The Munsters
The Munsters ist eine schräge TV Comedyfamilie aus den 60er Jahren, die der gleichzeitig an- und ausgelaufenen Konkurrenz-Serie The Addams Family in vielen Punkten erstaunlich ähnelt (beide Serien starteten innerhalb einer Woche und wurden etwa zwei Jahre später in derselben Woche auch wieder abgesetzt).
Die Munsters wohnten in einem Haus mit verwildertem Garten in der Mockingbird Lane 1313, Mockingbird Heights, USA.
Sendedaten
Die Serie wurde in Amerika am 24. September 1964 gestartet, die letzte Folge wurde am 1. September 1966 gesendet.
Familienmitglieder
- Herman
- Gespielt von Fred Gwynne.
- Er ähnelt dem Frankenstein Monster und ist in der Serie der etwas naive aber liebenswerte Vater der Familie. Herman ist 150 Jahre alt und 2,23 Meter groß, seine Schuhgröße ist 58. Herman hat grüne Haut und ein braunes und ein blaues Auge. Er ist nicht geboren sondern in einem Labor in Deutschland von einem gewissen Dr. Frankenstein (der als Hobby aus Baukästen Menschen machte) zuammengesetzt. Herman arbeitet als Angesteller im Beerdigungsinstitut „Gateman, Goodbury & Graves“ und er erzählt gerne geschmacklose Witze.
- Lily
- Gespielt von Yvonne De Carlo.
- Richtiger Name: Lily Dracula Munster.
- Sie ist die Frau von Herman. Sie ist in Transsilvanien geboren, ihr Alter ist nicht genau definiert, aber in jedem Fall ist Sie älter als 137 Jahre. Sie hat einen Bruder (Lester) sowie eine namenlose Schwester. Sie ist hauptamtliche Hausfrau. Sie trägt als Parfüm immer „Chanel No. 13“, das „exotischste“.
- Eddie
- Gespielt von Butch Patrick.
- Richtiger Name: Edward Wolfgang Munster.
- Er ist der Sohn von Herman und Lily. Eddie ist neun oder zehn Jahre alt, trägt immer einen Anzug im „Little-Lord-Fauntheroy–Stil“ (er hat nur den einen). Er hat dunkles, in der Stirnmitte spitz zulaufendes Haar, kleine Knubbel an den Ohren und kleine Reißzähne, also Klein-Werwolf–Look. Im Gesicht ist er gewöhnlich grün. Er geht in die fünfte Klasse der Grundschule in Mockingbird Heights. Er läuft immer mit seiner Puppe Wuff-Wuff herum und schläft in einem Sarg.
- Opa Munster
- Gespielt von Al Lewis.
- Richtiger Name: Graf Dracula alias Sam Dracula.
- Er ist 378 Jahre alt und ähnelt einem großen Pinguin. Er kommt aus Transsilvanien („die alte Heimat“). Er ist zur Zeit wieder ledig (er hatte bisher 167 Frauen). Er hat drei Kinder: Lily, Lester und eine weitere, namenlose Tochter. Er ist von Beruf verrückter Wissenschaftler.
- Marylin
- Gespielt: die ersten 13(!) Folgen von Beverly Owen, danach von Pat Priest.
- Sie ist ungefähr 23 Jahre alt und die Tochter der namenlosen Schwester von Lily. Sie gilt in der Familie als etwas verunstaltet (sie entspricht dem Schönheitsideal der 60er Jahre, sie ist blond und hübsch – was überhaupt nicht dem Schönheitsideal der Munsters entspricht.), sie ist ledig und sie kann kochen, plaudern und lächeln.
Haustiere
- Spot
- Ein Drache, der unter der Treppe im Haus der Munsters lebt. Spot spuckt jedesmal Feuer, wenn jemand die Treppe anhebt (Der Eingang zu seiner „Hundehütte“). Er taucht in keiner Folge der Serie direkt auf (höchstens seine Schwanzspitze). Spotty jagte gerne Autos, frass Gullydeckel und Telegrafenmasten. Einmal scharrte er einen Postboten im Garten ein.
- Igor
- Eine Fledermaus, die im Haus der Munsters lebt. Ein guter Freund von Opa Munster.
- Kitty Cat
- ist eine Hauskatze die wie ein Löwe brüllt.
- Elmer
- ist eine salonfähige Schlange die Eddie gehört, unter der Mülltonne lebte und in keiner Folge aufgetaucht ist.
- ein namenloser Rabe
- Er lebt in einer Uhr und schreit jede Stunde „Nevermore.“
Autos
Die Munsters besaßen zwei schöne Autos:
- Einen Munsterwagen, gefertigt aus drei Ford Model-T Karosserien und einer 289 Ford Cobra 10-Zylinder–Maschine. Von diesem Wagen wurden insgesamt drei Exemplare gebaut.
- Sowie den Dragula von Opa Munster, einen Spezialrennwagen dessen Herzstück ein echter Sarg ist. Von dem Dragula wurden zwei Exemplare gebaut.
