Zum Inhalt springen

Zephyr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2006 um 19:01 Uhr durch 84.134.88.23 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zephyr (auch Zephyros oder Zephyrus) ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, die den Westwind verkörpert. Als Windgeist schwängert er Frauen und weibliche Tiere. Er hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Boreas, dem Nordwind, welcher ebenfalls weibliche Tiere schwängert, vorzugsweise Stuten. Er findet aber auch Gefallen an jungen Männern, wie die Geschichte von Hyakinthos (Hyazint) zeigt. Seine Ehefrauen variieren in den Erzählungen, sowohl Iris, die Regenbogengöttin, wird als seine Gattin genannt, als auch Chloris, die Göttin der Blumen und Blüten.

Bezugnehmend auf die mythologische Figur, wird in vielen Sprachen ein leichter Westwind Zephyr genannt, so auch im Deutschen.

Weitere Bedeutungen

  • Zephir/Zephyr bezeichnet auch ein feinfädriges Baumwollgewebe.
  • Zephir ist auch der Name eines Trompetenensembles. Hier ist der Wind, aber auch das musikalische "c4" - das c in der viergestrichenen Oktave - gemeint.
  • Zephyr bezeichnet auch eine Baureihe der japanischen Motorradfirma Kawasaki. Die unverkleideten Maschinen (sogenannte "naked bikes") gab es ab 1989 bis 1999 in den Ausführungen 550, 750, 1100 cm³ welche optisch an die bekannten Z-Modelle aus den 70er Jahren erinnern sollten.
  • Die Chicago, Burlington and Quincy Railroad bezeichnete ihre Stromlinienzüge mit dem Namen Zephyr. Die Bezeichnung wurde später von der Amtrak übernommen. Die bekanntesten Züge waren: California Zephyr und Morning Zephyr und Afternoon Zephyr.
  • Zephyros ist ein niederländischer Windenergieanlagenhersteller.
  • Zephyr ist ein Instant Messaging Protokoll
  • eine Stadt in Texas, USA: Zephyr (Texas)
  • ein Ultraleichtflugzeug des Herstellers ATEC v.o.s.

Des Weiteren wird Zephyrus auch als Gott der Homosexualität bei verschiedenen Homosexualitätsforen genannt.

  • Ferner gibt es ein Lied der Red Hot Chili Peppers, welches den Namen "Zephyr Song" trägt.
Commons: Zephyr – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien