Zum Inhalt springen

Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2004 um 18:26 Uhr durch Nephelin (Diskussion | Beiträge) (Contra: EricPoehlsen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Alte Debatten befinden sich im Archiv: Hier bis 2004, Hier ab 2004


Bevor neue Administratorkandidaten vorgeschlagen werden, sollte man folgende Punkte beachten:

  • Vorschläge für Administratorkandidaten sollen im Einklang mit den Leitlinien sein (siehe Abschnitt 1).
  • Neue Vorschläge bitte am Ende der Liste einfügen und mit vier ~~~~ unterschreiben.
  • Admin-sein ist eine oft unangenehme Arbeit die aus Aufräumen, Streitereien schlichten und alle möglichen Drecksarbeiten besteht. Dank dafür gibt es selten, dafür oft genug Gemecker...
  • Er/Sie sollte die Regeln kennen und auch für sich in Anspruch nehmen.
  • Wenn eine vorgeschlagene Person die Wahl nicht annehmen oder vorerst darauf verzichten will, soll sie die Kandidatur löschen und sich in den entsprechenden Abschnitt (3 oder 4) eintragen.

Um abzustimmen (min. 50 Edits notwendig), tragt euch bitte in der entsprechende Rubrik ein und unterzeichnet mit vier Tilden (~~~~). Kurze Begründungen sind erwünscht und können unter "Kommentar" eingetragen werden.

Bitte beachten: Ihr könnt entweder mit Pro abstimmen, oder mit Contra, alle anderen Stimmen zählen als Diskussionsbeiträge. Wenn ihr berechtigte Zweifel habt, solltet ihr diese auf jeden Fall äußern und im Interesse der Community und des Kandidaten mit 'Contra' stimmen.

Siehe auch: Administratoren

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

  • Jeder angemeldete Benutzer, der mindestens 50 Bearbeitungen (edits) vorgenommen hat, darf sich oder andere vorschlagen und für Vorschläge abstimmen. An Diskussionen über Kandidaten können und sollen sich alle Benutzer beteiligen.
  • Vorgeschlagene sollten sich mindestens zwei Monate aktiv an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt haben.


  • Jeder Benutzer kann nur mit einer Pro- oder Contra-Stimme abstimmen, Konditionalstimmen gelten als Diskussionsbeiträge.
  • Damit ein Kandidat zum Administrator ernannt werden kann, sollen innerhalb von zwei Wochen mindestens 15 Benutzer mit Pro abgestimmt haben, wobei mindestens 2/3 der insgesamt abgegebenen Stimmen Pro-Stimmen sein sollen.
  • Die Bürokraten setzen das Ergebnis der Abstimmung um, haben allerdings einen Ermessensspielraum bei der Entscheidung, ob die Voraussetzungen für den Kandidaten und die Abstimmenden erfüllt sind.

Die Voraussetzungen, die Kandidaten und Abstimmende erfüllen müssen, müssen schon zu Beginn der Kandidatur gegeben sein.

Vorgeschlagene

Abstimmung hat am 9. Juni um 9:24 Uhr begonnen und endet: 23. Juni um 9:24 Uhr

Pro: EricPoehlsen

  1. Kenn ihn schon lange und hab ihn auch hierhergelockt ;-) Aktiv im IRC. --TomK32 WikiReader Internet 09:24, 9. Jun 2004 (CEST)
  2. pro - IRC-Aktivität scheint mir nun gar kein Kriterium zu sein, andererseits ist, soweit ich in seiner History sehe, auch nichts gegen ihn einzuwenden. Pearl 09:34, 9. Jun 2004 (CEST)
  3. Ist mir nur postiv aufgefallen -- Peter Lustig 11:18, 9. Jun 2004 (CEST)
  4. mir auch --Wikinator (Diskussion) 13:14, 9. Jun 2004 (CEST)
  5. Auch pro. IRC Tätigkeit ist gut, da oft Leute Fragen im Chat stellen. --DaB. 14:55, 9. Jun 2004 (CEST)
  6. Pro, da er oft im IRC "Greenhorns" hilft --mbimmler 18:31, 9. Jun 2004 (CEST)
  7. Ja. -- Perrak (Diskussion) 20:59, 9. Jun 2004 (CEST)
  8. Ja. Fällt nur positiv auf. --Katharina 08:53, 10. Jun 2004 (CEST)
  9. Ja -- Kellerkind 08:54, 10. Jun 2004 (CEST)
  10. bishe sehr konstruktiv -- Necrophorus 16:18, 10. Jun 2004 (CEST)
  11. Ja - bei ihm habe ich ein gutes Gefühl, innerhalb kurzer Zeit hat er sehr solide Arbeit geleistet. -- מישה 16:30, 10. Jun 2004 (CEST)
  12. --Dolos 17:59, 10. Jun 2004 (CEST)
  13. Ja doch, immer doch. --Darkone 10:30, 11. Jun 2004 (CEST)
  14. fähig & hilfsbereit -- da didi 12:23, 11. Jun 2004 (CEST)

