Zum Inhalt springen

Haus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2006 um 15:49 Uhr durch 84.169.134.233 (Diskussion) (rev vandalismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ein Einfamilienhaus mit einer angebauten Garage und Pergola

Als Haus bezeichnet man umgangssprachlich ein Gebäude. Überwiegend wird der Begriff im Zusammenhang mit Wohn-häusern benutzt. Ein Haus hat einen gewissen Komfort-Standard, bei einer Hütte oder Baracke, die auch dem wohnen dienen spricht man nicht von einem Haus.

Unterscheidung

Es gibt Begriffe für die genauere Bezeichnung von Größe, Bauweise und Nutzung eines Hauses:

Nach Anzahl der Wohnungen:

Nach Bauweise - Stellung auf dem Baugrundstück:

  • Freistehendes Wohnhaus: Ein Wohnhaus auf einem Grundstück mit Abstand zu den Nachbargebäuden
  • Doppelhaus: 2 Wohnhäuser haben an der Grundstücksgrenze 1 gemeinsame Seitenwand.
  • Reihenhaus: Mindesten 3 Wohnhäuser haben an den Grundstücksgrenzen gemeinsame Seitenwände.
  • Punkthaus: Als Punkthäuser bezeichnet man Gebäude mit einem um einen Mittelpunkt zentrierten Grundriss. Meist werden mit dem Begriff Punkthaus mehrstöckige Wohnhochhäuser mit inneren Erschließungskern und außenliegenden Wohneinheiten bezeichnet. Im Gegensatz zu anderen Gebäudetypen reagiert die Form von Punkthäusern nicht auf umgebende Formen von Landschaft oder städtebaulichen Bestand.
Datei:Bauernhaus.png
Ein Bauernhaus mit angebautem Stall

Nach Nutzung:

Historische Häusertypen sind z.B.:

Bestandteile eines Hauses

Siehe auch:

Wiktionary: Haus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: Haus – Zitate