Zum Inhalt springen

Brockenstube

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2004 um 11:27 Uhr durch Rynacher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Brockenstube (auch Brockenhaus oder Brocki) ist ein schweizer Name für einen Gebrauchtwarenladen, Secondhand-Laden oder auch Ramschladen, in welchen man (für einige Menschen) wertlose, ausgediente Gegenstände finden und für wenig Geld erwerben kann. Die Brockenstuben sind meistens von gemeinnützigen Organisationen (Blaues Kreuz, Heilsarmee, Frauenverein, Kinderkrippe etc.) betriebene Läden, welche mit den erwirtschafteten Einnahmen caritative Projekte unterstützen oder ihrer Auslagen decken. Leider benutzen in der Zwischenzeit auch schon professionelle Antiquitäthändler den Namen Brockenstube.

Weblinks einiger Brockenstuben: