Zum Inhalt springen

August Schwendenwein von Lanauberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2006 um 10:58 Uhr durch Lewinstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

August Schwendenwein von Lanauberg (* 1. Dezember 1817 in Wien; † 3. November 1885 Wien I., Kolowrating 9) war ein österreichischer Architekt und Erbauer einiger Wiener Palais.

Leben

August Schwendenwein von Lanauberg studierte zunächst in Wien, später in München. Ab den 1840er Jahren arbeitete er intensiv mit Johann Romano von Ringe zusammen. Zu dieser Zeit spezialisierte sich August Schwendenwein von Lanauberg vor allem Schloss- und gehobene Wohnarchitektur.

Wichtige Bauten

Bekannte Bauwerke des Duos Johann Romano von Ringe und August Schwendenwein von Lanauberg sind:

Literatur

Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik: 21. (XXXV.) Band (2001-2002) No.7 (Juli-September) p.278

Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Band 5 p.184 (falsches Adelsprädikat).