Zum Inhalt springen

Gilbert (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2004 um 18:02 Uhr durch 80.108.19.63 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Gilbert (Gb) ist eine ungesetzliche, veraltete Einheit der magnetischen Spannung U(m) (magnetomotorische Kraft = magnetische Feldstärke H x Weg s) im cgs-System, benannt nach dem englischen Arzt und Physiker William Gilbert.
Sie ist definiert durch die Arbeit, um das magnetische Potential eines positiven Einheitspols um 1 erg zu erhöhen.

1 Gb = 1 Oe-cm = 0,7957747 Amperewindungen = 0,7957747 Ampere (A)