Zum Inhalt springen

Tommie Goerz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2016 um 22:01 Uhr durch Silewe (Diskussion | Beiträge) (Revert - Sorry, aber dafür wären WP:Belege unbedingt erforderlich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tommie Goerz (* 1954, Pseudonym von Marius Kliesch) ist ein deutscher Schriftsteller.

Leben

Goerz studierte Soziologie, Philosophie und politische Wissenschaften. Er promovierte in Soziologie, leitete im Bereich Klinische Psychologie an der Psychiatrischen Universitäts-Klink Erlangen ein Forschungsprojekt zur visuellen Wahrnehmung, dann war er 20 Jahre Texter und Konzeptor, zuletzt als Creative Director bei einem der weltgrößten Agenturnetzwerke. Anschließend Lehraufträge an der Fakultät Design der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Vertretung der Lehraufgaben im Bachelor-Studiengang der vakanten Professur für Text und Konzeption), heute ist er Dozent an der Faber-Castell-Akademie Stein (Text, Konzeption, Präsentation). Er unterstützt die hl-Studios Tennenlohe und berät Unternehmen. Er gewann zahlreiche Kreativpreise, u. a. einen Bronzenen Löwen in Cannes (2007). Erfinder des ur-fränkischen Kommissars Friedemann „Friedo“ Behütuns. Lesungen aus seinen „Bierkrimis“ solo oder zusammen mit seiner Band »Hans, Hans, Hans und Hans«, fränkische Kabarettmusik und kriminelle Lieder.

Werke

Kurzkrimis in