Universidad Nacional de Colombia
Universidad Nacional de Colombia | |
---|---|
![]() | |
Motto | la: Inter-Aulas-Academiæ-Quære-Verum es: Busca la Verdad en las Aulas de la Academia de: Finde die Wahrheit in den Klassenzimmern der Akademie |
Gründung | 22. September 1867 |
Ort | Bogotá |
Rektor | Ignacio Mantilla Prada |
Studierende | 43.341 (2006) |
Mitarbeiter | 2916 |
Website | www.unal.edu.co |
Die Universidad Nacional de Colombia (deutsch: Nationale Universität von Kolumbien) ist die erste öffentliche und staatliche Universität Kolumbiens.
Geschichte
Die Hochschule wurde am 22. September 1867 mit sechs Studiengängen gegründet. Zwischen 1903 und 1940 wurden weitere 20 Studiengänge hinzugefügt. 1967 wurden die ersten Master-Studiengänge angeboten; 1986 vergab die Universität ihre ersten Doktorgrade. Hauptsitz der Universidad Nacional de Colombia ist Bogotá; die Universität hat außerdem Einrichtungen in Medellín, Palmira, Manizales, Arauca, Leticia und San Andrés und Providencia. Der Campus der Universität in Bogotá wurde vom deutschen Architekten Leopold Rother entworfen. 11 Fakultäten gewährleisten den Lehrbetrieb des Zentralcampus. Hinzu kommen 7 interfakultative Einrichtungen und 7 Museen.
Studium
Die Universität hat ihren Hauptsitz in Bogotá und weitere Campusareale in Medellín, Manizales, Leticia, Palmira, Tumaco, San Andrés und Arauca. Das Studienangebot umfasst Betriebswirtschaft, Anthropologie, Architektur, Geisteswissenschaften, Biowissenschaften, Politikwissenschaft, Physik, Industriedesign, Philologie (Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch), Rechnungswesen, Statistik, Mathematik, Literaturwissenschaft, Rechtswissenschaft, Grafikdesign, Filmkunst, Pharmazie, Philosophie, Psychologie, Geschichte, Geologie, Medizin, Ingenieurwissenschaften (Mechatronik, Elektronik, Chemie); Tiermedizin und Sozialarbeit.
Buchreihe
Die Universität publiziert in ihrem Verlag Unibiblos eine wichtige Buchreihe mit Beiträgen ihrer Mitglieder zu kulturellen und akademischen Themen. In den letzten 10 Jahren kamen 1500 Titel hinzu.
Persönlichkeiten
- Rogelio Salmona (1929–2007), Architekt, Student und Professor
- Gabriel García Márquez, Schriftsteller
- Germán Arciniegas
- Camilo Torres Restrepo
- José Eustasio Rivera
- Edgar Bastidas Urresty
- Antanas Mockus Sivickas
- Fernando Vallejo
- Alfonso López Pumarejo
- Laureano Gómez
- Carlos Lleras Restrepo
- Fernando Botero
Weblinks
- Website der Universität (Englisch)