Hemşin
Erscheinungsbild
Hemşin | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Provinz (il): | Rize | |||
Koordinaten: | 41° 3′ N, 40° 54′ O | |||
Höhe: | 336 m | |||
Einwohner: | 1.254[1] (2014) | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 464 | |||
Postleitzahl: | 5355x | |||
Kfz-Kennzeichen: | 53 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2015) | ||||
Bürgermeister: | Halim Kazım Bekar (AKP) | |||
Website: | ||||
Landkreis Hemşin | ||||
Einwohner: | 2.183[1] (2014) | |||
Fläche: | 176 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 12 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | Hamza Türkmen | |||
Website (Kaymakam): |
Hemşin (armenisch Համշէն oder armenisch Համամաշէն auf Deutsch Hamams Weiler; auch bekannt als Tambur) ist eine Stadt und ein Landkreis in der Provinz Rize in der Türkei. Die Stadt hat 1.254 Einwohner und der Landkreis knapp 2.183 Einwohner (Stand 2014). Der Landkreis Hemşin gehört zu den kleineren Landkreisen und liegt mittig in der Provinz. Die Stadt liegt zu Füßen des Ceğalver Berges und ist von bewaldeten Bergen umgeben.
Der Ort wurde gemäß armenischer Chroniken aus dem Mittelalter von Hamam, der sich mit seinem Gefolge hier niederließ gegründet bzw. wiederaufgebaut. Die Chronik Die Geschichte Tarons setzt dieses Ereignis zeitlich im frühen 7. Jahrhundert an. Andere Chronisten nennen das Jahr 750 und 789.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 29. Oktober 2015