Zum Inhalt springen

Gustav Müller (Politiker, 1823)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2016 um 13:06 Uhr durch Jack User (Diskussion | Beiträge) (Informationswiedergutmachung verschob die Seite Gustav Müller (Kaufmann) nach Gustav Müller (Politiker, 1823)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gustav Müller (* 11. Februar 1823 in Stuttgart; † 17. Mai 1875 ebenda) war ein Kaufmann und Reichstagsabgeordneter.

Müller war Inhaber der Firma J.G.Müller und Comp. in Stuttgart, er war Mitglied der Handelskammer und des Beirats der Zentralstelle für Handel und Gewerbe ebendort. Er war Mitglied des Bleibenden Ausschusses des Deutschen Handelstages und der Ständigen Deputation des Volkswirtschaftlichen Kongresses. Müller war für die Deutsche Partei von 1870 bis 1875 Mitglied des Württembergischen Landtags. Von 1871 bis zu seinem Tode 1875 war er zudem im Wahlkreis Württemberg 1 (Stuttgart Stadt und Amt) Mitglied des Deutschen Reichstags, wo er sich der Fraktion der Nationalliberalen Partei anschloss.[1]

Einzelnachweise

  1. Specht, Fritz / Schwabe, Paul: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Aufl. Berlin: Verlag Carl Heymann, 1904, S. 235f

Literatur