Microsoft SwiftKey
SwiftKey ist eine Eingabemethode für Geräte mit Touchscreen wie Smartphone und Tabletcomputer. SwiftKey verwendet eine Mischung verschiedener Technologien wie N-Gramm und Künstliche neuronale Netzwerke zur Autovervollständigung und Wort-Vorhersage. SwiftKey lernt von vorhegenden Nachrichten[1].
SwiftKey wurde 2008 von Jon Reynolds und Ben Medlock. SwiftKey beschäftigt derzeit ca. 160 Angestellte. SwiftKeys's Hauptsitz ist in Southwark, London, mit Nebenstellen in San Francisco, und Seoul.
Im September 2013, erworben in Finanzierungsrunde von 20 Millionen Dollar verschiedene Investoren wie Accel Partners, Index Ventures und Octopus Investments ein Minderheitsanteil von SwfiKey[2].
Im Februar 2016, wurde Swiftkey komplett von Microsoft für 250 Millionen US-Dollar übernommen[3].
Software
SwiftKey erlaubt es während des Schreibens Wörter vorherzusagen und sie dem Benutzer vorzuschlagen und beschleunigt somit die Eingabe von Texten erheblich.
Systemanforderungen
- iOS: iOS 7.0 oder neuer, unterstützt werden iPhone (ab iPhone 4s), iPod touch und iPad
- Android: Android 4.1 oder neuer, manche Geräte sind möglicherweise nicht kompatibel.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Intelligente Tastatur: Swiftkey verwendet neuronales Netzwerk für Wortvoraussagen - Golem.de. In: www.golem.de. Abgerufen am 2. März 2016.
- ↑ Swiftkey gratis zu haben: Zeichen der Zeit erkannt. In: Neue Zürcher Zeitung. Abgerufen am 2. März 2016.
- ↑ Übernahme: Microsoft kauft Swiftkey für 250 Millionen US-Dollar - Golem.de. In: www.golem.de. Abgerufen am 2. März 2016.