Innocent drinks
Innocent
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1998 |
Sitz | London |
Mitarbeiterzahl | über 250 |
Umsatz | über 260 Mio. Euro (2014) |
Branche | Getränkehersteller |
Website | www.innocentdrinks.co.uk |
innocent ist ein Unternehmen aus Großbritannien, das sich auf die Herstellung von Smoothies und Fruchtsäften spezialisiert hat.
Im Jahr 2009 erwarb Coca-Cola zunächst einen Minderheitsanteil unterhalb der Sperrminorität.[1] Seit 2013 besitzt Coca-Cola über 90 % der Unternehmensanteile.[2]
Geschäftstätigkeit
innocent wurde 1998 von Richard Reed, Jon Wright und Adam Balon gegründet und beschäftigt heute 250 Mitarbeiter in Europa. Die Getränke werden in Supermärkten, Cafés, Tankstellen und anderen Geschäften verkauft. Der Jahresumsatz 2007 lag bei 150 Millionen Euro, aktuell verkauft innocent jede Woche rund zwei Millionen Smoothies. Damit ist das Unternehmen europaweit Marktführer.[3]
Nachhaltigkeit
Das Unternehmen legt nach eigenen Angaben großen Wert auf Nachhaltigkeit. Dazu gehören neben den Flaschen, die zu 25–50 % aus recyceltem Kunststoff hergestellt sind[4], auch die Reduzierung der CO2-Bilanz, Materialeinsparungen, Umweltschutz und Spenden in Höhe von 10 % des jährlichen Gewinns. Die The Innocent Foundation erhält den größten Anteil der Spenden und unterstützt damit nach eigenen Angaben Entwicklungsprojekte in den Anbauländern der verwendeten Früchte.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.welt.de/welt_print/article3523206/Smoothie-Hersteller-Innocent-verliert-seine-Unschuld.html
- ↑ [1]. The Guardian, 22. Februar 2013. Abgerufen am 9. Juni 2013. (englisch)
- ↑ http://www.innocentdrinks.de/presse/pdf/innocent_Pressetexte_Fakten_DE.pdf
- ↑ http://www.innocentdrinks.de/ueber-uns/nachhaltigkeit/verpackungen