Ei (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Der Begriff Ei (v. althochdt.: ei das vom Vogel gelegte) bezeichnet
- in der Biologie die befruchtete oder nicht befruchtete weibliche tierische oder menschliche Keimzelle; siehe Eizelle
- in der Biologie eine meist kalkhaltige Schutzhülle, innerhalb derer sich das Jungtier oviparer Arten entwickelt; siehe Ei (Biologie)
- in der Geometrie einen ovalen Rotationskörper, der eine Ei-Kurve um ihre längste Halbachse rotiert, siehe Ei (Geometrie)
- in der Küche meistens das Hühnerei
- im Sportjargon den Ball
- in der Soldatensprache die Fliegerbombe
- (derb) Eier für die Hoden
- in der Umgangssprache (pl.) Geld (100 Eier)