawurm

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2016 um 09:55 Uhr durch Lektor w (Diskussion | Beiträge) (Name). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Lektor w in Abschnitt Name

Äskulapstab

Zu „Eine bekannte Hypothese deutet das klassische medizinische Symbol des Äskulapstabes als einen auf ein Holz aufgewickelten Medinawurm.“ sollte man mal eine Quelle angeben. Das spräche für eine Verbreitung des Wurms auch im antiken Griechenland. Die These von Weinstock und Schlange etc. wäre dann ja falsch. Damit hätte es der Medinawurm bis auf die Dollarnote geschafft. -- 77.5.96.187 07:22, 18. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Einige Referenzen sind inzwischen eingefügt worden. Ansonsten wird das im verlinkten Artikel Äskulapstab behandelt, in einem eigenen Abschnitt. --Lektor w (Diskussion) 05:00, 24. Apr. 2016 (CEST) erledigtErledigtBeantworten

Wirt

Gibt es noch andere Wirte als den Menschen? Was garantiert die Ausrottung, wenn keine Fälle mehr aus der Bevölkerung gemeldet werden? Als zweiter Wirt wird ja auch der Hund genannt. --77.5.96.187 07:22, 18. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Das wollte ich auch gerade fragen/sagen. --Diwas 20:53, 9. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ich denke mal, dass ein infizierter Cyclops-Krebs (Lebensdauer vielleicht 1/2 Jahr) mit seinen Larven stirbt.
"there is no known animal reservoir." Quelle: http://www.who.int/dracunculiasis/eradication/en/
Ist im Spektrum-Artikel (s. Weblinks) und bei WHO/dracunculiasis beschrieben 44otto (Diskussion) 14:13, 28. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Vorbeugung und Bekämpfung

Die Aufklärung und die Maßnahmen als solche werden im Artikel übrigens noch nicht beschrieben, aber eine Beschreibung wäre sinnvoll. -- 77.5.96.187 07:22, 18. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Gehört der Abschnitt Vorbeugung und Bekämpfung wirklich hierher oder in Dracontiasis, oder als Unterabschnitt zu Medinawurm und Menschen? Vermutlich sterben auch die Larven, wenn die Ruderfußkrebse sterben, ist das selbstverständlich? --Diwas (Diskussion) 14:29, 5. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Name

In welchem Zusammenhang erfolgte die Namensgebung? Medina? Danke für die Recherche.--2003:4B:AD42:FC01:C052:D235:1D8F:5AB7 12:22, 2. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Gestern hatte ich dazu in der Einleitung diesen Satz ergänzt: „Der Name Medinawurm ist abgeleitet von der Stadt Medina (französisch Médina) im Senegal, die heute ein Bezirk der Hauptstadt Dakar ist.“
Dazu als Referenz: http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/medinawurm/41619
Diese Quelle hatte ich als erstes gefunden und darauf vertraut. Ich habe jetzt noch einmal gegoogelt. Alle möglichen anderen Fundstellen gegeben die bekannte Großstadt Medina in Saudi-Arabien an. Auch der englische Artikel en:Dracunculiasis. Auch mein Pschyrembel. Ich habe es jetzt entsprechend geändert, mit Pschyrembel als Referenz.
Komisch, diese abweichende Angabe bei spektrum.de. --Lektor w (Diskussion) 09:50, 25. Apr. 2016 (CEST)Beantworten