Patrick Beckert
Patrick Beckert ![]() | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nation | ![]() | ||||||||||||||||
Geburtstag | 17. April 1990 | ||||||||||||||||
Geburtsort | Erfurt, DDR | ||||||||||||||||
Größe | 183 cm | ||||||||||||||||
Beruf | Profi | ||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||
Disziplin | Eisschnelllauf | ||||||||||||||||
Verein | ESC Erfurt | ||||||||||||||||
Trainer | Rutger Tijssen | ||||||||||||||||
Nationalkader | seit 2009 | ||||||||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
letzte Änderung: 21. März 2015 |
Patrick Beckert (* 17. April 1990 in Erfurt) ist ein deutscher Eisschnellläufer. Er ist der Bruder von Stephanie Beckert.
Werdegang
Medaillen konnte Beckert auf nationaler und internationaler Ebene sowie im Juniorenbereich erringen. Im Juniorenbereich startete Beckert in den Jahren 2007, 2008 und 2009 bei Weltmeisterschaften. Dabei konnte er 2007 in Innsbruck und 2009 in Zakopane jeweils im Herren-Teamkampf mit seiner Mannschaft den 2. Platz belegen. Er ist mehrfacher deutscher Juniorenmeister, sowie 11-facher Deutscher Meister bei den Herren.
Bis jetzt konnte er sieben Mal den dritten Platz im Weltcup belegen. Im Gesamtweltcup belegte er in seinen ersten Jahr bei den Erwachsenen in der Saison 2009/2010 den 23. Rang über die 5/10km. Seine bisher besten Platzierungen im Gesamtweltcup sind der 3. Platz im Team 2011/12 und der 2. Platz über die Langstrecke 5/10km im Winter 2013/14. Der zweite Platz im Gesamtweltcup über die Langstrecke 5/10 km ist ein historischer Erfolg, da dies vor ihm noch keinem deutschen Eisschnellläufer gelungen ist.
Beckert nahm an den Einzelstrecken-Weltmeisterschaften 2011, 2012, 2013, 2015 und 2016 teil, sowie bei der Mehrkampf-WM 2012 und 2016. Sein größter Erfolg war 2015 der Gewinn der Bronzemedaille über 10 km in 13:10,95 min. Sein größter Erfolg war 2015 der Gewinn der Bronzemedaille über 10 km in 13:10,95 min. Bei der WM 2016 verpasste er mit zwei Vierten Plätzen zweimal knapp einen Podest Platz. Außerdem belegte er 2016 den 7.Platz bei der Mehrkampf WM in Berlin.
An Olympischen Spielen nahm er bis jetzt zwei Mal teil, 2010 in Vancouver und 2014 in Sotschi. 2010 war er mit 19 Jahren der jüngste männliche deutsche Eisschnellläufer aller Zeiten und belegte über die 5000-Meter-Strecke mit 6:36,02 Minuten den 22. Platz. Damit war er bester Deutscher über diese Strecke. 2014 belegte er über 5 km den 8. Platz in 6:21,18 min und über 10 km den 6. Platz in 13:14,26 min, womit er auf beiden Strecken der beste Deutsche war.
Bisher konnte er sieben deutsche Rekorde bei den Herren und sieben deutsche Rekorde im Juniorenbereich aufstellen.
Er war der Erste Deutsche der jemals die 10km unter 13min gelaufen ist und die 3km unter 3:40min.
Aktueller Deutscher Rekordhalter: 3km, 10km und Teampursuit
3km in 3:37,31min
10km in 12:55,01
Teampursuit in 3:40,50min
Seit 2015 ist Beckert Mitglied im holländischen Privatteam Jutstlease.nl Dieses wird von Rutger Tijssen trainiert, dem Ex-Trainer des 5- und 10-km-Weltrekordhalters Sven Kramer.[1]
Platzierungen im Langstrecken-Weltcup
- 2009/10: 23.
- 2010/11: 9.
- 2011/12: 11.
- 2012/13: 11.
- 2013/14: 2.
- 2014/15: 4.
- 2015/16: 5.
Weblinks
- Website von Patrick und Stephanie Beckert
- Statistik bei Speedskatingnews
- Statistik bei Speedskatingresults
- Alle Ergebnisse
- Facebook Fanseite[2]
Einzelnachweise
- ↑ Beckert schließt sich Wüst-Team an Sport1.de, 17. Mai 2015, abgerufen am 15. August 2015.
- ↑ Fanseite auf Facebook. Abgerufen am 27. März 2016.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beckert, Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eisschnellläufer |
GEBURTSDATUM | 17. April 1990 |
GEBURTSORT | Erfurt, Deutsche Demokratische Republik (heute: Deutschland) |