Contra: EricPoehlsen

  1. Lee van Cleef 22:59, 9. Jun 2004 (CEST)
  2. gerade mal anderthalb Monate dabei, ich würde noch ein wenig waren wollen, in ein paar Wochen sicher gerne -- Triebtäter 01:32, 10. Jun 2004 (CEST)
  3. siehe:Triebtäter --Dolos 07:29, 10. Jun 2004 (CEST)
  4. contra, der Vorschlag kommt ein wenig zu früh... --Herrick 20:09, 10. Jun 2004 (CEST)
  5. SirPtr 23:33, 10. Jun 2004 (CEST)
  6. Contra: Die oben aufgeführten Kriterien werden nicht erfüllt und wurden bei anderen Ablehnungen von Kandidaten bereits zur Begründung herangezogen. TG 18:26, 13. Jun 2004 (CEST)

Kommentare zu EricPoehlsen

  • korrekt, habe mich erst vor etwas über eineinhalb Monaten dazu entschlossen mir endlich einen Account zuzulegen. Davor habe ich auch schon einige Edits innerhalb des letzten halben Jahres aber die waren eher selten ich glaube fünf oder sechs. Ich hoffe das meine zugegeben bisher noch kurze Zeit nich von zu vielen als Hindernis gesehen wird. --एरिक 08:45, 10. Jun 2004 (CEST)
  • Mir ist gerade aufgefallen, das Benutzer:Henriette Fiebig auch noch keine zwei Monate dabei ist (hätte gedacht sie ist schon länger dabei). Weil ich für sie mit pro gestimmt habe, aber Benutzer:EricPoehlsen aus diesem Grund abgelehnt habe, bekommt er jetzt ein pro von mir. --Dolos 17:59, 10. Jun 2004 (CEST)
  • Die Regeln zur Administrator-Wahl wurden ausführlich diskutiert. Andererseits ist hier eine deutliche Mehrheit für Eric vorhanden. Ich schlage deshalb vor, das Ende der Abstimmung so weit zu verschieben bzw. diese einzufrieren, bis Eric unter Beachtung aller Regeln Administrator werden kann. -- ArtMechanic 22:08, 12. Jun 2004 (CEST)
Abstimmung hat am 9. Juni um 17:57 Uhr begonnen und endet: 23. Juni um 17:57 Uhr

Bitte meine Nicht-Chat Teilnahme zu entschuldigen. --18:00, 9. Jun 2004 (CEST)

Pro: Wikinator

  1. bin für ihn, da er sich aktiv auf Diskussionsseiten etc. betätigt und z.B. auch die Begrüssung der neuen Mitglieder übernimmt. --mbimmler 18:33, 9. Jun 2004 (CEST)
  2. --Dolos 07:36, 10. Jun 2004 (CEST)
  3. pro --एरिक 08:45, 10. Jun 2004 (CEST)
  4. Begrüssung? Gute Arbeit, pro. Pearl 09:19, 10. Jun 2004 (CEST)
  5. Pro --Herrick 20:07, 10. Jun 2004 (CEST)
  6. Pro Pischdi 09:30, 11. Jun 2004 (CEST)
  7. Henning.H 09:52, 11. Jun 2004 (CEST)

