Nekrolog März 2016
◄◄ | ◄ | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | ►
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember 2016
Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.
Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.
Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.
Wie finde ich die betroffenen Seiten?
Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49
Dies ist eine Liste von im Jahr 2016 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.
Die Liste ist nach Monaten aufgeteilt:
März
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
10. März | Ken Adam | deutsch-britischer Szenenbildner | 95 | [1] |
10. März | Bill Gadsby | kanadischer Eishockeyspieler und -trainer | 88 | [2] |
10. März | Andreas Henrisusanta | indonesischer Bischof | 80 | [3] |
10. März | Roberto Perfumo | argentinischer Fußballspieler | 73 | [4] |
10. März | Jovito Salonga | philippinischer Politiker | 95 | [5] |
9. März | Sergio Arellano Stark | chilenischer Generalmajor und Putschist | 94 | [6] |
9. März | Léon Francioli | Schweizer Jazz-Bassist | 69 | [7] |
9. März | William Russell Houck | US-amerikanischer Bischof | 89 | [8] |
9. März | Clyde Lovellette | US-amerikanischer Basketballspieler | 86 | [9] |
9. März | Pierre Paupe | Schweizer Politiker | 78 | [10] |
9. März | Josef Trenk | österreichischer Politiker | 69 | [11] |
9. März | Naná Vasconcelos | brasilianischer Jazz-Perkussionist | 71 | [12] |
8. März | Richard Davalos | US-amerikanischer Schauspieler | 85 | [13] |
8. März | Ross Hannaford | australischer Gitarrist | 65 | [14] |
8. März | Jonathan Heimes | deutscher Tennisspieler, Autor und Fußballfan | 26 | [15] |
8. März | David Stifler Johnson | US-amerikanischer Informatiker | 70 | [16] |
8. März | George Martin | britischer Musikproduzent | 90 | [17] |
8. März | Ljuben Petkow | bulgarischer Schriftsteller | 76 | [18] |
8. März | Günter Schork | deutscher Politiker | 60 | [19] |
7. März | Horst Afheldt | deutscher Soziologe und Publizist | 91 | |
7. März | Raymond Conway Benjamin | australischer Bischof | 91 | [20] |
7. März | Paolo Giglio | maltesischer Erzbischof | 89 | [21] |
7. März | Timmy Makaya | zimbabwischer Jazz-Gitarrist | 67 | [22] |
7. März | Jean-Bernard Raimond | französischer Politiker | 90 | [23] |
7. März | Michael White | britischer Produzent | 80 | [24] |
6. März | Marianne Fritzen | deutsche Atomkraftgegnerin | 91 | [25] |
6. März | Joseph Kumuondala Mbimba | kongolesischer Erzbischof | 75 | [26] |
6. März | Kalabhavan Mani | indischer Schauspieler | 45 | [27] |
6. März | Ireng Maulana | indonesischer Jazz-Gitarrist | 71 | [28] |
6. März | Nancy Reagan | US-amerikanische First Lady und Schauspielerin | 94 | [29] |
6. März | Paul Ryan | US-amerikanischer Comiczeichner | 66 | [30] |
6. März | Gottfried Zawadzki | deutscher Maler | 93 | [31] |
5. März | Giorgio Ariani | italienischer Komiker und Schauspieler | 74 | [32] |
5. März | John Douglas, 21. Earl of Morton | schottischer Peer | 88 | [33] |
5. März | John Evans, Baron Evans of Parkside | britischer Politiker | 85 | [34] |
5. März | Nikolaus Harnoncourt | österreichischer Dirigent, Cellist und Musikschriftsteller | 86 | [35] |
5. März | Rafael Squirru | argentinischer Kunstkritiker und Schriftsteller | 90 | [36] |
5. März | Ray Tomlinson | US-amerikanischer Informatiker | 74 | [37] |
5. März | Hasan at-Turabi | sudanesischer Politiker | 84 | [38] |
5. März | Al Wistert | US-amerikanischer American-Football-Spieler | 95 | [39] |
5. März | Edzard Wüstendörfer | deutscher Schauspieler und Sprecher | 90 | [40] |
4. März | John Brooks, Baron Brooks of Tremorfa | britischer Politiker | 88 | [41] |
4. März | Bud Collins | US-amerikanischer Journalist | 86 | [42] |
4. März | Pat Conroy | US-amerikanischer Roman- und Drehbuchautor | 70 | [43] |
4. März | Joey Feek | US-amerikanische Country-Sängerin | 40 | [44] |
4. März | Vincenzo Franco | italienischer Erzbischof | 98 | [45] |
4. März | Frank Peter Goebel | deutscher Rechtswissenschaftler | 76 | [46] |
4. März | Werner Habiger | deutscher Fußballspieler und -trainer | 58 | [47] |
4. März | Rainer Hammwöhner | deutscher Informationswissenschaftler | 59 | [48] |
4. März | Ekrem Jevrić | montenegrinischer Sänger | 54 | [49] |
4. März | Wladimir Jumin | sowjetischer Ringer | 64 | [50] |
4. März | Thomas G. Morris | US-amerikanischer Politiker | 96 | [51] |
4. März | Morgan F. Murphy | US-amerikanischer Politiker | 83 | [52] |
4. März | P. K. Nair | indischer Filmarchivar | 82 | [53] |
4. März | P. A. Sangma | indischer Politiker | 68 | [54] |
3. März | Berta Cáceres | honduranische Menschenrechts- und Umweltaktivistin | 42 | [55] |
3. März | Martin Crowe | neuseeländischer Cricketspieler | 53 | [56] |
3. März | Sophie Dessus | französische Politikerin | 60 | [57] |
3. März | Brian Gallagher | US-amerikanischer Tenorsaxophonist | 52 | [58] |
3. März | Yves Guéna | französischer Politiker | 93 | [59] |
3. März | Romain Guyot | französischer Radrennfahrer | 23 | [60] |
3. März | Natalja Kratschkowskaja | russische Schauspielerin | 77 | [61] |
3. März | Franz Mußner | deutscher Theologe | 100 | [62] |
3. März | Helmut Rasch | deutscher Fußballspieler | 88 | [63] |
3. März | Erich-Günther Sasse | deutscher Schriftsteller | 71 | [64] |
3. März | Tome Serafimovski | jugoslawischer bzw. mazedonischer Bildhauer | 80 | [65] |
3. März | Sarah Tait | australische Ruderin | 33 | [66] |
3. März | Thanat Khoman | thailändischer Politiker | 101 | [67] |
2. März | Janusz Bolonek | polnischer Erzbischof | 77 | [68] |
2. März | Noémia Delgado | portugiesische Filmemacherin | 82 | [69] |
2. März | Johann Georg von Hohenzollern | deutscher Kunsthistoriker | 83 | [70] |
2. März | Allan Michaelsen | dänischer Fußballspieler und -trainer | 68 | [71] |
1. März | Jim Clark | britischer Cutter und Filmregisseur | 84 | [72] |
1. März | Adam Dziewoński | polnischer Geophysiker und Seismologe | 79 | [73] |
1. März | Ítalo Estupiñán | ecuadorianischer Fußballspieler | 64 | [74] |
1. März | Anton Rotzetter | Schweizer Geistlicher und Schriftsteller | 77 | [75] |
1. März | Tony Warren | britischer Drehbuch- und Romanautor | 79 | [76] |