Zum Inhalt springen

Georges C. Stilly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2016 um 01:32 Uhr durch Jack User (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georges C. Stilly, auch Georg Stilianudis, geboren als Jurij Konstantinovič Stylianudis (* 16. Februarjul. / 29. Februar 1904greg. in Odessa; † nach 1969) war ein griechisch-russischer Kameramann und Filmproduzent.

Leben

Nach der Ausbildung in Sankt Petersburg leitete Georges C. Stilly die sowjetische Filmwochenschau. Er drehte mit Leonid Trauberg und Sergei Eisenstein und wurde vor allem im französischen und italienischen Film wegen seiner gekonnten Aussenaufnahmen verpflichtet.

Stefan Markus holte ihn 1940 in die Schweiz, wo er sich trotz fehlender Arbeitserlaubnis an mehreren Filmen beteiligte. Nach dem Krieg blieb Georges C. Stilly seinem Gastland treu und arbeitete erfolgreich mit Kurt Früh in den sogenannten Kleinbürgerfilmen zusammen.

Mit Zwei Bayern in Bonn begann seine Tätigkeit als Filmproduzent. Für die Top-Film produzierte er dann Blutige Seide, Heisse Spur Kairo-London, Der nächste Herr, dieselbe Dame, Zieh’ Dich aus, Puppe, Der Partyphotograph, Pudelnackt in Oberbayern und Hugo der Weiberschreck.

Filmografie (Auswahl)

Literatur