Contra: Wikinator

  1. Nein. -- Perrak (Diskussion) 20:59, 9. Jun 2004 (CEST)
  2. Die Löschkandidaten-Seite ist nicht für Artikel gedacht, die eigentlich auf Wikipedia:Baustelle gehören. Das schafft nur Frust bei neuen Nutzern. --Kurt Jansson 09:30, 10. Jun 2004 (CEST)
  3. Sehe ich wie Kurt, zu löschwütig. -- Necrophorus 16:18, 10. Jun 2004 (CEST)
  4. Lee van Cleef 20:19, 10. Jun 2004 (CEST) (schönes beispiel für seine activities ist http://de.wikipedia.org/wiki/B%E4rbel_Sch%E4fer, die frau ist sicherlich einen eintrag wert, deshalb hätte er besser was dazu geschrieben)
    1. Ich habe nie behauptet, die Gute sei keinen Eintrag wert, sonern der Artikel nicht. --Wikinator (Diskussion) 21:38, 10. Jun 2004 (CEST)
      1. Entschuldige bitte, Wikinator, aber das verstehe ich nicht: Deine Begründung für den Löschantrag war Warum verdient diese Frau einen Eintrag? - auf der Löschkandidatenseite argumentierst du dann, anders als Arabella verdiene Bärbel den Eintrag nicht, weil sie gerade in einer Flaute sei. Also geht es doch darum, ob ein Artikel über Bärbel Schäfer in die Enzyklopädie gehört und nicht darum ob gerade dieser (wirklich nicht einmal Stub-Qualität erreichende) Artikel eingestellt werden soll, oder? -- Stechlin 10:27, 11. Jun 2004 (CEST)
        1. Stimmt. --Wikinator (Diskussion) 20:10, 11. Jun 2004 (CEST)
  5. SirPtr 23:33, 10. Jun 2004 (CEST)
  6. -- Stechlin 08:07, 11. Jun 2004 (CEST)
  7. voläufig noch Zweifel -- da didi 12:25, 11. Jun 2004 (CEST)
  8. --wolfy 19:48, 12. Jun 2004 (CEST) (siehe Kommentar)
  9. ArtMechanic 22:30, 12. Jun 2004 (CEST) (siehe Kommentar)
  10. Henriette. Ich bin immer noch noch unsicher, was ich von ihm halten soll. Da es um eine Vertrauensabstimmung geht, fühle ich mich sicherer, wenn ich mit contra abstimmme. --Henriette 05:49, 13. Jun 2004 (CEST)
  11. TG 06:08, 13. Jun 2004 (CEST) – einen weiteren Ulrich Fuchs braucht es nicht, denn solche Leute bekommt man nicht wieder weg und der der Ruf der Administratoren ist durch einige Ausnahmeerscheinungen schon genug im Verruf.

Kommentar zu Wikinator

Wikinators Aktivität bei den Begrüßungen ist sehr lobenswert, auch seine sonstige Beteiligung und seine Artikel. Aber er ist mir etwas zu löschfreudig, deshalb würde ich es vorziehen, wenn er vorläufig noch nicht selbst löschen darf. -- Perrak (Diskussion) 20:59, 9. Jun 2004 (CEST)

Ich stelle Löschanträge nicht zum löschen, sondern damit der Artikel verbessert wird. --Wikinator (Diskussion) 21:02, 9. Jun 2004 (CEST)

Löschanträge sind nicht das Thema der Abstimmung. Nichts desto trotz ist es gut, dass darauf aufmerksam gemacht wird. Außerdem finde ich Löschanträge durchaus positiv in der Beziehung, dass es die Wikipedianer auf ein Thema aufmerksam werden. Viele Wikipedianer so auch ich haben so manchen Löschantrag in einen brauchbaren Stub oder eine guten Artikel verwandelt. Ich habe die Erfahrung gemacht das ich nach einer Woche kaum noch einen löschbaren Artikel vorfinde. Da ich aber fast gar nicht lösche kann ich das nicht so gut beurteilen. --Paddy 22:13, 9. Jun 2004 (CEST)

