Zum Inhalt springen

QuickTime VR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2006 um 15:41 Uhr durch 212.23.126.7 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

QuickTime VR ist eine von Apple entwickelte Technik, um auf mit QuickTime ausgestatteten Rechnern Panoramabilder darzustellen, die man heranholen kann, in denen man navigieren kann und in denen man sich um die senkrechte und meist auch die waagrechte Achse herum bewegen kann. Es entsteht so der Eindruck eines dreidimensionalen Raumes (daher QuickTime VR, VR für virtual reality = virtuelle Realität). Man unterscheidet zwischen zylindrischen und kubischen Panoramen. Kubische oder sphärische Panoramen zeichnen sich, im Gegensatz zu zylindrischen Panoramen, durch eine vertikale Darstellung von 360° aus.

QuickTime VR funktioniert auch auf Rechnern mit vergleichsweise geringer Rechenleistung mit schnellem Antwortverhalten.

Siehe auch