Zum Inhalt springen

Serbokroatische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2003 um 14:58 Uhr durch 80.133.189.23 (Diskussion) (von serbokroatisch hierher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Als Serbokroatisch wurde im ehemaligen Jugoslawien die gemeinsame südslawische Sprache der Kroaten, Bosnier und Serben bezeichnet, während Slowenen, Slawische Mazedonier, Albaner, Ungarn und andere ihre eigenen Sprachen sprachen.

Der Language Code sh (nach ISO 639) wird seit dem 18. Februar 2000 als veraltet angesehen; vgl. http://lcweb.loc.gov/standards/iso639-2/codechanges.html

Die Sprache hatte die Eigenart, dass sie mit zwei verschiedenen Alphabeten geschrieben wurde. Während die Kroaten und Bosnier das Lateinische Alphabet verwendeten, wurde im Serbischen für die gleiche Sprache neben dem lateinischen auch (überwiegend) das kyrillische Alphabet benutzt.

Die sich heute als eigenständig verstehenden Sprachen Bosnisch, Kroatisch und Serbisch sind im Wesentlichen mit dem Serbokroatischen identisch, die jedoch nicht mehr gemeinsam erfolgende Sprachpflege lässt eine künftig getrennte Entwicklung dieser drei Sprachen vermuten.