Ich sehe das genauso wie Paddy. Ausserdem sollen ja Admins ihre eigenen Löschanträge nicht löschen. Sehe in der "Löschfreudigkeit" von Wikinator, keinen Hindernisgrund für einen Adminstatus.--Dolos 07:36, 10. Jun 2004 (CEST)
Die Löschantragsseite ist keine Seite zum Verbessern von Artikeln sondern zum Sammlen von echten Löschkandidaten. Jeder, der einmal einen solchen Löschtext in seinen Text geknallt bekommt, kann das nachvollziehen. Die meisten bleiben aber danach weg, deshalb halte ich es für einen großen Fehler, potentiell verbesserungswürdige Artikel auf die Löschkandidaten zu setzen statt sie direkt durch zwei Sätze als Ergänzung zu einem Stub zu machen. Wikinator schlägt für meine Begriffe viel zu viele potentielle Artikel vor. -- Necrophorus 16:27, 10. Jun 2004 (CEST)

Necrophorus, da hast Du natürlich völlig recht. Allerdings ist der eine oder anderer Schlag vor den Kopf auch etwas ernüchterndes. Und viele bleiben auch einfach so weg. Wie viele Artikel man nun auf die Löschkandidaten setzen kann weiß ich nicht. Den überwiegenden Anteil der Artikel die er drauf gesetzt hat, hätte ich wohl auch draufgesetzt, obwohl ich ein wenig länger gewartet hätte.--Paddy 22:00, 10. Jun 2004 (CEST)

Das ist schon richtig. Aber er hat nicht nur viele Löschanträge gestellt, die mMn nicht unbedingt sinnvoll waren, sondern auch einige Artikel zur Schnelllöschung vorgeschlagen, die die Kriterien dafür einfach nicht erfüllen. Wikinator macht tolle Arbeit, aber für die muss er nicht Admin sein. -- Perrak (Diskussion) 01:13, 11. Jun 2004 (CEST)

Gibt es für solchen Fälle nicht: Artikel, die Aufmerksamkeit brauchen - Wikipedia-Baustelle? --Darkone 13:57, 11. Jun 2004 (CEST)
Hierher verschoben:

zu löschwütig 217.226.132.184
IPs dürfen nicht mitstimmen. --DaB. 16:22, 12. Jun 2004 (CEST)
  • Bei repressiven Motivationsmethoden (wie Löschanträge bestenfalls zu bezeichnen sind, wenn sie mit "Verbesserungsbestrebungen" verteidigt werden) geht es nicht um "Motivation", sondern um "Repression" mit vorgeblich sozialverträglicher Rechtfertigung. Solcher Gebrauch von Regeln ist keine Empfehlung für Admins. Siehe: Genereller Kommentar zum hiesigen Umgang mit Löschanträgen (dazu war Wikinator allerdings nicht der Anlaß). --wolfy 19:48, 12. Jun 2004 (CEST)

"Generellen Kommentar zu Löschanträgen" entfernt, da er hier nicht hingehört. Hier gehts um konkrete Diskussionen über konkrete Kandidaten. - Ich weiß im Moment nicht genau wohin mit dem beitrag und parke ihn einfach mal auf der Diskussionsseite zwischen. Wer will, kann ihn ja an einen sinnvollen Ort weiterbefördern. --Anathema 22:24, 12. Jun 2004 (CEST)

Von ArtMechanic besser plaziert unter Genereller Kommentar zum hiesigen Umgang mit Löschanträgen --wolfy 02:17, 13. Jun 2004 (CEST)
  • Hallo Wikinator, Du hast Dich seit Deiner letzten Kandidatur in die richtige Richtung entwickelt. Noch bist Du mir aber etwas unbeherrscht. Nimm mir dehalb nicht übel, wenn ich noch nicht für Dich stimme. Ich meine, Dein zweiter Versuch kommt zu früh. Es ist vielleicht ungerecht, aber eine Selbstvorschlag wird sicher besonders kritisch beäugt. -- ArtMechanic 22:28, 12. Jun 2004 (CEST)

