Zum Inhalt springen

Rot-Ahorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2006 um 22:11 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Bild und Commons-Link hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rot-Ahorn
Rot-Ahorn (Acer rubrum)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Ordo: Seifenbaumartige (Sapindales)
Vorlage:Familia: Seifenbaumgewächse (Sapindaceae)
Vorlage:Species: Rot-Ahorn
Wissenschaftlicher Name
Acer rubrum
L.

Der Rotahorn (Acer rubrum) hat das gleiche Verbreitungsgebiet wie der Zuckerahorn und kommt oft mit ihm gemeinsam vor. Diese Art wird höher als 30 m und hat kleine, schmale Blätter mit nach vorn gerichteten, fein gezahnten Lappen. Zum Herbst werden diese leuchtend rot. Wie der Zuckerahorn wird das Holz für Möbel, Parkett, Drechselarbeiten usw. verwendet. Das Blatt von Acer rubrum diente als Vorlage für das kanadische Wappen.

Commons: Rot-Ahorn – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien