Scharnhorst-Ost
Dortmund-Scharnhorst-Ost ist ein Stadtteil im Dortmunder Nordosten im Stadtbezirk Scharnhorst.
Geschichte
Im Jahr 1965 begann auf dem Gelände östlich der Flughafenstraße der Bau einer neuen Großsiedlung, um die akute Wohnungsnot zu mildern. 5250 Wohnungen, auch und vor allem für kinderreiche Familien, wurden von neun Wohnungsbaugesellschaften unter Federführung der Neuen Heimat errichtet. Obwohl die Siedlung auf dem Gebiet von Grevel gebaut wurde, beschloss man, sie der Gemeinde Scharnhorst (jetzt Alt-Scharnhorst) zuzuordnen. Nachdem in den ersten Jahren eine provisorische Infrastruktur bestand, gibt es heute eine gute Nahversorgung und auch sonstige Infrastruktur.
Geografische Lage
Scharnhorsts geografische Koordinaten sind unbenannte Parameter 1:51_33_N_7_32_E, 2:51° 33′ nördl. Breite und 7° 32′ östl. Länge . Der Ort liegt auf einer Höhe von 71 m ü. NN.
Weblinks
- http://www.do-scharnhorst.de/ostscha/was-wo-scha-ost.htm - Was gibt es wo in Scharnhorst-Ost
- http://www.scharnhorst.dortmund.de/project/home/index.jsp - Stadtbezirksportal