Nur allgemein mal: Ich finde nicht, dass die Löschkandidatenseite der richtige Ort ist, um auf Artikel aufmerksam zu machen. Immerhin könnte ein Artikel dadurch dann wirklich noch gelöscht werden, wenn ein Admin zu entscheidungsfreudig ist. Dem Risiko sollte die Arbeit von niemand ausgesetzt sein, wenn sie nicht wirklich nicht in die WP gehört. Es gibt ansonsten das Symbol "Artikel sollte überarbeitet werden" und diverse Baustellenlisten. Meines Erachtens wird noch immer zu schnell auf die Löschkandidatenliste gesetzt, was dort nicht hingehört. Das jetzt aber nur allgemein zur Diskussion. Bezieht sich jetzt auch gar nicht auf Wikinator, weil ich sein Löschverhalten dafür zu wenig kenne. Mir ist er aber eher positiv aufgefallen als negativ. Stern 02:24, 13. Jun 2004 (CEST)

Abstimmung hat am 10. Juni um 01:17 Uhr begonnen und endet: 29. Juni um 01:17 Uhr

Henriette ist einfach geeignet und ich mag sie auch persönlich. Sie ist nett, aufgeschlossen. hilfsbereit, hat ein grosses Mitteilungsbedürfnis aber auch ein offenes Ohr. Ich mag sie und ihre Einstellung zur Wikipedia. Man kann sie einfach nur knuddeln ;-)

der Form halber: ich gestatte mir, die Abstimmung um fünf Tage zu verlängern, da die erste Bearbeitung von Henriette am 15. April war und die ewigen Nörgler nicht schon wieder Futter bekommen! -- Schusch 12:53, 12. Jun 2004 (CEST)

Pro: Henriette Fiebig

  1. Paddy 01:17, 10. Jun 2004 (CEST)
  2. Aber nur, wenn sie mich knuddelt ;-) Fire 01:24, 10. Jun 2004 (CEST)
  3. Sonst gibts kein Frühstücksei, fürchte ich. AlexR 01:27, 10. Jun 2004 (CEST)
  4. Stefan64 01:35, 10. Jun 2004 (CEST)
  5. Mit das beste, was der Wikipedia passieren kann. --Tim Pritlove 02:00, 10. Jun 2004 (CEST)
  6. Na klar! --Napa 07:21, 10. Jun 2004 (CEST)
  7. --Dolos 07:37, 10. Jun 2004 (CEST)
  8. --एरिक 08:45, 10. Jun 2004 (CEST)
  9. Fällt positiv auf. --Katharina 08:54, 10. Jun 2004 (CEST)
  10. mehr admins -- Pearl 09:17, 10. Jun 2004 (CEST)
  11. :-) --Kurt Jansson 09:30, 10. Jun 2004 (CEST)
  12. ja --Wikinator (Diskussion) 09:51, 10. Jun 2004 (CEST)
  13. ja -- Tilman 15:57, 10. Jun 2004 (CEST)
  14. ja, klar dafür. Auch wenn die Bedingungen noch nicht alle ganz erfüllt sind. Hier sollten die Bürokraten von ihrem Entscheidungspielraum gebrauch machen. --DaB. 16:12, 10. Jun 2004 (CEST)
  15. 15! :o) Dafür -- Kellerkind 16:16, 10. Jun 2004 (CEST)
  16. mmmh, mal überlegen, ob das nicht als Vorbereitung der Invasion durch das Duck-Universum nach hinten losgehen könnte, aber von mir aus >;O) -- Necrophorus 16:18, 10. Jun 2004 (CEST)
  17. ja klar, auch wenn wir nicht immer einer meinung sind/waren ;-) Peter Lustig 16:29, 10. Jun 2004 (CEST)
  18. mehr chaos :) -- מישה 16:31, 10. Jun 2004 (CEST)
  19. ok - tsor 22:01, 10. Jun 2004 (CEST)
  20. dafür --Head 22:21, 10. Jun 2004 (CEST)
  21. dafür -- Langec 22:39, 10. Jun 2004 (CEST)
  22. RobbyBer 22:48, 10. Jun 2004 (CEST)
  23. SirPtr 23:33, 10. Jun 2004 (CEST)
  24. dafür -- Raven 23:35, 10. Jun 2004 (CEST)
  25. ACK -- Perrak (Diskussion) 01:14, 11. Jun 2004 (CEST)
  26. pro -- buecherfresser 01:23, 11. Jun 2004 (CEST)
  27. sehr fähig und engagiert -- da didi 12:26, 11. Jun 2004 (CEST)
  28. Ja, sehr gerne. Ist mir mehrfach positiv aufgefallen. --mmr 20:17, 11. Jun 2004 (CEST)
  29. -- Schusch 12:40, 12. Jun 2004 (CEST)
  30. ArtMechanic 15:33, 12. Jun 2004 (CEST)
  31. --wolfy 02:50, 13. Jun 2004 (CEST)
  32. --Adaso 11:09, 13. Jun 2004 (CEST)

