Zum Inhalt springen

Stauffenberg (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2006 um 11:12 Uhr durch 84.58.174.94 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Stauffenbergs sind ein schwäbisches Geschlecht von Reichsrittern, deren Territorium 1803 an Württemberg fiel.

Urkundlich erstmals erwähnt 1262 und benannt nach der Burg Stauffenberg bei Hechingen in Württemberg. Seit die Stauffenberger das erbliche Schenkenamt bei den Grafen von Zollern in Schwaben innehatten, wurde "Schenk" zum Bestandteil ihres Namens.

Die Amerdinger Linie der Schenken von Stauffenberg (seit 1698 im Freiherrenstand) wurde 1874 in den bayrischen Grafenstand (http://worldroots.com/brigitte/stauf-gesam.htm) erhoben.

Die bekanntesten Nachfolger dieser Linie sind wohl: