Zum Inhalt springen

Wikipedia:Entsperrwünsche

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2016 um 21:47 Uhr durch Dk0704 (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Schloss Schochwitz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Dk0704 in Abschnitt Schloss Schochwitz
Abkürzung: WP:EW, WP:ESW
Archiv (aktuelles Archiv)

Erledigtes bitte in der Überschrift mit (erledigt) oder (erl.) markieren. Mit {{erledigt|1=--~~~~}} gekennzeichnete Abschnitte werden nach einem Tag archiviert. Andere Abschnitte werden 3 Tage nach dem letzten Beitrag automatisch archiviert.

Prüfung von Artikel- oder anderen Seitenschutzen

Hier kannst du Administratoren auf Seiten aufmerksam machen, deren Seitenschutz verkürzt bzw. aufgehoben oder deren Schutzstufe herabgesetzt werden soll (vgl. Grundsätze und Konventionen zu Seitenschutzen). Wenn du nach Durchsicht der Versionsgeschichte und der Diskussionsseite der betreffenden Seite der Meinung bist, dass eine Verminderung oder Aufhebung des Schutzes angebracht wäre, kannst du diese hier beantragen. Seiten im MediaWiki-Namensraum sowie Benutzer- und Benutzerdiskussionsseiten von unbeschränkt gesperrten Benutzern werden nicht freigegeben.

Anträge bezüglich bestehenden Benutzersperren sind unter Wikipedia:Sperrprüfung zu stellen.

Achtung: Auf dieser Seite werden nur Vor- und Nachteile einer Verminderung bzw. Aufhebung des Schutzes diskutiert. Inhaltliches gehört nicht hierhin, sondern auf die entsprechenden Diskussionsseiten. Wenn ein Lemma nach Löschung eines Artikels vor Neuanlage geschützt ist, ist normalerweise die Seite Wikipedia:Löschprüfung der passendere Ort für eine Anfrage.

  1. Begründe bitte deine Anfrage. Beachte, dass Anträge ohne Begründung in den meisten Fällen nicht bearbeitet werden.
  2. Berücksichtige bitte bei deiner Anfrage, warum der Seitenschutz aufgehoben werden soll, dass ein Seitenschutz üblicherweise begründet erfolgt.

Baader-Befreiung (erl.)

Bitte „Baader-Befreiung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Eindeutiges 3M-Ergebnis pro Bild.--Squarerigger (Diskussion) 13:23, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Frei. -- Perrak (Disk) 13:29, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Diese vermeintliche "Eindeutigkeit" kann ich beileibe nicht erkennen, zumal eine umfassende 3M wohl kaum innerhalb von weniger als drei Stunden eingeholt werden kann.  Nicola - Ming Klaaf 13:34, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Was bitte ist am 3M-Verlauf nicht eindeutig? Es gab keine Meldung, die für einen Verzicht auf ein Meinhof-Foto war, aber diverse, die für das Einfügen war. Und bzgl. der zeitlichen Frage gibt es m.W. keine Regelung, die hierzu eine bestimmte Frist vorschreibt.--Squarerigger (Diskussion) 14:20, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Man braucht nicht für alles und jedes eine Regel, manche reicht auch der gesunde Menschenverstand.  Nicola - Ming Klaaf 22:12, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Holmium (d) 22:47, 5. Apr. 2016 (CEST)

Johann Jakob Bachofen (erl.)

Bitte „Johann Jakob Bachofen(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: bei all dem Theater kam zu kurz, daß der Artikel auch generell noch einige Überarbeitung bedarf. Also bitte frei geben, damit das getan werden kann.

--Marcus Cyron Reden 14:57, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ich sitze hier, Buch offen und will loslegen. 225 Admins und keiner, der binnen einer Stunde eine Entsperrung durchführen kann? Also ich warte noch 20 Minuten, dann klappe ich die Bücher zu und dann war es das. Ich bin doch kein Clown! Ich kann in meiner Zeit auch was anderes machen! Marcus Cyron Reden 15:58, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Ziehe mein Angebot der Erweiterung und Überarbeitung hiermit zurück. Demotivation wird in diesem Projekt wirklich unfassbar nachhaltig betrieben. Marcus Cyron Reden 17:07, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Schade, ich habe es erst jetzt gesehen. Mfg --Regiomontanus (Diskussion) 17:26, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Holmium (d) 22:47, 5. Apr. 2016 (CEST)

GermanLetsPlay (erl.)

Bitte „GermanLetsPlay(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte einmal Schutz runter auf "Nur Sichter" für geplante Verschiebung: Benutzer:Gridditsch/Baustelle. Danke. --Gridditsch (Diskussion) 00:19, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Frei. -- Perrak (Disk) 00:28, 3. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Holmium (d) 22:47, 5. Apr. 2016 (CEST)

Der Wolf und das Lamm (erl.)

Bitte „Der Wolf und das Lamm(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Durch die Weiterleitung dürfte die Vandalismusgefahr gebannt sein. --Komischn (Diskussion) 12:07, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Da ist nichts freizugeben, sowohl die WL als auch der Artikel sind frei. -- Perrak (Disk) 17:17, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Stimmt nicht. --Komischn (Diskussion) 18:08, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
"create=autoconfirmed" bedeutet, dass nur angemeldete, nicht neue Benutzer die Seite anlegen konnten. Seitdem die Seite angelegt ist, kann sie aber jeder bearbeiten. Dementsprechend ist auch in der Seitenschutzmaske keine Sperre eingetragen. Meld dich doch einfach mal ab, und versuch die Seite zu bearbeiten – bei mir funktioniert's. Beste Grüße -- kh80 ?! 19:05, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. kh80 ?! 19:05, 5. Apr. 2016 (CEST)

Tanja Krienen (erl.)

Bitte das Lemma „Tanja Krienen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:, nach Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2008/Woche_23#Tanja_Krienen_(erl.) durch Benutzer:Sargoth vor Neuanlage geschützt. Als Person der Zeitgeschichte m.E. doch relevant, z.B. 2009 Berufung Henryk M. Broders vor Oberlandesgericht Hamm [1], 2013 Ein- und Austritt bei der Soester AFD [2], Buchveröffentlichung Fackeln in der Dämmerung 2015, Rosenkohl (Diskussion) 23:07, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Zum Hintergrund auch [3] --Gustav (Diskussion) 23:18, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
(BK) Doch relevant? Du meinst vermutlich inzwischen relevant, die von Dir zitierten Vorkommnisse datieren ja nach 2008, konnten in der Löschprüfung also nicht berücksichtigt werden.
Inwieweit machen Deiner Meinung nach Teilnahmen an Prozessen und Parteiein- und Austritte relevant? Im verlinkten Artikel steht in der Überschrift nur "eine Journalistin", erst im Text wird der Name erwähnt. Und die AfD hatte eine heftige Fluktuation in der Mitgliedschaft, inwieweit eine Erwähnung im "Soester Anzeiger" unter "Lokales" für Relevanz im Sinne der WP sorgen soll, ist mir unklar.
Falls das neue Buch weitere Verbreitung hat, mag es in der Summe jetzt reichen. Aber beschwer Dich nicht, wenn ein neuer Artikel wieder einen Löschantrag bekommt.
Lemma frei für Sichter und beobachtet. -- Perrak (Disk) 23:21, 4. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Holmium (d) 22:47, 5. Apr. 2016 (CEST)

Freiheitliche Partei Österreichs (erl.)

Bitte „Freiheitliche Partei Österreichs(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Ich beantrage hiermit eine Entsperrung des Artikels, da die Zeit um ist. Ich hätte da noch ein paar Ergänzungen (mit wiss. Literatur) getätigt und eins, zwei Zuschreibungen angepasst. Vielen Dank.--Miltrak (Diskussion) 22:28, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Der Schutz dauert noch eine knappe Stunde, ist es dir so eilig?! --Holmium (d) 22:42, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Bevor wir 1 h diskutieren, Schutz aufgehoben = Verkürzung um ca. 53' --Holmium (d) 22:45, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Holmium (d) 22:47, 5. Apr. 2016 (CEST)

Schloss Schochwitz

Bitte „Schloss Schochwitz(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Für diesen Artikelentwurf --Dk0704 (Diskussion) 21:47, 6. Apr. 2016 (CEST)Beantworten