Zum Inhalt springen

Huawei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2006 um 11:07 Uhr durch PixelBot (Diskussion | Beiträge) (Bot-unterstützte Redirectauflösung: UMTS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Huawei (Chin. 华为技术有限公司; Huawei Technologies Co. Ltd.) ist ein 1988 gegründeter Telekommunikationskonzern mit Sitz in Shenzhen, Guangdong, China mit mehr als 40.000 Mitarbeitern. Der Umsatz betrug im Jahr 2004 etwa 5,6 Milliarden US-Dollar. Der Schwerpunkt des Produktportfolios ist die Entwicklung und Herstellung von Geräten der Kommunikationstechnologie. Dazu gehören z. B. Mobilfunk (UMTS, GSM, GPRS, GSM-R, WiMAX), aber auch xDSL, Optische Netzwerke und Endgeräte.

Huawei ist eine hochinnovative und schnell wachsende Firma. Mehr als 50% des Umsatzes wird in die Entwicklung neuer Produkte investiert.

Die deutsche Tochterfirma Huawei Technologies Deutschland GmbH hat ihren Sitz in Eschborn und unterhält weitere Büros in München, Köln und Düsseldorf. Ingesamt arbeiten über 100 Personen in Deutschland für Huawei.