Zum Inhalt springen

Feuerwehrkommandant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2016 um 18:16 Uhr durch Bahrmatt (Diskussion | Beiträge) (eigentliche (Aus-)Wahl und die (rein formelle) Ernennung sind zu unterscheiden; K). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ärmelabzeichen in Baden-Württemberg

Feuerwehrkommandant ist die Bezeichnung für den Leiter einer Gemeindefeuerwehr (Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr) in Baden-Württemberg, Bayern, Österreich, in der Schweiz sowie in Südtirol.

Der Feuerkommandant ist eine Funktion innerhalb der Feuerwehr. Dienstgrade, die an diese Funktion geknüpft sind, können jedoch auch von der Größe der jeweiligen Feuerwehr abhängen. Die Bestellung des Feuerwehrkommandanten ist verschieden. So kann er je nach den geltenden Feuerwehrgesetzen in geheimer Wahl durch die Feuerwehrangehörigen ermittelt werden oder durch einen Beschluss des zuständigen Gemeinderats bestimmt werden. Die Ernennung liegt in der Regel beim Bürgermeister.

Dem Feuerwehrkommandanten werden dadurch weitgehende Kompetenzen nach dem Feuerwehrgesetz des jeweiligen Landes eingeräumt. Sollte die jeweilige Feuerwehr in Abteilungen strukturiert sein, gibt es in manchen Ländern entsprechend zusätzlich für jede von diesen einen Abteilungskommandanten, der diese Abteilung nach den Weisungen des Feuerwehrkommandanten führt, wobei er landesrechtlich unterschiedliche Freiräume hat.

Für Österreich findet man weiterführende Details im Artikel Dienstgrade bei der Feuerwehr in Österreich.

Siehe auch