Zum Inhalt springen

Medeo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2006 um 23:15 Uhr durch Jensre (Diskussion | Beiträge) (bekannte Eisschnelllaufbahn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Eisschnellaufbahn in Medeo gehört zu den bekanntesten Eischnelllaufbahnen überhaupt. Die Bahn befindet sich im Freien in den Bergen in der Nähe von Almata Ata im heutigen Kasachstan. Die Strecke liegt auf einer Höhe von 1691 Metern. Hier wurden aufgrund der Höhe sehr viele Weltrekorde aufgestellt, oft jedoch außerhalb der Betrachtung westlicher Fachleute, so dass die dort aufgestellten Weltrekorde immer mit etwas Zweifeln angesehen oder erst gar nicht anerkannt wurden. Der letzte große Wettkampf, der dort stattgefunden hat, war die Sprintweltmeisterschaft der Männer im Jahr 1988.