Zum Inhalt springen

Mittlere freie Weglänge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2006 um 18:29 Uhr durch Karl Bednarik (Diskussion | Beiträge) (plus Berechnung der freien Weglänge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die mittlere freie Weglänge ist die durchschnittliche Weglänge, die ein Teilchen (Atom oder Molekül) ohne Wechselwirkung mit anderen Teilchen zurücklegt.

Unter einer Wechselwirkung wird dabei jede Art von Energie- bzw. Impulsänderung des Teilchens verstanden.

Die mittlere freie Weglänge beträgt in Luft etwa 68 nm unter Standardbedingungen.

Für ein ideales Gas gilt:

mit der Teilchenzahldichte und Wirkungsquerschnitt

Die Berechnung der mittleren freien Weglänge findet man hier:
http://canario.iqm.unicamp.br/MATDID/HyperPhysics/hbase/kinetic/menfre.html