Tommie Goerz
Tommie Goerz (* 1954, Pseudonym von Marius Kliesch) ist ein deutscher Schriftsteller.
Leben
Goerz studierte Soziologie, Philosophie und politische Wissenschaften. Er promovierte in Soziologie, leitete im Bereich Klinische Psychologie an der Psychiatrischen Universitäts-Klink Erlangen ein Forschungsprojekt zur visuellen Wahrnehmung, dann war er 20 Jahre Texter und Konzeptor, zuletzt als Creative Director bei einem der weltgrößten Agenturnetzwerke. Anschließend Lehraufträge an der Fakultät Design der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Vertretung der Lehraufgaben im Bachelor-Studiengang der vakanten Professur für Text und Konzeption), heute ist er Dozent an der Faber-Castell-Akademie Stein (Text, Konzeption, Präsentation). Er unterstützt die hl-Studios Tennenlohe und berät Unternehmen. Er gewann zahlreiche Kreativpreise, u. a. einen Bronzenen Löwen in Cannes (2007). Erfinder des ur-fränkischen Kommissars Friedemann „Friedo“ Behütuns. Lesungen aus seinen „Bierkrimis“ solo oder zusammen mit seiner Band »Hans, Hans, Hans und Hans«, fränkische Kabarettmusik und kriminelle Lieder.
Werke
- Schafkopf. Friedo Behütuns' erster Fall. Ars Vivendi, Cadolzburg 2011, ISBN 978-3-86913-041-5.
- Dunkles. Friedo Behütuns' zweiter Fall. Ars Vivendi, Cadolzburg 2011, ISBN 978-3-86913-057-6.
- Leergut. Friedo Behütuns' dritter Fall. Ars Vivendi, Cadolzburg 2011, ISBN 978-3-86913-100-9.
- Auszeit. Friedo Behütuns' vierter Fall. Ars Vivendi, Cadolzburg 2012, ISBN 978-3-86913-169-6.
- Einkehr. Friedo Behütuns' fünfter Fall. Ars Vivendi, Cadolzburg 2014, ISBN 978-3-86913-421-5.
- Der Tod kommt schnell. 12 Kriminalgeschichten. Ars Vivendi, Cadolzburg 2015, ISBN 978-3-86913-504-5.
- Schlachttag. Friedo Behütuns' sechster Fall. Ars Vivendi, Cadolzburg 2016, ISBN 978-3-86913-582-3.
Kurzkrimis in
- Der Pelzmärtelmörder. Ars Vivendi, Cadolzburg 2010, ISBN 978-3-86913-045-3.
- Tatort Franken 2. Ars Vivendi, Cadolzburg 2011, ISBN 978-3-86913-061-3.
- Kältestarre. Ars Vivendi, Cadolzburg 2011, ISBN 978-3-86913-102-3.
- Tatort Franken 3. Ars Vivendi, Cadolzburg 2012, ISBN 978-3-86913-118-4.
- Tatort Garten. Ars Vivendi Cadolzburg 2012, ISBN 978-3-86913-110-8.
- Tatort Franken 4. Ars Vivendi, Cadolzburg 2013, ISBN 978-3-86913-201-3.
- Christkindles-Morde. Ars Vivendi, Cadolzburg 2013, ISBN 978-3-86913-274-7.
- Tatort Franken 5. Ars Vivendi, Cadolzburg 2014, ISBN 978-3-86913-428-4.
- Tatort Franken 6. Ars Vivendi, Cadolzburg 2015, ISBN 978-3-86913-503-8.
- RauschGift-Engel. Ars Vivendi, Cadolzburg 2015, ISBN 978-3-86913-464-2.
- Glühweinopfer und Lebkuchenleichen. Ars Vivendi, Cadolzburg 2015, ISBN 978-3-86913-576-2.
- Best of Frankenkrimis. Ars Vivendi, Cadolzburg 2015, ISBN 978-3-86913-655-4.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Goerz, Tommie |
ALTERNATIVNAMEN | Kliesch, Marius (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 1954 |