Filme
Nachdem die Munsters im Fernsehen abgesetzt wurden begannen die Arbeiten zum ersten Munsters Film. Dieser kam 1966 unter dem Titel "Munster, Go Home" in die Kinos. Der Film war im Gegensatz zur Serie in Farbe gedreht.
1981 wurde mit nahezu der kompletten alten Munsters Besatzung der Fernsehfilm "The Munsters Revenge" gedreht. Der Film wurde kein Erfolg.
Neuauflage der Serie
Im Jahr 1988 wurde die Serie mit komplett anderen Schauspielern neu aufgelegt. Damit sind die Munsters die einzige Serie, die nach der Einstellung mit anderer Besetzung wieder neu aufgelegt wurden. Anfangs auch noch Schwarz-Weiss, war die Serie nach kurzer Zeit in Farbe.
Die Serie wurde kein Erfolg.
Folgenindex der Originalserie
(in Klammern der amerikanische Originaltitel)
- Das Kostümfest (Munster Masquerade)
- Der Liebestrank (My Fair Munster)
- Schlaflose Nächte (A Walk on the Mild Side)
- Vaterfreuden (Rock-A-Bye-Munster)
- Die Gasleitung (Pikes Pique)
- Die Diät (Lo-Cal Munster)
- Der Roboter (Tin Can Man)
- Das maskierte Wunder (Herman the Great)
- Der Zwillingsbruder (Knock Wood, Here Comes Charlie)
- Auf Freiersfüßen (Autumn Croakus)
- Der Komplize (The Midnight Ride of Herman Munster)
- Ein Prinz für Marilyn (Sleeping Cutie)
- Familienbande (Family Portait)
- Verletzte Eitelkeit (Grandpa Leaves Home)
- Der Rivale (Herman's Rival)
- Ruf der Wildnis (Grandpa's Call of the Wild)
- Aufnahme ins College-Team (All-Star Munster)
- Stimmen aus dem All (If a Martian Answers, Hang Up)
- Eddies Spitzname (Eddie's Nickname)
- Das Ver-häng-nis (Bats of a Feather)
- Der Bankraub (Don't Bank on Herman)
- Die Tanzstunde (Dance with Me, Herman)
- Herman auf Schleichwegen (Follow that Munster)
- Der Ehekrach (Love Locked Out)
- Opas Affen-Zirkus (Come Back, Little Googie)
- Rock im Munsterhaus (Far Out Munster)
- Die Beförderung (Munsters on the Move)
- Die Filmkarriere (Movie Star Munster)
- Das Talent (Herman the Rookie)
- Der Golfclub (Country Club Munster)
- Das liebe Geld (Love Comes to Mockingbird Height)
- Die Mumie (Mummy Munster)
- Die Modenschau (Lily Munster, Girl Model)
- Der Zauberlehrling (Munster the Magnificent)
- Das Feriendomizil (Herman's Happy Valley)
- Das Autorennen (Hot Rod Herman)
- Auf Jobsuche (Herman's Raise)
- Die Männerfreundschaft (Yes, Galen, There is a Herman)
- Der Ausreißer (Herman's Child Psychology)
- Das Spionagenetz (Herman the Master Spy)
- Beim Rodeo (Bronco Bustin' Munster)
- Der Schnappschuß (Herman Munster, Shutter Bug)
- Trainer des Jahres (Herman, Coach of the Year)
- Granithochzeit (Happy 100th Anniversary)
- Besuchsverbot (Operation Herman)
- Der Untermieter (Lily's Star Boarder)
- Unfall mit Folgen (John Doe Munster)
- Der Froschkönig (A Man for Marilyn)
- Die Führerscheinprüfung (Herman's Driving Test)
- Starallüren (Will Success Spoil Herman Munster?)
- Dunkle Kanäle (Underground Munster)
- Die Schatzsuche (The Treasure of Mockingbird Heights)
- Die Provokation (Herman's Peace)
- Der Geheimtip (He Picks a Winner)
- Hermans neues Gesicht (Just Another Pretty Face)
- Häuptling Wanitoba (Big Heap Herman)
- Die Erbschaft (The Most Beautiful Ghoul in the World)
- Der verschollene Gatte (Grandpa's Lost Wife)
- Der Fregosi-Smaragd (The Fregosi Emerald)
- Falsche Vorstellungen (Zombo)
- Der Ghostwriter (Cyrano de Munster)
- Schräge Töne (The Musician)
- Der Irrtum (Prehistoric Munster)
- Dr. Frankensteins Urenkel (A Visit from Johann)
- Ein Bruder für Eddie (Eddie's Brother)
- Hinter schwedischen Gardinen (Herman the Tire Kicker)
- Streithähne (A House Dividend)
- Der Schluckauf (Herman's Sorority Caper)
- Der Rechtsstreit (Herman's Lawsuit)
- Der Pädagogenschreck (A Visit from the Teacher)