The Residents
The Residents sind eine amerikanische Rockgruppe aus San Francisco, die verhältnismäßig wenig bekannt ist, obwohl sie schon seit ca. 1966 existiert. Auf ihre schiefe musikalische Bahn hat die Residents angeblich der bayerische Dichter, Denker und Musiker N. Senada) gebracht, der ihnen eine Art Lehre der "Obskurität" einschärfte, bevor er für immer aus ihrem Leben verschwand. Ihr geringer Bekanntheitsgrad ist darin zu finden, dass die R. gar keinen Rummel um ihre Person machen und zudem jede Menge ganz und gar nicht charttaugliche Alben auf den Markt werfen. Sie haben trotzdem, oder gerade deshalb ihre treue Fangemeinde. Ihre Musik changiert zwischen schön Althergebrachtem und absolut tierischer Avantgarde, und wenn man bedenkt, dass die Musiker inzwischen ungefähr im Durchschnitt um die sechzig Jahre alt sein müssen, so ist es schon erstaunlich (und für die Fans erfreulich) wie sie auch auf ihren neueren Aufnahmen immer noch so derart herumbrüllen. Fast immer arbeiten sie auf ihren Platten (es müssen mittlerweile gut über dreissig sein) mit sogenannten Kollaborateuren zusammen, die teils häufig wechseln, teils über Jahre bleiben. Der bekannteste unter ihnen war Snakefinger, ein begnadeter Gitarrist aus England, der 1987 gestorben ist und ein persönlicher Freund der Residents war. In ihrer neueren Bandgeschichte ernteten The Residents für ihr Album Wormwood viel Lob und weltweite Beachtung, aber auch ebensoviel Anfeindungen, denn die Songs auf Wormwood warfen blitzartig finstere Lichter auf einige der düstersten Kapitel in der: Bibel! Der allerneueste Geniestreich der Band ist eine Matsche aus altem Material ihres unveröffentlichten Frühalbums The Warner Brothers Album mit neueren Aufnahmeschnipseln zu dem Album WB: RMX (2003).
Diskografie (Auszug)
- The Warner Brothers Album (1971)
- Santa Dog (1972)
- Meet The Residents (1974)
- Satisfaction (1976)
- Not Available (1974/78)
- The Third Reich 'N' Roll (1976)
- Fingerprince (1977)
- Babyfingers (1977)
- Duck Stab/Buster & Glen (1978)
- Eskimo (1979)
- The Commercial Album (1980)
- Mark of the Mole (1981)
- The Tunes of two Cities (1982)
- George & James (1984)
- The Big Bubble (1986)
- Stars and Hank Forever (1986)
- God In Three Persons (1988)
- The King and I (1989)
- Freak Show (1990)
- Our Finest Flowers (1992)
- Gingerbread Man (1994)
- Hunters (1995)
- Have a Bad Day (1996)
- Wormwood: A Collection of Curious Bible Stories (1998)
- Demons Dance Alone (2002)