Die Speiche
Erscheinungsbild
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|

Die Speiche (frühere Ausgaben als «Krock & Co.») ist der fünfte und letzte Wachtmeister-Studer-Roman des Schweizer Autors Friedrich Glauser. Der Krimi, geschrieben im Jahre 193?, behandelt einen Mord im fiktiven Dorf ??? und …..
Erster Satz
Warum war man nachgiebig gewesen? Warum hatte man Frau und Tochter den Willen gelassen? Jetzt stand man da und sollte womöglich die Verantwortung auf sich nehmen, weil man eigenmächtig gehandelt hatte und die Leiche nicht im Gärtlein geblieben war, hinterm Haus, dort, wo sie aufgefunden worden war...
Inhalt
Ausgangslage
Und wenn es auch ein wenig ist, so hab ich ihn bezahlt, den ‹sunshine›.»[1]
Ermittlung
Auflösung
Entstehung
Biografischer Hintergrund
Schauplätze
Grub

Figuren
Erlebnisse
Publikationen

Rezeption
Verfilmung
Theateradaption
Walter Millns ?
Comic
Hörbücher
Literatur
- Gerhard Saner: Friedrich Glauser, zwei Bände, Suhrkamp, Frankfurt am Main / Zürich 1981, ISBN 3-288-04130-4
- Band 1: Eine Biographie. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1981, OCLC 312052534; NA: 1990, ISBN 3-518-40277-3.
- Band 2: Eine Werkgeschichte. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1981, OCLC 312052683.
- Bernhard Echte, Manfred Papst (Hrsg.): Friedrich Glauser – Briefe 1. Arche, Zürich 1988, ISBN 3-7160-2075-3.
- Frank Göhre: Zeitgenosse Glauser – Ein Portrait. Arche, Zürich 1988, ISBN 3-7160-2077-X.
- Bernhard Echte (Hrsg.): Friedrich Glauser – Briefe 2. Arche, Zürich 1991, ISBN 3-7160-2076-1.
- Rainer Redies: Über Wachtmeister Studer – Biographische Skizzen. Edition Hans Erpf, Bern 1993, ISBN 3-905517-60-4.
- Friedrich Glauser: Die Speiche Limmat Verlag, Zürich 1996, ISBN 3-85791-240-5.
- Heiner Spiess, Peter Edwin Erismann (Hrsg.): Erinnerungen. Limmat Verlag, Zürich 1996, ISBN 3-85791-243-X.
- Hannes Binder: Nüüd Appartigs… – Sechs gezeichnete Geschichten. Limmat Verlag, Zürich 2005, ISBN 3-85791-481-5.
Weblinks
- Die Speiche (Krock & Co.) im Projekt Gutenberg
- Literatur von und über Die Speiche im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Nachlass von Friedrich Glauser in der Archivdatenbank HelveticArchives der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern
- Nachlassinventar von Friedrich Glauser des Schweizerischen Literaturarchivs in Bern
Einzelnachweise
- ↑ Bernhard Echte (Hrsg.): Friedrich Glauser – Briefe 2. Arche, Zürich 1995, ISBN 3-7160-2076-1, S. 603.