Baphomets Fluch
Baphomets Fluch (orig. Broken Sword) ist ein klassisches 2D-Adventure, das von Revolution Software im Jahre 1996 herausgebracht wurde. Es hatte zwei Nachfolger: Baphomets Fluch 2 - Der Spiegel der Finsternis (1997) und Baphomets Fluch 3 - Der Schatten des Drachen (2004).
Baphomets Fluch
Der Amerikaner George Stobbart macht Urlaub in Paris und kommt bei einer Bombenexplosion in einem Café mit dem Schrecken davon. Als er auf eigene Faust zu ermitteln beginnt, lernt er die französische Journalistin Nicole Collard kennen und findet mit ihr heraus, dass hinter dem Mord eine große Verschwörung steckt.
Das Spiel ist ein typisches Adventure. Der Spieler bewegt die Figur durch die Umgebung, sammelt dabei Gegenstände auf, führt Gespräche und löst Rätsel. Baphomets Fluch hat eine packende Geschichte, eine hübsche Grafik und atmosphärische Musikuntermalung.
Baphomets Fluch 2
Der zweite Teil des Spieles befasst sich mit einem alten Maya-Kult. Das Spielprinzip bleibt gleich, die Grafik hat sich leicht verbessert und der Spieler kann erstmals auch Nico steuern.
Baphomets Fluch 3
Der dritte Teil des Spiels erschien erst sieben Jahre später. Von vielen Fans kritisch beäugt wurde die Entscheidung, das Spiel in 3D zu verwirklichen. Doch dies ist auch die einzige Veränderung. Das Spielprinzip bleibt das gleiche und auch der Charme der ersten beiden Teile ist nach wie vor vorhanden.
Fanprojekt
Seit 2002 läuft ein Fanprojekt unter dem Namen Mind Factory, dass einen inofiziellen Nachfolger zu Baphomets Fluch 2 entwickelt. Baphomets Fluch 2.5 - Die Rückkehr der Tempelritter soll ein 2D-Adventure wie die ersten beiden Teile werden. Die ersten Screenshots und Trailer sind dabei so beeindruckend, dass sie sogar Georges deutsche Originalstimme und andere professionelle Synchronsprecher ohne Gage für das Projekt gewinnen konnten. Auch Revolution Software gab grünes Licht. Momentan ist das Spiel etwa zur Hälfte fertig und soll Ende 2004 erscheinen.