Tiefseegarnelen
Erscheinungsbild
Tiefseegarnelen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pandalidae | ||||||||||||
Haworth, 1825 |
Den Tiefseegarnelen (Pandalidae) fehlt die Schere am ersten Beinpaar, die sonst so typisch für die Zehnfußkrebse (Decapoda) ist. Sie ist nur bei einigen Arten stark verkümmert vorhanden. Viele Pandalidae tragen Leuchtorgane.
Die Pandalidae haben eine große wirtschaftliche Bedeutung. Die Nördliche Tiefseegarnele (Pandalus borealis), Pandulus danae und Pandulus platyceros werden im Nordatlantik gefangen, Plesionika edwardsi im Mittelmeer.