Contra: Henriette Fiebig

  1. nur die Alibi-Stimme, damit sie hinterher nicht sagen kann, es war einstimmig :-) --Coma 16:22, 10. Jun 2004 (CEST)
  2. Lee van Cleef 20:11, 10. Jun 2004 (CEST)

Kommentar zu Henriette Fiebig

  • Ganz kurz: Ich bin ja wirklich und ehrlich überwältigt von den Pro-Stimmen! Dabei finde ich persönlich, daß ich ein elender Meckerer und Nörgler bin ;-) Paddys Charakterisierung meiner Person als "mit einem großen Mitteilungsbedürfnis" ausgestattet, ist korrekt, aber ich glaube ich werde daran auch in Zukunft nicht viel ändern (können) :-)) Ich freu' mich jedenfalls euch heute Abend auf der Wikipedia-Party zu treffen!! Bis dann und danke für den Fisch ;-) --Henriette 03:51, 11. Jun 2004 (CEST)
    Dafür lieben wir Dich doch! Bleib so wie Du bist sonst nehme ich meine Stimme zurück ;-) --Paddy 03:58, 11. Jun 2004 (CEST)
    Und immer daran denken - eine Pro-Stimme ist ein Vertrauensbeweis. Sonderrechte bekommt man dadurch nicht, sondern eine Verpflichtung: siehe Wikipedia:Administratoren. TG 06:10, 13. Jun 2004 (CEST)
Abstimmung hat am 11. Juni um 23:10 Uhr begonnen und endet: 25. Juni um 23:10 Uhr

Pro Srbauer

  1. ArtMechanic 23:10, 11. Jun 2004 (CEST)
  2. Wikinator (Diskussion) 23:12, 11. Jun 2004 (CEST)
  3. Eine sträfliche Unterlassung, dass Srbauer noch nicht Admin ist. Auf jeden Fall pro. --Napa 07:21, 12. Jun 2004 (CEST)
  4. Rivi 09:25, 12. Jun 2004 (CEST)
  5. -- Stechlin 10:41, 12. Jun 2004 (CEST)
  6. wenn er das werden will, sofort pro -- Necrophorus 10:46, 12. Jun 2004 (CEST)
  7. ! --[[Benutzer:Darkone|Darkone (Diskussion)]] 11:58, 12. Jun 2004 (CEST)
  8. -- Schusch 12:40, 12. Jun 2004 (CEST)
  9. ok -- tsor 12:58, 12. Jun 2004 (CEST)
  10. --Adaso 17:52, 12. Jun 2004 (CEST)
  11. Henning.H 18:42, 12. Jun 2004 (CEST)
  12. Longamp 21:43, 12. Jun 2004 (CEST)
  13. ACK -- Perrak (Diskussion) 18:00, 13. Jun 2004 (CEST)

Contra Srbauer

Kommentare zu Srbauer

Er ist fleissig und kompetent. Er ist kooperativ. Er schreibt nicht nur gute Artikel, er versucht auch die Strukturen der Wikipedia zu ordnen. Er ist schon lange dabei. Warum ist er noch kein Administrator? -- ArtMechanic 23:10, 11. Jun 2004 (CEST)

Ergebnisse bisheriger Abstimmungen

Hier können die Abstimmungen und Ergebnisse abgelaufener Abstimmungen eingesehen werden.