Zum Inhalt springen

Wavelet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2002 um 04:17 Uhr durch Vulture (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Wavelet-Transformation ist eigentlich zur Frequenzanalyse entwickelt worden

(siehe auch Fourier-Transformation). Wichtige Anwendungen liegen heute in der Datenkompression,

vor allem Bildkompression und Videokompression.

Grundlagen wurden Anfang der 1980-er durch Jean Morlet und Alex Grossman erarbeitet.


Wavelets ("kleine Wellen") sind Funktionen, die benutzt werden, um eine gegebene Funktion auf ihre

Frequenzanteile zu untersuchen.


  • kontiniuierliche Wavelet-Transformation
  • diskrete Wavelet-Transformation
  • schnelle Wavelet-Transformation


Linksammlung zu Wavelets